Doris hat geschrieben:
Super!!!
09.09.2009 - 14:19
Gabriele hat geschrieben:
Super. Endlich mal lange Handschuhe, die man auch bei einem Pulli mit kürzeren Ärmeln (auch im Winter) tragen kann.
17.08.2009 - 09:02
Spielendemaus hat geschrieben:
Mein Favorit!!!
30.06.2009 - 09:34
Pernille hat geschrieben:
Ej hvor er det flot!
27.06.2009 - 22:42
Matilda Jonsson hat geschrieben:
Snygga!
17.06.2009 - 18:05
Anneli hat geschrieben:
Långa fingervantar är skönt på fintern! Snyggt annorlunda mönster ovanpå. Ta med!
06.06.2009 - 14:19
Mamie Coucou hat geschrieben:
Le premier modèle de gants longs (qu'on peut aussi transformer en mitaines ) pas de place pour voter pour lui :-((
06.06.2009 - 11:48
Lola#lolaset |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Handschuhen mit Zopfmuster in Fabel oder Flora.
DROPS 114-34 |
|||||||||||||
MÜTZE: -------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Fabel oder Flora auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 168-180 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 4-5 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-9 M. aufnehmen = 175-189 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und 1 R. li. stricken. Weiter wie folgt: * M1 (= 9 M.), 6-7 li., M2 (= 4 M.), 6-7 li. *, von *-* wiederholen (= 7 Mal). Weiterfahren bis die Arbeit 12 cm misst. Weiter in jeder li.-Partie je M. abk. und alle 3 cm total 5-6 Mal wiederholen (abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie 2 M. zusammen stricken) = 105-105 M. bei der nächsten R. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 53-53 M. Jetzt zu einem Nadelspiel wechseln und bei der nächsten R. wieder fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 27-27 M. Die Mütze misst ca. 25-28 cm. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. -------------------------------------------------------- HANDSCHUHE: -------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- LINKER HANDSCHUH: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel oder Flora auf Nadelspiel Nr. 2,5, 64-72 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter das Bündchen wie folgt str: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Weiterfahren bis das Bündchen 2 cm misst. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken. GEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 53-61 M. Weiter wie folgt: 9-11 li., M1 (= 9 M.), 35-41 li. Nach 16-18 cm über die 35-41 li.-Maschen gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 49-57 M. Nach 19-20 cm für den Daumen aufnehmen. Am Schluss der R. 1 neue M. anschlagen und in diese neue M. einen Markierungsfaden einziehen. Weiter auf beiden Seiten dieser M. mit dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen indem man einen Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 4. R. total 5-6 Mal wiederholen = 11-13 Daumenmaschen und 60-70 M. total. Nach 25-27 cm die 11-13 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen. Hinter den Daumenmaschen 4 neue M. anschlagen = 53-61 M. Weiterfahren bis die Arbeit 30-32 cm misst. Jetzt die ersten 22-25 M. und die letzten 21-24 M. auf einen Hilfsfaden legen = 10-12 M. auf der Nadel. KLEINER FINGER: Die 10-12 M. auf einem Nadelspiel Nr. 3 verteilen und gegen die Hand 2 neue M. anschlagen = 12-14 M. Rund li. stricken bis der Finger ca. 5½-6 cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. HAND: Die 43-49 M. vom Hilfsfaden wieder auf dem Nadelspiel verteilen und gegen den kleinen Finger 2 neue M. aufnehmen = 45-51 M. 1 R. li. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG über M1 gleichmässig verteilt 5 M. abn. = 40-46 M. 2 R. li. über alle M. stricken. Die 2 M. die gegen den kleinen Finger aufgenommen wurden und je 6-7 M. auf beiden Seiten auf dem Nadelspiel verteilten. Die restlichen 26-30 M. auf einen Hilfsfaden legen. RINGFINGER: Zusätzlich zu den M. auf der Nadel 1 neue M. gegen die M. auf dem Hilfsfaden aufnehmen = 15-17 M. Rund li. stricken bis der Finger ca. 7-7½ cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. MITTELFINGER: Auf beiden Seiten 6-7 M. auf das Nadelspiel legen und gegen den Ringfinger 2 M. aufnehmen. Zusätzlich gegen die M. auf dem Hilfsfaden eine neue M. anschlagen = 15-17 M. Rund li. stricken bis der Finger ca. 8-8½ cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. ZEIGEFINGER: Die restlichen 14-16 M. auf dem Nadelspiel verteilen und gegen den Mittelfinger 2 M. aufnehmen = 16-18 M. Rund li. stricken bis der Finger ca. 7-7½ cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. DAUMEN: Die M. vom Hilfsfaden auf dem Nadelspiel verteilten und in der Kante über dem Daumen 5-6 M. aufnehmen = 16-19 M. Rund li. stricken bis der Finger ca. 5½-6 cm misst. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. RECHTER HANDSCHUH: Wie der linke Handschuh jedoch spiegelverkehrt. D.h. die erste R. mit Muster wie folgt: 35-41 li., M1, 9-11 li. Am Anfang der R. 1 neue M. für den Daumen anschlagen. Beim kleinen Finger die ersten 21-24 und die letzten 22-25 M. auf einen Hilfsfaden legen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lolaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.