Maria hat geschrieben:
Hallo,bij linker voorpand: Minder 1 steek aan de g kant, herhaal dit minderen om de naald totaal 4×. Ik minder 1steek brei verder. Verkeerde kant weer terug. Begin ik op nieuw goede kant= dit dan de volgende naald? Of moet ik nog een keer heen en terug? Dit kom ik regelmatig tegen en weet dan niet wat de bedoeling is. Nog bedankt voor het antwoord.
14.09.2025 - 10:32
Maria hat geschrieben:
Bij het breien van de linkerhelft/rechterhelf moet er 6×1 gemeerderd worden. Welke kant is dat vh voorpand . Onder de armen 6×1 meerderen of middenvoor 6×1 meerderen
12.09.2025 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maria,
Je mindert 6 x 1 steek om de 2 cm in de zijnaad.
12.09.2025 - 21:29
Carolien hat geschrieben:
Hallo, kan dit vestje ook gehaakt met hetzelfde patroon?
31.07.2025 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carolien,
Er is helaas alleen een breipatroon van dit vestje.
31.07.2025 - 20:43
Augusta hat geschrieben:
Hej. I instruktioner mangles der om hvordan man strikker 1 m ud på hver side hver 2. cm.
02.03.2025 - 06:21
Patrycja hat geschrieben:
Hej. W tym momencie: „Na wys. 22-23-24-25-26-27 cm od dołu robótki zamknąć na podkroje rękawów 3-4-5-6-8-9 o. z każdej strony (zamykać na pocz. 2 nast. rz.) = 62-66-70-80-82-86 o. ” Co oznacza zamykać na pocz.2 nast. rz. ? Powtórzyć zamykanie 2x 8 oczek w dwóch rzędach ? Jaka ma być suma zamkniętych oczek po dwóch rzędach ? 8 czy 16? Dziękuję z góry za odpowiedź.
11.02.2025 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Patrycjo, weźmy rozmiar S: zamknąć 3 oczka z każdej strony (na początku 2 kolejnych rzędów) oznacza że zamykasz 3 oczka na początku rzędu na prawej stronie robótki i zamykasz 3 oczka na początku rzędu na lewej stronie robótki. Łącznie zamykasz 6 oczek. Pozdrawiamy!
12.02.2025 - 08:48
Corinne hat geschrieben:
Bonjour. Si je comprends bien il faut faire les augmentations tous les deux cm ?je suis impatiente de savoir car voudrais commencer mon tricot.merci et bonne journée
25.09.2023 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, les augmentations sur les côtés dos / sur le côté (devants) se font effectivement tous les 2 cm. Bon tricot!
25.09.2023 - 10:58
Corinne hat geschrieben:
Bonjour,si je comprends bien il faut faire les augmentations tous les deux cm. Merci pour ce modèle super sympa. Bonne journée
19.09.2023 - 11:41
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, si je comprends bien Il faut faire les augmentations tous les deux cm? merci. Je trouve ce modèle super sympa bonne journée.
03.09.2023 - 09:46
Josephine Sandberg hat geschrieben:
Hej! När det står ”när arbetet mäter 23cm maskas de yttersta maskorna av. Menar ni i mönstret att jag ska räkna 23cm från första ökningen? Eller ska jag mäta hela stickade verkets från första kant fram till 23cm?
18.12.2022 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Josephine, vesten er kun 42 cm i højden, så du måler de 23 cm fra starten, se måleskitsen som er nederst i opskriften :)
20.12.2022 - 08:45
Elizabeth hat geschrieben:
Que significa: montar 56, 62, ,70, ,80, 86, y 94. A que se refiere con tantos números. Gracias
01.11.2020 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elizabeth. Los patrones de DROPS están preparados para varias tallas (desde ( XS) S hasta XXXL). Antes de empezar a trabajar tienes que elegir una talla ( según las medidas de la prenda que viene siempre abajo del patrón). Si en las instrucciones tienes varios números, tienes que leer de esta manera: el primer número es para la talla más pequeña(por ejemplo S), el sig. para la talla M etc. Si solo hay un número, es igual para todas las tallas.
01.11.2020 - 12:17
Wild West#wildwest |
|
![]() |
![]() |
Kurze DROPS Weste mit Krausrippen in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 132-14 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN: (gilt für das Armloch und den Hals): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor 5 M. Krausrippe abn: NACH 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR 5 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Nadel Nr. 5,5 56-62-70-80-86-94 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 8-8-9-9-10-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 6-6-5-6-6-5 Mal alle 2 cm = 68-74-80-92-98-104 M. Nach 22-23-24-25-26-27 cm am Anfang der nächsten 2 Runden je 3-4-5-6-8-9 M. für das Armloch abk. = 62-66-70-80-82-86 M. Mit den Krausrippen weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten nach/vor 5 M. je 1 M. abn.– siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 2-4-5-10-10-10 Mal bei jeder 2. R. = 58-58-60-60-62-66 M. Nach 38-40-42-44-46-48 cm die mittleren 14-14-16-16-18-18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-21-21-21-21-23 M. Nach 40-42-44-46-48-50 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Nadel Nr. 5,5, 28-31-35-40-43-47 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite) und Krausrippe stricken. Nach 8-8-9-9-10-10 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen. Total 6-6-5-6-6-5 Mal alle 2 cm = 34-37-40-46-49-52 M. auf der Nadel. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 22-23-24-25-26-27 cm auf der Seite am Anfang der R. von der Vorderseite 3-4-5-6-8-9 M. für das Armloch abn. Bei der nächsten R. von der Vorderseite nach 5 M. 1 M. abn. Total 2-4-5-10-10-10 Mal bei jeder 2. R. GLEICHZEITIG nach 25-26-27-28-29-30 cm auf der Vorderseite für den Hals abn.: Vor den letzten 5 M. 1 M. abn. Bei jeder 2. R. total 5 Mal und danach bei jeder 4.R. total 3-3-4-4-5-5 Mal. Nach allen Abnahmen sind 21-21-21-21-21-23 M. auf der Nadel. Nach 40-42-44-46-48-50 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Sie Seitennaht zusammennähen. SCHNUR: Mit Nepal auf Nadel Nr. 3,5, wie folgt: 1 fM in die äusserste M. am Anfang der Abnahmen für den Hals. Ca. 25 cm Lm häkeln. Danach 1 Kettm in die 4 Lm von der Nadel häkeln. 1.Runde: 4 fM um den Ring. 2.Runde: 2 fM in jede fM = 8 fM 3.Runde: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 12 fM. 4.-6.Runde: 1 fM in jede fM = 12 fM 7.Runde: * 1 fM in die erste fM, danach die nächsten 2 fM zusammen häkeln *, von *-* wiederholen = 8 fM. 8.Runde: 1 fM in jede fM = 8 fM. 9.Runde: alle fM 2 und 2 zusammen häkeln = 4 fM. Den Faden abschneiden und durch die M. ziehen. Auf der andere Seite wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wildwest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 132-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.