Cristina hat geschrieben:
Gracias
22.02.2021 - 12:00
Cristina hat geschrieben:
Recién encuentro su página con patrones, está interesante.me encanta tejer cualquier duda estaré consultando.gracias por compartir
22.02.2021 - 11:58
Kirsten hat geschrieben:
Hjælp de her sokker bliver enormt store eller rettere vide, de kan da bestemt ikke passe et kvinde ben, og jeg er endda gået ned i pindestørrelse, har opgivet at følge strikkefasthed, det blev for vildt. Hvad skal jeg gøre?
08.11.2020 - 12:50
Else hat geschrieben:
Jeg kapitulerer ......som jeg læser opskriften, mangler der noget af forklaringen.....første gang, jeg opgiver en opskrift....
10.12.2015 - 20:47
Else Sveistrup hat geschrieben:
Jeg forstår stadig ikke opskriften. Jeres opskrifter plejer ellers at være letforståelige. Jeg har strikket de 8-9-10 cm på fra mærketråden og lukket en kantmaske af i hver side ....og hvad så? .....vel ikke ligesom en almindelig hæl?
07.12.2015 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Maskerne fra overstykket er på rundpen, du strikker maskerne op langs med den ene side af overstykker, strikker hælmaskerne som er på tråden, og strikker maskerne langs med overstykket på den anden side af foden. Således fortsætter du med at strikke rundt, samtidig som du tager ind bagpå til hæl og foran til tå. God fornøjelse!
08.12.2015 - 08:43
Else hat geschrieben:
Jeg forstår ikke selve opskriften på foden. Hvordan skal jeg sy sømmen i sålerne, når jeg har strikket på rundpinde.....? Desuden bliver sokkerne alt for store i ankel og fod .....hvad har jeg misforstået i opskriften.
06.12.2015 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else, Det er sålen du strikker rundt efter at du har samlet maskerne op langs med hver side af overstykket. Den skal syes sammen under foden til sidst. Hvis du strikker med Nepal og overholder strikkefastheden så skal omkredsen på anklen blive ca 33 cm. God fornøjelse!
07.12.2015 - 10:20
Silvia Plötz-Gebhardt hat geschrieben:
Darf ich Muster von Ihrer Seite in unserer Srickgruppe ( bei Facebook) weiter geben wenn ich sie als DROPS Design kennzeichne?
06.02.2015 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, grundsätzlich dürfen unserer Anleitungen nicht von anderen im Netz publiziert werden, aber Sie dürfen gerne auf unsere Anleitung verlinken.
10.03.2015 - 07:39
Galve Nadine hat geschrieben:
Bonjour, Je fais en ce moment ce modèle, vraiment super. Mais il me semble qu'il y a une erreur sur l'explication "conserver les 21-21-21 m suivantes sur l'aiguille pour le talon" et "Continuer en côtes sur les mailles restées sur l'aiguille" en fait ce sont les mailles du devant du pied et non du talon. Nadine
28.10.2014 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Galve, c'est tout à fait correct et les explications ont été corrigées, merci. Bon tricot!
28.10.2014 - 10:20
Emma hat geschrieben:
I keep starting over because it always seems too big. I went from 192 stitches to 144 st to 112 and it still doesn’t look like it’ll fit. My calf is 10” in circumference and my foot is 8 1/2” long. I think I’m going to try out 80 stitches and see how that goes. Still, does anyone has any suggestions about what I should do or info about how the pattern turns out in regards to sizing?
24.10.2014 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, you have to cast on a total of 64 sts for all sizes for these socks (distribute these sts on the dpn) - remember to check your tension (19 sts x 25 rows in st st = 4"x4"). Happy knitting!
25.10.2014 - 09:35
Mna hat geschrieben:
Æsj! Det ser ut som om sokken har fått utvekster!
22.06.2011 - 12:12
Poppy#poppysocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Socken mit Noppen in ”Nepal”.
DROPS 134-41 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Mit Nepal auf Nadelspiel Nr. 4, 64-64-64 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach das Bündchen 1 re./ 1 li. stricken. Nach ca. 4 cm. M1 stricken (4 Rapporte). Nachdem M1 dreimal in der Höhen gestrickt ist, die 1 R. M1 nochmals stricken. In der Mitte das Fussrückens sollen ein Spitz von M1 zu liegen kommen. Jetzt die ersten 22-22-22 M. auf einen Hilfsfaden, die nächsten 21-21-21 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 21-21-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit hier markieren. Mit dem Bündchen weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. auf beiden Seiten 1 M. anschlagen (Randm) = 23-23-23 M. Nach 8-9-10 cm von der Markierung an der Ferse auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 R. je 1 M. abk. = 21-21-21 M. Zu einer Rundnadel wechseln und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Auf beiden Seiten je 20-24-28 M. aufnehmen = 104-112-120 M. In der Mitte des Fussrücken und in der Mitte der Fusssohle je eine Markierung einziehen. 2 cm Bündchen rund stricken. Danach glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG nach dem Bündchen bei jeder 2. R. auf beiden Seiten der Markierungen je 2 M. zusammen stricken. Nachdem die glatt gestrickt Partie 3-3-4 cm misst, abk. Die Naht unter dem Fuss zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #poppysocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.