Tuula hat geschrieben:
No, ei ole tämä kyllä oikea ohje mihin kirjoneulesukat linkittää!!! Harmittaa, oska ne ovat aivan upeat.
19.06.2024 - 11:50
Katja hat geschrieben:
Hei, en ymmärrä kantapääkavennuksissa, miten jatketaan 4. kerroksen jälkeen? Tehdäänkö kavennukset sen jälkeen vain joka 2. kerroksella eli aina, kun neulotaan oikein?Käytetäänkö kantapääkavennuksissa 2 vai 3 puikkoa?
22.11.2022 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kantapääkavennukset tehdään jokaisella kerroksella, mutta niiden väliin neulotaan joka toisella kerroksella aina 1 silmukka vähemmän (kuten aiemmin). Kavennukset tehdään kahdella puikolla.
30.11.2022 - 17:54Jo-Anne Kirkman hat geschrieben:
Afternoon. I would like to knit your Drops pattern 116-42 (fairisle socks), but the diagram M.1. appears to be missing. PLEASE HELP!!!! Thank you
10.09.2018 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jo-Anne. We’re currently having some technical issues with our site, resulting in photos and diagrams not loading correctly. We are working on solving this issue and hopefully the page will be back to normal soon. Please see our twitter and facebook accounts for updates. Apologies for any inconvenience caused.
10.09.2018 - 14:06
Minna Keskitalo hat geschrieben:
Ohje on erittäin selkeä ja helppolukuinen. Kuva ja mallineulekuvio M1 eivät vastaa toisiaan. Mallineulekuvio on ylösalaisin....sikäli mikäli sitä on tarkoitus lukea ylhäältä alas.
16.01.2015 - 12:05
Elisabeth hat geschrieben:
Kan vældig godt lide disse sokker
02.07.2009 - 21:12
Adda hat geschrieben:
Entzückend!
25.06.2009 - 20:07
Christine hat geschrieben:
Love these socks
25.06.2009 - 13:09
Gunilla hat geschrieben:
Jättefina! Underbara färger med rent och fint mönster
15.06.2009 - 11:11
Bettina hat geschrieben:
Må bare eje disse.
05.06.2009 - 19:52
DROPS 116-42 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gemusterte DROPS Socken in ”Karisma”.
DROPS 116-42 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen FERSENABNEHMEN: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis 8-9-9 übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= Rückseite): stricken bis 8-9-9 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (=Vorderseite): stricken bis 7-8-8 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (=Rückseite): stricken bis 7-8-8 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiter fahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 10-10-12 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit grau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 52-56-60 M. anschlagen und 1 R. re., stricken. Danach mit dem Bündchen 2 li. / 2 re. weiterfahren. Nach 5 cm 4 R. glatt mit naturweiss. Danach M1 über alle M. stricken. Nach der 2. M. einen Markierungsfaden einziehen = hintere Mitte. Nach 8 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M abn.– SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, die Abnahme nach 14 und 20 cm wiederholen = 46-50-54 M. Bitte beachten Sie: Das Muster geht nach den Abnahmen nicht auf. Nach 25-27-28 cm die ersten 12-13-14 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 22-24-26 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 12-13-14 M. auf die Nadel legen = 24-26-28 M. Mit grau glatt über diese M. stricken. Nach 5-5½-6 cm einen Markierungsfaden einziehen und mit dem FERSENANEHMEN anfangen – siehe oben! Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seiten 10-11-11 M. aufnehmen und die 22-24-26 M. vom Fussrücken auf die Nadel legen = 52-56-60 M. M1 glatt rund stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die ersten 2 M. nach den 22-24-26 M. für den Fussrücken re. zusammenstricken, die ersten 2 M. vor den 22-24-26 M. verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die Abnahmen bei jeder 2.R. total 4 Mal wiederholen = 44-48-52 M. Danach weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-20-22 cm misst (= ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (je 22-24-26 M.). Mit grau glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen, 2 re. (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen 2 M.), 2 verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2.R. total 3-3-4 Mal wiederholen und danach bei jeder R. total 6-7-7 Mal wiederholen = 8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.