Karen Griffiths hat geschrieben:
All the patterns in the new collection are beautifull, but I am still waiting to see this cape in print. I keep checking, I have found a place in Montreal that carries your wool, so I will honour my part and buy your wool, if you can give me the pattern I would like. Thanks
03.07.2008 - 05:58
Karen Griffiths hat geschrieben:
This is a wonder web site, I have stumbled on, please print this pattern I am sure it will be very popular this year.
25.06.2008 - 22:06
Mimine94 hat geschrieben:
Superbe! les mailles sont belles
23.06.2008 - 19:46
Soleillade hat geschrieben:
C'est dommage qu'elle soit si courte. J'en aurais aimé une longue, au genou par exemple, faite de grosses torsades.
22.06.2008 - 10:51
Alvhild hat geschrieben:
Elegant cape. Julegavetips, men jeg har litt lyst på den selv også.
20.06.2008 - 23:13Oralia hat geschrieben:
Me encantó este diseño, ojalá y pronto pongan las instrucciones para realizarlo.
05.06.2008 - 22:42
Kalidou hat geschrieben:
Modèle très pratique que l'on peut porter dès que l'on un peu froid.
03.06.2008 - 12:37
R.Bouwmeester hat geschrieben:
Dit is een heel mooi patroon voor een pelerine.
31.05.2008 - 13:26
Eddie Scruggs hat geschrieben:
Very lovely and unsual.will love to make one for myself and my sister.
31.05.2008 - 03:13Therese Renaut hat geschrieben:
Belle petite étole au crochet, sur une robe du soir dans un fil brillant, cela devrait être du plus bel effet.
30.05.2008 - 20:05
Shells on the Shore |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Umhang mit Fächermuster in „Snow”. Grösse S - XL.
DROPS 110-9 |
||||||||||||||||
Häkeltipp-1: Die erste fM jeder R. wird durch 1 Lm ersetzt, das erste Stb 1 R. ersetzt man durch 3 Lm und an Stelle des ersten D-Stb häkelt man 4 Lm. Häkeltipp -2: Wenn man fM über D-Stb häkelt, sticht man in das D-Stb. Wenn man jedoch über dem Fächer mit den Picots häkelt, sticht man zwischen die Stb. Achten Sie darauf, dass die Picots auf die rechte Seite der Arbeit kommen. Tipp zum Aufnehmen: Zwischen jedem Fächer 2 M. aufnehmen, indem man in jedem M2 Rapport in das erste und das letzte D-Stb/fM je 1 fM häkelt. Bitte beachten Sie! Vorne in der Mitte wird nicht aufgenommen (d.h. am Anfang des ersten Rapports und am Schluss des letzten Rapports wird nicht aufgenommen). Fächermuster: Siehe Diagramm M1 bis M3. Strukturmuster: Das Strukturmuster wir in allen M. gehäkelt, die nicht in M2 gehäkelt werden. Das Strukturmuster folgt M2 (d.h. wenn in M2 fM gehäkelt werden, häkelt man im Strukturmuster auch fM wenn in M2 der Fächer gehäkelt wird, häkelt man im Strukturmuster D-Stb. Umhang: Die Arbeit wird von der Mitte her hin und zurück gehäkelt. Man häkelt von oben nach unten. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 47-53 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum drehen). 1 fM in die 2. Lm und 1 fM in die 3. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 4-5 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen und je 1 fM in die 3-4 letzten Lm häkeln = 37-42 fM. Danach wie folgt häkeln (= rechte Seite): Siehe Häkeltipp-1 und Strukturmuster! 1 M. in die erste M., M1 über die nächsten 35-40 M. (7-8 Mal), 1 M. in die letzte M. siehe Häkeltipp-2! Nachdem M1 einmal in der Höhe gehäkelt ist (= 65-74 M.) mit M2 weiterfahren. Gleichzeitig bei jeder R. mit fM zwischen jedem M2-Rapport aufnehmen M2 – siehe Tipp zum Aufnehmen! total 5 Mal = 125-144 M. Die neue M. werden ins Strukturmuster eingehäkelt (d.h. mehr M. zwischen den Rapporten in M2). Nach allen Aufnahmen wie folgt weiterfahren: 1 M. in die erste M., * M2 über die nächsten 9 M., 1 M. in jede der 10 nächsten M. *, von *-* wiederholen bis noch 10 M. übrig sind. Über die nächsten 9 M. M2 und mit 1 M. in die letzte M. abschliessen. Nachdem M2 9-10 Mal in der Höhe gehäkelt wurde wie folgt weiterfahren: M3A über die erste M., * M3B über die nächsten 9 M., M3C über die nächsten 10 M. *, von *-* wiederholen bis noch 10 M. übrig sind, M3B über die nächsten 9 M und M3A über der letzten M. Siehe Häkeltipp 2! Nachdem M3 1 Mal in der Höhe gehäkelt wurde, den Faden abschneiden. Blende und Kante: Unten am linken Vorderteil anfangen (1. R. = linke Seite). Am linken Vorderteil, am Hals und am rechten Vorderteil, mit Snow auf Ndl. Nr. 8, ca. 100 bis 120 fM. (achten Sie darauf dass die Kante nicht spannt). Die Arbeit drehen und 1 Stb in jede fM häkeln. Gleichzeitig am rechten Vorderteil wie folgt 2 Knopflöcher einhäkeln: ca. 1 cm und ca. 8 cm von der Halskante je 1 Knopfloch einhäkeln indem man 1 Stb durch 1 Lm ersetzt. Bei der letzten R. 1 fM in jedes Stb und jede Lm häkeln. Den Faden abschneiden und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.