Trijntje Westerbeek hat geschrieben:
Achter in 2e losse insteken hv hoe moet dit
14.05.2024 - 11:18
Aud hat geschrieben:
Vil det fungere å hekle dette sjalet i drops brushed alpaca? Ser for meg et luftig, men varmt somnersjal.
15.05.2022 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aud, Oppskriften bruker 1 garn fra garngruppe A og 1 garn fra garngruppe C (Babay Alpaca + Brushed Alpaca). Hvis du bruker kun Brushed Alpaca har du bare 1 garn fra garngruppe C. Da må du justere maskeantall og antall rad slik at du får riktige mål. God fornøyelse
16.05.2022 - 09:04
Rosa Capitano hat geschrieben:
Grazie mille per il modello e le spiegazioni che risultano chiare. Si tratta di un bellissimo coprispalle estivo e ho subito deciso di realizzarlo. \r\nCordiali saluti!
27.07.2021 - 19:14
Els hat geschrieben:
Ivm het samenhaken : Wordt dit achteraf gedaan of per vierkantje erbij eraan gehaakt? Is er een instructiefilmpje v deze sjaal of kijk ik daarover? Alvast dank,
28.05.2021 - 01:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Telkens als je een nieuw vierkantje haakt, haak je deze aan een vorig vierkantje, zoals uitgelegd in de beschrijving. Helaas is er specifiek voor deze omslagdoek geen instructiefilmpje.
31.05.2021 - 10:42
Sofia Broborg hat geschrieben:
Hej! På Rad 1, Ruta 1 står det "Virka 6 lm med 1 tråd ljus beige Cotton Viscose + 1 tråd Vivaldi" (alt garnalternativ). På varv 1 och 2 står inget om vilket garn som ska användas. På varv 3 står plötsligt att man ska BYTA till Viscose + Vivaldi " (eller garnalternativ). SÅ: Vilket garn ska användas på varv 1 och 2? Samma fråga gäller även övriga rutor där det också står att man ska BYTA till Cotton Viscose + Vivaldi.
11.08.2020 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofia. Du börjar med att virka med 1 tråd ljus beige Cotton Viscose + 1 tråd Vivaldi (detta används även på varv 1-2) och sedan på varv 3 byter du till 1 tråd natur Cotton Viscose + 1 tråd Vivaldi. Det är alltså färgen på Cotton Viscose du byter. Mvh DROPS Design
13.08.2020 - 11:24
Ewa hat geschrieben:
Dziękuję!
27.03.2019 - 08:25
Ewa hat geschrieben:
Dzień Dobry! Proszę o opis do modelu w języku polskim. Z góry dziękuję.
26.03.2019 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewo! Do końca tygodnia będzie gotowy. Pozdrawiamy!
26.03.2019 - 15:39
Diane M hat geschrieben:
Hi! I love your crochet patterns! There are so many I want to make. My question is I noticed that you categorize yarn by group(A,B, etc). In United States, we go by category weight( fine-1,2,fingerling -3,sport-3, etc). How do I know what thickness/weight to use? I tried to find a conversion chart, group to category weight, on the internet but didn't find one. Please let me know how to convert the yarn. Thank you.
03.06.2017 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, please have a look HERE. And remember to always make a little swatch. Happy crocheting with DROPS yarns!
05.06.2017 - 15:00
Kristin hat geschrieben:
Har lyst til å lage denne, men i andre farger. Er det slik at man trenger både Viscosegarnet og Vivaldigarnet, og hvordan vet jeg hvilket vivaldigarn jeg trenger? Jeg ser også at Vivaldigarnet er utgått fra grossist?
30.08.2015 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristin, Ja hvis du vil have modellen som på billedet, så behöver du 2 kvaliteter. Hvis du hellere vil have den i ren CottonViscose i andre farver, så kan det lade sig göre men ruderne bliver da lidt mindre. Her må du selv lave en rude og se om du er tilfreds med den. Istedet for Vivaldi kan du bruge DROPS Kid Silk og häkle sammen med Viscosen. God fornöjelse!
04.09.2015 - 13:06
Staini hat geschrieben:
Das Tuch wird wirklich wunderbar, aber die Anleitung entspricht nicht dem Foto und auch nicht der Garn-Mengenangabe; es muss eine Aussen-Reihe mehr gearbeitet werden (also mit 8 Vierecken als Basis).
08.09.2012 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Sie können das Tuch natürlich gerne etwas grösser häkeln, brauchen dann aber wirklich mehr Garn. Unser Modell ist wie beschrieben mit einer Basis von 6 Quadraten gemacht. Quadrat 7 und 8 sind bereits in der 2. Reihe.
10.09.2012 - 15:13
Liberty |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in DROPS Cotton Viscose und Vivaldi oder DROPS BabyAlpaca Silk und Brushed Alpaca Silk.
DROPS 119-11 |
||||||||||||||||||||||
---------------------------------------------------------- DIAGRAMM: Fig.1 zeigt ein Viereck. Fig.2 zeigt wie 2 Vierecke zusammengenäht wurden. Fig.3 zeigt die Reihenfolge. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Reihen von Vierecken gehäkelt. Bei jeder R. wird das erste Viereck am zweiten Viereck der vorherigen Reihe angehäkelt. Das Tuch wird von der einen Kurzseite her gearbeitet – siehe Fig.3. ERSTE REIHE - 1. VIERECK: Siehe auch Fig.1. Mit 1 Faden Cotton Viscose hellbeige + 1 Faden Vivaldi bzw. 1 Faden BabyAlpaca Silk puder + 1 Faden Brushed Alpaca Silk auf Nadel Nr. 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 Lm (= 1 D-Stb + 2 Lm), * 1 D-Stb um den Lm-Ring, 2 Lm *, von *-* total 11 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen = 12 D-Stb. 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb um den Lm-Bogen jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste D-Stb und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen, * 6 Lm, 1 Stb in das selbe D-Stb jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten, 1 Stb um den Lm-Bogen jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 Stb in das nächste D-Stb und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen *, von *-* total 11 Mal wiederholen, mit 3 Lm und 1 Stb oben in die erste Stb-Gruppe abschliessen (= 12 Stb-Gruppe). 3. R.: Zu 1 Faden natur Cotton Viscose + 1 Faden Vivaldi wechseln: 1 Lm, 1 fM um das letzte Stb der vorherigen R., ** 2 Lm, * 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 1 Picot (= 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm) *, von *-* total 2 Mal wiederholen, 1 D-Stb um den selben 6-Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Picot, 1 Lm, von *-* 2 Mal wiederholen (= 5 Picots), 1 D-Stb um den selben 6-Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen, in die nächste Stb- Gruppe wie folgt: (2 Stb, 1 Picot, 2 Stb), 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen **, von **-** total 4 Mal jedoch am Schluss mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Danach den Faden abschneiden. ERSTE REIHE - 2. VIERECK: Anschlag + 1. und 2. R.: wie das erste Viereck. 3. R.: Siehe auch Fig.2. Zu 1 Faden natur Cotton Viscose + 1 Faden Vivaldi bzw. 1 Faden BabyAlpaca Silk natur + 1 Faden Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Lm, 1 fM in das letzte Stb der vorherigen R., 2 Lm, * 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 1 Picot *, von *-* total 2 Mal wiederholen, 1 D-Stb um den selben 6-LmBogen, 5 Lm, die Nadel in das mittlere Picot einer Ecke des vorherigen Viereckes, 1 Kettm in dieses Picot, jetzt am 2. Viereck weiterfahren: 1 Kettm in die 2. Lm (der 5), 1 Lm, 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, in das nächste Picot des vorherigen Viereckes, 1 Kettm um dieses Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, die Nadel in das letzte Picot des vorherigen Viereckes einführen, 1 Kettm in dieses Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 1 D-Stb in den selben 6-Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen, in die nächste Stb-Gruppe wie folgt: (2 Stb, 4 Lm, die Nadel in das letzte Picot des vorherigen Viereckes einführen (in die Mitte der Seite) 1 Kettm in dieses Picot, 1 Kettm um das Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 2 Stb), 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen, 2 Lm, zum nächsten 6-Lm-Bogen springen, ** 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, die Nadel in das erste Picot der Ecke des vorherigen Viereckes einführen, 1 Kettm in dieses Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm **, von **-** 1 Mal in das nächste Picot wiederholen 1 D-Stb in den selben 6-Lm-Bogen, 5 Lm, die Nadel in das mittlere Picot der Ecke des vorherigen Viereckes einführen, 1 Kettm in dieses Picot, 1 Kettm zurück in die 2. Lm, 1 Lm, von *-* wiederholen (siehe Anfang der R.) 2 Mal (= 5 Picots).Wie beim ersten Viereck weiterfahren. 4 Vierecke wie das 2. Viereck häkeln = 6 Vierecke in der ersten Reihe. ZWEITE REIHE - 7. VIERECK: Anschlag + 1.und 2. R.: Wie beim 1. Viereck. 3. R.: Zu 1 Faden natur Cotton Viscose + 1 Faden Vivaldi bzw. 1 Faden BabyAlpaca Silk natur + 1 Faden Brushed Alpaca Silk wechseln. 1 Lm, 1 fM um das letzte Stb der vorherigen R., 2 Lm, * 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 1 Picot *, von *-* total 2 Mal wiederholen, 1 D-Stb um den selben 6-Lm-Bogen, 5 Lm, die Nadel in die Kettm einführen mit der das 2. und 3. Viereck zusammengehäkelt sind, hier 1 Kettm, 1 Kettm zurück in die 2. Lm, 1 Lm, 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, die Nadel in das nächste Picot des 2. Viereckes, 1 Kettm um das Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, die Nadel in das letzte Picot dieser Ecke am 2. Viereck häkeln, 1 Kettm um das Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 1 D-Stb in den selben 6-Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen, in die nächste Stb-Gruppe wie folgt: (2 Stb, 4 Lm, die Nadel in das nächste Picot des 2. Viereckes einführen), 1 Kettm um das Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm, 2 Stb), 1 fM um den nächsten 6-Lm-Bogen, 2 Lm, zum nächsten 6-Lm-Bogen springen, ** 1 D-Stb um den 6-Lm-Bogen, 4 Lm, die Nadel in das erste Picot der nächsten Ecke des 2. Viereckes einführen, 1 Kettm um das Picot, 1 Kettm zurück in die 1. Lm **, von **-** 1 Mal in das nächste Picot wiederholen, 1 D-Stb um den selben 6-Lm-Bogen, 5 Lm, die Nadel in Kettm mit der das 1. und das 2. Vierecke zusammengehäkelt sind einführen, hier eine Kettm, 1 Kettm zurück in die 2. Lm, 1 Lm, von *-* wiederholen (siehe Anfang der R.) 2 Mal (= 5 Picots), wie am 1. Viereck weiterfahren. 8. VIERECK: Anschlag + 1.und 2. R.: Wie das 1. Viereck. 3. R.: Zu 1 Faden natur Cotton Viscose + 1 Faden Vivaldi bzw. 1 Faden BabyAlpaca Silk natur + 1 Faden Brushed Alpaca Silk wechseln: wie das 7. Viereck – jedoch die 1. Seite mit den Picots des nächsten Viereckes der letzten Reihe zusammenhäkeln. Die 2. Seite mit den Picots des letzten Vierecks der selben Reihe zusammenhäkeln. 3 Vierecke wie das 8. Vierecke = 5 Vierecke Die weiteren Reihe wie die 2. Reihe und immer ein Viereck weniger häkeln bis nur noch 1 Viereck übrig ist. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.