Sophy hat geschrieben:
Love the cable design!
22.02.2025 - 16:44
Eva Carr hat geschrieben:
How do you knit the heel in Drops 122-27 Celtic red? What do they mean by “twist” piece in order to have 1 cable mid back?
24.10.2024 - 02:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carr, just rearrange the stitches on needle so that you sill have the 4 sts for 1 cable on mid back on heel and P 9-10-11 (see size) on each side of this cable = 30-32-34 sts for heel. Happy knitting!
24.10.2024 - 10:09
Jasper hat geschrieben:
How much does it mess things up if i start with the 3mms? i cannot find my 2s for the life of me
25.07.2024 - 03:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jasper, as a matter of fact you should start your sock with 3 mm needles. After ribbing you have to change it for 3,5 mm. Happy knitting!
25.07.2024 - 10:12
Kristine hat geschrieben:
Strikk de 2 siste m FØR første merket og de 2 første m ETTER siste merket oppå foten vr sm. Altså skal fellingene skje oppå foten? Eller under?
02.06.2021 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristine, da er fellingene under foten. God fornøyelse!
03.06.2021 - 07:36
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Liebes Drops Team. Sind 104 Maschen für das Bündchen nicht VIEL zu breit? Denn bei der angegebenen Maschenprobe ergäbe dies einen Umfang von ca. 45-47 cm! Ich habe andere Karisma-Sockenanleitungen gesehen, wo nur 76-80-84-92 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 angeschlagen werden. Bitte kurz um Antwort, vielen Dank!!
05.06.2019 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, so wurde dieses Modell geschrieben, und also auch mehrmals erfolgreich gearbeitet, aber gerne können Sie immer anpassen, wie Sie es möchten. Viel spaß beim stricken!
11.06.2019 - 09:54
Jennie Thörngren hat geschrieben:
Det måste vara galet i mönstret 104 maskor blir enormt stort, trots mindre stickor och tunnare garn. En mössa har 108 maskor...synd för det är fint mönster.
09.10.2016 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jennie. Er din strikkefasthed overholdt: 22 m glatstrik i bredden paa 10 cm. Og rib (r/vr) vil traekke sig mere sammen end glatstrik. Disse sokker er strikket flere gange uden problemer. Se f.eks. her
10.10.2016 - 14:14
Jennie Thörngren hat geschrieben:
Förstår verkligen inte hur 104 maskor kan stämma, trots tunnare garn och mindre stickor är det ju på tok för stort.. Är ju samma antal maskor som i en mössa. Synd att man inte kan göra detta mönster för det är ju riktigt fint.
29.09.2016 - 08:22
Tiina hat geschrieben:
Olen nyt muutaman kerran yrittänyt nämä sukat tehdä, mutta tuo 104 silmukkaa aloitukseen on vaan auttamatta niin suuri että menisi mun reiden ympäri. Olisko tämä kuitenkin parempi toteuttaa ohuemmalla langalla kun Karismalla? Suoraan jos teen tällä ohjeella, sukat pyörivät jalassa.
23.03.2016 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Silmukka-luku on suuri, mutta joustinneule ja palmikot kaventavat työtä, lisäksi silmukoita kavennetaan mallineuleessa. Olethan tarkistanut neuletiheyden? Ohje on suunniteltu Karisma-langalle, mutta voit halutessasi tietysti vaihtaa hieman ohuempaan DROPS-lankaan.
23.03.2016 - 16:06Annette hat geschrieben:
Hejhej! Jag tycker nästan att garnåtgången borde revideras här... Jag sitter här med en socka klar och märker att jag har mindre än hälften garn kvar. Jag har stickat enl. 38/40, men kortade längden på skaftet till 35/37. 250g räcker ändå inte. Sen undrar jag vad som riktigt menas med 2 vridna am vid tåminskningen. Hur vrider jag då? F.ö. jätteroligt mönster att sticka!! Mvh. -Annette-
05.04.2013 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Så här vrider du am:
Twisted stitch (p) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
03.05.2013 - 10:35
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Marloes. Na nog een keer bekijken zie ik dat het patroon was correct. De hiel wordt heen en weer in patroon gebreid. Dus je hebt de vertaling nodig voor de verkeerde kant. Ik hoop dat het zo duidelijk is.
04.10.2012 - 10:06
Celtic Red#celticredsocks |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Zöpfen in ”Karisma”.
DROPS 122-27 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3 – das Diagramm zeigt 1 Musterrapport in der Höhe und in der Breite. FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 6-6-7 M. zu stricken sind, 2 li. zusammen stricken, die Arbeit drehen. 2. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 6-6-7 M. zu stricken sind, 2 verschränkt re. zusammen 3. R. (= Vorderseite): Stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, 2 li. zusammen, die Arbeit drehen. 4. R. (= Rückseite): Stricken bis noch 5-5-6 M. zu stricken sind, 2 verschränkt re. zusammen, die Arbeit drehen. Weiterfahren bis noch 10-12-12 M. auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 3, 104 M. anschlagen. 1 R. re. stricken, danach 6 cm M1 stricken, dann die ersten 10 R. von M2 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M2 fertig stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 72 M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 24 cm. Mit M3 weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 26-27-28 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen), die Abnahmen alle 3-4-5 cm total 5-4-3 Mal (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der R. abn.) = 52-56-60 M. Nach 39-40-42 cm die Arbeit so drehen, dass ein Zopf hinten in die Mitte kommt – die 4 M. über dem Zopf und je 9-10-11 M. auf beiden Seiten auf der Nadel lassen und die Ferse über diese M. stricken. Die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Über die 22-24-26 Fersenmaschen 5-5½-6 cm stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite bei den 4 M. über dem Zopf je 2 M. zusammenstricken = 20-22-24 Fersenmaschen. Die Ferse jetzt glatt mit der Rückseite nach aussen weiterstricken. 1 R. zurück stricken und die Arbeit hier markieren. Danach die Fersenabnahme - siehe oben – stricken. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 11-12-13 M. aufnehmen und die 30-32-34 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-68-72 M. Auf beiden Seiten der 30-32-34 M. für den Fussrücken je eine Markierung einziehen. Mit dem Muster über den M. für den Fussrücken und glatt mit der linken Seite nach aussen über die M. für die Fusssohle stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seite wie folgt abn.: die letzten 2 M. VOR der Markierung und die ersten 2 M. NACH der zweiten Markierung li. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 6-7-7 Mal = 50-54-58 M. Weiterfahren bis die Arbeit von der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge). In der nächsten R. werden fortlaufend über allen Zopfmaschen je 2 M. zusammengestrickt = 44-48-52 M. Auf beiden Seiten eine Markierung einziehen (je 22-24-26 M. für Fussrücken und Fusssohle). Weiter li. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG wie folgt abn.: bis 3 M. vor die Markierung stricken, 2 li. zusammen, 2 li. (hier liegt die Markierung dazwischen), 2 verschränkt li. zusammen. Bei jeder 2. R. total 4-4-6 Mal und danach bei jeder R. total 5-5-4 Mal = 8-12-12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticredsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.