Marianne hat geschrieben:
Tak
16.07.2025 - 10:14
Berit Fjeldstad hat geschrieben:
Jeg skal strikke sokker i str 4år, hvor mye skal jeg legge opp?
23.10.2021 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Berit, Det er best å måle foten til barnet og ta størrelsen som passer målene. God fornøyelse!
25.10.2021 - 09:06
Siren hat geschrieben:
Er ikke 56 masker veldig mye for str. 25-26?
04.05.2021 - 18:25
Claartje hat geschrieben:
Super leuk en makkelijk patroon. Uit 1 bol fabel print haalde ik makkelijk een paar 29/31. Mijn dochter vindt ze heerlijk zitten, er zullen nog meer volgen.
14.10.2016 - 17:20
Katharina hat geschrieben:
Noch einmal ich, in Größe 18/19 kommt das mit der Maschenzahl auch nicht hin wenn ich nach der Fersenabnahme noch zwei mal zwei zusammen stricke. Dann blieben statt 10 nur 8 Maschen übrig, zusammen mit den wiederaufgenommennen hätte ich dann 48 statt wie in der Beschreibung steht 50 Maschen. Liebe Grüsse
12.01.2016 - 17:18
Katharina hat geschrieben:
Hallo, Ich komme am Ende der Fersenabnahme nicht weiter. Da steht, man soll stricken bis noch zwei Maschen übrig sind, dann ist aber eine Anleitung für vier Maschen angegeben (2 M re, 1 M re, 2 M verschr. re). Und die eine re gestrickte soll die mit der Markierung sein. Die Markierung war doch viel weiter oben? Liebe Grüsse Katharina
12.01.2016 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Der Abnahmetipp war nicht korrekt und wurde gerade berichtigt. Nun dürfte es klarer sein. Die Abnahmen machen Sie an beiden Seiten des Fußes, Sie haben ja dort jeweils eine neue Markierung angebracht.
29.01.2016 - 10:54
Ingun hat geschrieben:
Str 20/21 må være feil. Etter å ha plukket opp masker har jeg 52 masker som angitt. Felling av fire masker annenhver runde seks ganger gir 24 felte masker og 28 masker igjen - langt fra 40 som angitt i mønsteret. Jeg kan ikke skjønne hvor jeg gjør feil?!
10.12.2012 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Mönstret er korrekt. Du har 52 masker. Du har 1 merke i hver side av de 22 m oppå foten (= 2 merker) Du strikker da 2 m sammen før de 22 m og 2 m etter de 22 m = dvs du feller 2 m per gang totalt 6 ganger = 12 m. 52 - 12 = 40 m.
11.12.2012 - 14:08
AB hat geschrieben:
Für die Grössen 29/31, 32/34 ist die vorgeschlagene Maschenzahl für das Bündchen nicht durch vier teilbar! Ich habe 60 Maschen angeschlagen.
03.10.2012 - 23:19
Jenna#jennasocks |
|
![]() |
![]() |
DROPS Socken in ”Fabel”. Grösse 15 - 37.
DROPS Children 22-13 |
|
FERSENABNEHMEN: 1. R. (=Vorderseite): stricken bis (5-5-7) 7-7-7 (7-7-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (=Rückseite): stricken bis (5-5-7) 7-7-7 (7-7-7) M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= Vorderseite): stricken bis (4-4-6) 6-6-6 (6-6-6) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (=Rückseite): stricken bis (4-4-6) 6-6-6 (6-6-6) M., übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiter fahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch (10-10-10) 10-10-10 (14-14-14) M. auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP: Stricken bis noch 2 M. vor dem Markierer übrig sind, 2 M re. zusammenstricken, (es folgt der Markierer), 2 M re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, (44-48-52) 52-56-56 (60-64-64) M. anschlagen und (9-10-11) 12-14-15 (16-17-18) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die nächste R. wie folgt stricken: die ersten (26-30-30) 30-34-34 (34-38-38) M. re. - GLEICHZEITIG über diese M. gleichmässig verteilt (8-8-8) 8-10-10 (10-10-10) M. abn. = (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) M. re. Diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Über die nächsten (18-18-22) 22-22-22 (26-26-26) M. (3-3½-4) 4-4½-4½ (5-5-5) cm Bündchen hin und zurück stricken und die Arbeit hier markieren. Jetzt die Fersenabnahme stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je (8-9-10) 10-11-12 (13-13-13) M. aufnehmen und die (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = (44-50-52) 52-56-58 (64-68-68) M. Auf beiden Seiten der (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) M. vom Fussrücken je eine Markierung einziehen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG wie folgt abn.: die letzten 2 M. vor der ersten Markierung zusammenstricken und die ersten 2 M. nach der zweiten Markierung verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total (4-5-6) 6-6-7 (8-8-8) Mal bei jeder 2. R. = (36-40-40) 40-44-44 (48-52-52) M. Nach (7-8-9) 9-11-13 (14-16-18) cm von der Markierung an der Ferse (es sind noch ca. (3-3-3) 4-4-4 (4-4-4) cm zu stricken) auf beiden Seiten des Fußes mit jeweils (18-20-20) 20-22-22 (24-26-26) M. Abstand je eine Markierung einziehen. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. - siehe ABNAHMNETIPP. Total (5-4-4) 7-6-6 (5-5-5) Mal bei jeder 2. Runde und danach(1-3-3) 0-2-2 (4-5-5) Mal bei jeder Runde = 12 M. auf der Nadel. Weiter fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jennasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.