Beatrice hat geschrieben:
Salve, qualcosa non torna sul numero di maglie del pollice (sto facendo la taglia ,6/8). Se bisogna fare un gettato tra le prime due maglie dritte (=3 maglie) e poi un gettato ai lati della suddetta maglia per 5 volte (2 maglie ×5 volte= 10 maglie) si ottengono 13 maglie non 11 come indicato!
31.08.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Beatrice, delle prime 3 maglie solo il gettato è la maglia del pollice, come indicato nelle spiegazioni. Con gli altri 10 aumenti si arriva a 11 maglie. Buon lavoro!
31.08.2025 - 13:54
Beatrice hat geschrieben:
Salve, qualcosa non torna sul numero di maglie del pollice (sto facendo la taglia ,6/8). Se bisogna fare un gettato tra le prime due maglie dritte (=3 maglie) e poi un gettato ai lati della suddetta maglia per 5 volte (2 maglie ×5 volte= 10 maglie) si ottengono 13 maglie non 11 come indicato!
31.08.2025 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Beatrice, delle prime 3 maglie solo il gettato è la maglia del pollice, come indicato nelle spiegazioni. Con gli altri 10 aumenti si arriva a 11 maglie. Buon lavoro!
07.09.2025 - 15:26
Mirjam hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich stricke die Fäustlinge in Größe 9-12 Jahre. Ab wo messe ich die 5,5 cm für den Daumen? Danke für eure Hilfe!
26.12.2023 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirjam, die 5,5 cm messen Sie ab den neuen aufgefassenen Maschen. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 08:27
Carla hat geschrieben:
Il margine inferiore è quello che diventa più lungo perché si lavorano i ferri accorciati? Grazie
07.12.2020 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carla, sta facendo riferimento al cappello 22-39? In tal caso è esatto, il margine inferiore è quello a ferri accorciati. Buon lavoro!
07.12.2020 - 12:14
Carla Nahadi Babelegoto hat geschrieben:
Cosa vuol dire "Le nuove m. = m. del pollice. ". se fino a quel momento ho fatto un gettato solo, perche' parla di maglie al plurale? O si riferisce agli aumenti che descrive dopo? Grazie! C
26.11.2020 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carla, abbiamo corretto il testo. Grazie per la segnalazione. Buon lavoro!
26.11.2020 - 21:38
Linda hat geschrieben:
Jag förstår inte varifrån man mäter tummen. Den blir jättekort om jag mäter från första tummaskan, och jättelång om jag mäter från "vecket". 🤔
09.11.2018 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Du mäter tummen från där du satte tillbaka maskorna från tråden och plockade upp nya maskor. Ifall tummen verkar för kort kan du sticka några extra varv innan du börjar minska.
14.11.2018 - 17:31
Renate Engebretsen hat geschrieben:
Hei. Strikker denne votten nå, men får ikke maskeantallet til å gå opp etter at jeg har satt vottemaskene på en tråd og lagt opp to nye masker.. Jeg får igjen 43 m istedet for 45 m som det står i oppskriften, hva er det jeg gjør galt eller ikke forstår?
05.06.2017 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Renate. Du har 45 masker (str. 3/5 år) etter vrangborden. Så øker du med 1 maske (tommel-maske), deretter økes det med 1 maske på hver side av tommel-masken 4 ganger = 8 masker, nå har du 45+1+8=54 masker. Sett tommel-maskene (9 masker + at du tar 1 maske i hver side av tommel-maskene = 11 masker på 1 tråd). Da har du 43 masker. Legg opp 2 nye masker = 43 masker + 2 nye masker = 45 masker. God Fornøyelse!
06.06.2017 - 08:43
Jules#julesmittens |
|
|
|
Gestrickte DROPS Fäustlinge in ”Fabel”. Grösse 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 22-37 |
|
FÄUSTLING: Die Arbeit wird rund gestrickt. Beide Fäustlinge werden genau gleich gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-40-44 M. anschlagen und 4-5-6 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Bei der nächsten Runde alle 2 li. auf 3 li. erhöhen = 45-50-55 M. 1 cm 2 re. / 3 li. stricken. Bei der nächsten Runde zwischen den 2 re. Maschen der ersten re-Partie 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) (= Daumenmasche). Eine Runde ohne Aufnahmen stricken. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Daumenmasche je 1 Umschlag machen. Total 4-5-6 Mal bei jeder 3. Runde. = 9-11-13 Daumenmaschen (diese werden glatt gestrickt). Nach total 10-12-14 cm die 9-11-13 Daumenmaschen und je 1 M. auf beiden Seiten auf einen Hilfsfaden legen und hinter diesen M. 2 neue M. anschlagen = 45-50-55 M. auf der Nadel. Mit dem Bündchen wie gehabt weiterstricken. Nach total 15½-17½-20½ cm alle 3 li. auf 2 li. abnehmen = 36-40-44 M. 1 Runde ohne Abnahmen stricken. Danach alle 2 li. auf 1 li. abnehmen = 27-30-33 M. 1 Runde ohne Abnahmen stricken. Danach alle 2 re. auf 1 re. abnehmen = 18-20-22 M. Bei der nächsten Runde fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. = 9-10-11 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 17-19-22 cm. DAUMEN: Die M. vom Hilfsfaden auf ein Nadelspiel Nr. 2,5, legen und 5 M. aufnehmen = 16-18-20 M. Glatt rund stricken bis die Arbeit 3½-4½-5½ cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 8-9-10 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #julesmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.