Charlotte hat geschrieben:
Hej På garnstudio.com/pattern.php?id=4633&cid=19&type=1#comments - får jag svaret att man OCKSÅ kan virka dem två och två. Vilket indikerar att det inte är så det är tänkt enligt mönstret utan man kan virka EN HEL RAD av rutor i "ett svep" efter ruta 2 i rad 1. Min fråga är då VAR i beskrivningen det framgår.
30.09.2020 - 13:41
Charlotte hat geschrieben:
RAD 1 – RUTA 1 RAD 1 – RUTA 2 OK Nu har jag två fina rutor som sitter fast i den ena sidan. Hur går jag vidare? "virka 5 rutor till på samma sätt som ruta 2 = 7 rutor på den första raden" Det finns väl inget sätt att "bara bygga på"? Jag tänker att det blir: Jag har flera rutor som sitter ihop två och två Jag virkar i hop dem före jag börjar på nästa rad ??? mvh'/charlotte
28.09.2020 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, ja det går också bra att virka två och två och sedan virka ihop dem :)
30.09.2020 - 12:02
Chris hat geschrieben:
Hej! Jag skulle vilja virka den här med endast garnet eskimo, funkar det? Isf hur mycket behöver jag för hela sjalen, och är det bara att ersätta puddel med eskimo, eller behöver jag göra på nåt annat sätt?
18.09.2019 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Chris, ja det går bra att ersätta med DROPS Eskimo, du kanske behøver ca 200 g till ... Lycka till :)
18.09.2019 - 10:22
Suze Kuiper hat geschrieben:
Hallo, ik vind dit een prachtig patroon en zou er graag een poncho van maken. Bij de opmerkingen lees ik dat iemand dat heeft gedaan. Hoe kan ik dat het beste doen? Ik vind het vooral lastig te bedenken hoe ik de halsopening dan maak (de grote, maar ook hoe maak ik dan de vierkantjes aan elkaar). Vriendelijke groet, Suze
02.05.2015 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Suze. Ik kan je helaas niet helpen met individuele aanpassingen op de gratis patronen. Maar kijk eventueel op DROPS 137-16. Het is een gehaakt poncho van vierkantjes. Je kan hier zien hoe het patroon is opgebouwd en later aan elkaar gezet. Veel plezier mee.
04.05.2015 - 16:09
Elsa hat geschrieben:
HOLA, COMO SE HACE LOS CUADRADOS DEL CHAL, ESTA EL DIAGRAMA PORO NO LO ENTIENDO, LA TERMINACION DE LAS CADENAS SE HACE APORTE DE LA FLOR DE CADENA
21.10.2013 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elsa. Primero se trabaja la flor, después se trabaja una cadeneta alrededor de la flor (la cadeneta y la flor se unen con p.b. según el patrón)
25.10.2013 - 20:32Maria hat geschrieben:
Donde puedo encontrar hilo DROPS me gustaria recibir patrones para realizar prendas felicidades me encanta tejer
02.09.2013 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria! En la pagina de inicio tienes el apartado de Minoristas. Allí puedes encontrar toda la información sobre la venta de lanas y accesorios. Los patrones los puedes descargar y imprimir.
03.09.2013 - 20:20
Diane hat geschrieben:
How do i attach squares together
11.07.2013 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, squares are crocheted together as you go, starting with round 1, 2nd square as stated in the 2nd round, and as figured in M.2. Happy crocheting!
11.07.2013 - 09:31
Anja hat geschrieben:
Aussergewöhnliches Tuch, welches einfach und schnell zu häkeln ist. Nur die Längskante finde ich ein wenig zu labil, damit sie fester wir, vielleicht noch ein bißchen umhäkeln.
13.06.2013 - 11:07
Manuela hat geschrieben:
Graag zou ik willen weten waar ik telpatroon M3 kan vinden, staat er namelijk niet op.
09.03.2013 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
M.3 is het diagram met vierkantjes, die je eerst ziet. Het is geen telpatroon zoals M.1 en M.2. M.1 laat zien hoe een vierkant wordt gehaakt. M.2 laat zien hoe 2 vierkantjes samen worden gehaakt. M.3 geeft de volgorde van de vierkantjes weer.
12.03.2013 - 21:32
Peet hat geschrieben:
Wat een mooie bloemen. Ik heb er een poncho van gemaakt. Prachtig.
04.11.2012 - 12:34
Sea Of Flowers |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkeltes DROPS Dreiecktuch in ”Snow” und ”Puddel”.
DROPS 123-8 |
||||||||||
DREIECKTUCH: Der Schal wird in Reihen gearbeitet. Bei jeder R. von Vierecken wird ein Viereck weniger gehäkelt. Das erste Viereck der zweiten Viereck-Reihe wird im zweiten Viereck der ersten Viereck-Reihe befestigt. So weiterfahren und immer 1 Viereck weniger häkeln. Das Tuch wird an der einen Diagonalseite begonnen - siehe M3. ERSTE VIERECK-REIHE - 1. VIERECK: Siehe auch M1. Mit 1 Faden Snow auf Nadel Nr. 9, 4 Lm häkeln, mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 12 Lm, 1 fM um den Lm-Ring *, von *-* total 8 Mal = 8 Lm-Bogen, den Faden abschneiden. 2. R.: Zu 2 Fäden Puddel wechseln. 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 4 Mal, jedoch die letzte fM mit einer Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden und die Fäden vernähen. ERSTE VIERECK-REIHE - 2. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. 2. R.: Siehe auch M2. Zu 2 Fäden Puddel wechseln. 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 2 Mal, * 3 Lm, 1 fM oben um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die eine Ecke des vorherigen Vierecks (d.h. in den 5-Lm-Bogen mit Puddel), 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 2. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen (in Puddel) des vorherigen Vierecks, 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 2. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die nächste Ecke des vorherigen Viereckes, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM in Puddel des 2. Viereckes. In der gleichen Art (wie 2. Viereck ) 5 Vierecke häkeln = 7 Vierecke für die erste Vieckeck-Reihe. ZWEITE VIERECK-REIHE - 8. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. 2. R.: Siehe auch M2. Zu 2 Fäden Puddel wechseln, 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die Ecke, die das 2.und 3. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen des 2. Viereckes) mit Puddel), 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die Ecke die das 1.und 2. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM in Puddel am Anfang des 8. Viereckes. ZWEITE VIERECK-REIHE - 9. VIERECK: Anschlag + 1. R.: Wie beim 1. Viereck. Zu 2 Fäden Puddel wechseln, 1 fM oben in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm (= Ecke), 1 fM 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM 1 fM oben in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um die Ecke die das 3.und 4. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen der 3. Runde (mit Puddel), 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 2 Lm, 1 fM oben in die Ecke die das 2., 3. und 7. Viereck verbindet, 2 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 8. Viereckes, 1 Lm, 1 fM um den 3-Lm-Bogen des 7. Viereckes, 1 Lm, 1 fM oben in den nächsten Snow Lm-Bogen des 9. Viereckes, 2 Lm, 1 fM um die nächste Ecke des 8. Viereckes, 2 Lm, 1 Kettm um die erste fM am Anfang des 9. Viereckes (mit Puddel). 4 weitere Vierecke wie das 9. Viereck häkeln = 6 Vierecke in der 2. Viereck-Reihe. Weiter wie die 2. Reihe mit jeweils einem Viereck weniger. ABSCHLUSSKANTE: An beiden Schrägseiten mit 2 Fäden Puddel auf Nadel Nr. 9 wie folgt: 1 fM um den Lm-Bogen oben an der einen Seite, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen - Achten Sie bitte darauf: In den Lm-Bogen an der Spitze häkelt man einen extra Bogen (d.h. 2 fM und 5 Lm in den selben Bogen). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.