Jenny Wahlström hat geschrieben:
Får inte ihop det med minskning av hälen minskningen börjar när man har 9 maskor kvar. Med alla minskningar får jag inte ned det till 16 maskor, snarare 24 maskor. Måste nog ha fler maskor på vänster sticka än 9 vid början av hälminskningen. Jenny
14.05.2024 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jenny, du har 32 masker til hæl, tager 8 masker ind i hver side (ifølge opskriften) så du har 16 masker tilbage :)
17.05.2024 - 11:35
Paula hat geschrieben:
Hello! Your Finnish pattern does not make sense. It says cast on 66-72-75 stitches and knit 3 cm. So in size 38-38 18 stiches per needle. Then numberss has changed to be knit 12 stiches, with 36 no pattern M1 and knit 12 stiches. Together these make 60 stiches what also makes more sense for feet size 38-39 rather than 72 stiches.
27.03.2024 - 18:35
Maria hat geschrieben:
Ich meinte nicht die Ferse, sondern die Stelle, an der man die Arbeit für die Annahmen an der Fußspitze teilt. (Bezieht sich auf meinen vorherigen Kommentar)
09.01.2023 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Danke Maria, die deutsche Anleitung war hier aber falsch, für den Fuß soll man in jeder 2. Runde insgesamt 12-11-11 Mal abnehmen, so sind es 56-62-68 m, dh 28-31-34 Maschen für unteren/oberen Teil - eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim stricken!
10.01.2023 - 09:34
Maria hat geschrieben:
Ich muss mich einer Vorrednerin anschließen, da stimmt etwas nicht. Man kommt in der kleinsten Größe nicht auf 28 Maschen in der oberen und unteren Fußhälfte. Zuvor steht in der Anleitung ja sogar, man hat insgesamt 68 Maschen. Geteilt durch 2 (obere und untere Fußhälfte) wären das 34 und nicht 28.
08.01.2023 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, in die 2. Größe sind es 68 Maschen auf der Nadel, die 36 Maschen M.1 legen Sie still dann sind es nur noch die 8 M glatt rechts vor 1. M.1 + die 8 Maschen glatt rechts nach 1. M.1 + die 12 Maschen M.1 = 32 Maschen für den Fersen. Oder meinen Sie wo anders?
09.01.2023 - 11:50
Marie hat geschrieben:
Suggestion d’un nom, spring waves.
22.05.2022 - 16:37
Sonjamarie hat geschrieben:
Hallo und vielen Dank für die schönen Anleitungen! Ich habe folgende Korrekturen, Fragen, Anmerkungen. Bei der Ferse und im Strickverlauf werden Maschen zusammengestrickt = abgenommen = abn., nicht abketten/abk. Abketten bedeutet, ein Strickstück beenden, nicht abnehmen Die Arbeit wird beim Fersenstricken nicht gedreht, sondern gewendet. Im letzten Drittel, "weiterstricken bis die Arbeit 18-19-20cm ab Markierungsfaden an der Ferse misst". Welcher Markierungsfaden? Dankeschön!
23.10.2020 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonjamarie, danke für den Hinweis, Anleitung wurde korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
26.10.2020 - 09:24
Stella hat geschrieben:
Thank you for your response. I understand this part. However when doing the flap, my row doesn’t start at the beginning of row making the flap longer on one side and not even compared left to right
20.10.2020 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stella, the heel flap consists on sts worked in stocking st on each side of sock + the M.1 patterns worked on mid back - not sure to understand what you mean there, what about showing your socks to your store? Even per mail, they should be able to help you. Happy knitting!
20.10.2020 - 16:35
Stella hat geschrieben:
I don’t understand the pattern when starting the heel flap. From the beginning , the patterns starts in the back section of the leg (not centered). But when I start doing the heel flap ( right after putting the 36 stitches on a stick holder), I’m not at the beginning of the row , making the flap not even on both sides of the heel?
17.10.2020 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stella, the heel will be worked over the 20-22-24 last stitches on the round (=8-10-12 sts in stocking st + 12 sts M.1) + the first 8-10-12 stitches on the round, the middle 36 sts are for mid upper foot = the 36 sts worked in pattern with M.1. The beginning of the round before heel was not in the middle of back piece, but between the middle back (M.1 over the last 12 sts) and the side (9-12-14 sts in stocking st). Happy knitting!
19.10.2020 - 08:06
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno, i simboli del diagramma sono esatti? \0 non sognifica 1 gettato e 1 accavallata semplice ? E 0/ 2 m insieme e 1 gettato? Grazie
25.05.2020 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Abbiamo corretto il testo dei simboli. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
25.05.2020 - 12:19
Karolin hat geschrieben:
Wie genau stricke ich das: Weiter, über den zwei re. Partien je 1-2-2 M abk. (indem man 2 und 2 re. zusammenstrickt) = 64-68-72 M? Ich habe bisher noch keine Socken gestrickt und verstehe das mit den zwei re. Patien nicht
30.12.2019 - 19:03
Ingrid's Socks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Lochmuster in DROPS Alpaca.
DROPS 100-18 |
||||||||||||||||
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm M1. FERSENABNAHMEN: 1. R. (= Hin-R): Stricken bis noch 8-9-10 M übrig sind, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M über die gestrickte ziehen, Arbeit wenden. 2. R. (= Rück-R): Stricken bis noch 8-9-10 M übrig sind, 1 M abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit wenden. 3. R. (= Hin-R): Stricken bis noch 7-8-9 M übrig sind, 1 M abheben, 1 re, die Abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit wenden. 4. R. (= Rück-R): Stricken bis noch 7-8-9 M übrig sind, 1 M abheben, 1 li., die Abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit wenden. In dieser Weise weiterstricken, In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-16-18 M auf der Nadel sind. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird ab ca. der hintere Mitte in Runden gestrickt (die hintere Mitte ist auf Grund des Musters um 6 M verschoben). Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2 66-72-75 M anschlagen. Wie folgt in Rd stricken: * 1 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen, bis die Arbeit 3 cm misst. 1 Rd glatt re stricken und dabei für Größe 41/43 1 M zunehmen, damit das Muster aufgeht. Die nächste Rd wie folgt stricken: 9-12-14 M glatt re stricken, Diagramm M1 über die nächsten 36 M, 9-12-14 M glatt re und M1 über die nächsten 12 M. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 5-6-7 cm hat. In der nächsten Runde in den beiden glatt rechten Bereichen jeweils 1-2-2 M abnehmen (1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden) = 64-68-72 M. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12 cm hat. Jetzt die ersten 8-10-12 M für die Ferse auf der Nadel behalten, die nächsten 36 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 20-22-24 M für die Ferse auf der Nadel behalten = 28-32-36 Fersenmaschen. 5-5½-6 cm glatt re hin und zurück über die Fersenmaschen stricken und dann die FERSENABNAHMEN arbeiten – siehe oben. Nach den Fersenabnahmen aus beiden Seiten der Ferse je 15-16-18 M auffassen und dazwischen die stillgelegten Maschen auf die Nadel stricken = 80-84-90 M. Wieder in Runden weiterstricken, dabei die ersten 22-24-27 M glatt re stricken, M1 über die mittleren 36 M und glatt re über die restlichen 22-24-27 M, GLEICHZEITIG wie folgt abnehmen: Die letzten 2 M vor den mittleren 36 M re verschränkt zusammenstricken und die ersten 2 M nach den mittleren 36 M re zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 12-11-11 x arbeiten = 56-62-68 M. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Fersenrand hat. An beiden Seiten des Fußes je 1 Markierungsfaden anbringen (d.h. es sind je 28-31-34 M in der oberen und unteren Fußhälfte). Weiter glatt re in Rd über alle M stricken und gleichzeitig beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfäden, 2 M re verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise an beiden Markierungsfäden in jeder 2. Rd insgesamt 4-8-10 x abnehmen, danach in jeder Rd 7-4-2 x = 12-14-20 M. In der nächsten Rd stets 2 M re zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.