Wendy Mould hat geschrieben:
I have been knitting for about 50 years but really cannot follow this pattern! After the rib I really couldn't understand the instructions. What does " 4 (5) stocking sts, knit M1 (=16 sts" mean?
02.12.2021 - 20:03Wendy Mould hat geantwortet:
After posting my comment I decided to check out the pattern written in American English - and it all became clear! Much better instructions!
03.12.2021 - 07:12
Jacqueline Moore hat geschrieben:
This pattern comes in three sizes, Small, Medium and Large, however it does not say what the measurements are for each size. Are you able to give me an idea of the measurements in each size? Thank you.
13.09.2019 - 04:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moore, these gloves are in 2 sizes: Small and Medium/Large; they should be approx. 19 cm and 21 cm around the hand. Happy knitting!
13.09.2019 - 08:04
Catherine hat geschrieben:
Bonjour Je viens de terminer l'auriculaire. Il faut reprendre les mailles en attente et tricoter 3 rangs. Est ce en aller et retour? Pour réaliser le second doigt (l'annulaire), je reprend 6 m sur le fil 1, 6 m sur le fil 2 mais pourquoi je ne reprend pas de mailles à la base de l'auriculaire pour combler le trou? Merci de votre aide
12.10.2017 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les gants se tricotent entièrement en rond, après l'auriculaire, tricotez 3 rangs/tours sur toutes les mailles puis tricotez chaque doigt séparément en montant 1 m côté mailles en attente quand il en reste et en montant 1 m côté doigt précédent (vous pouvez relever cette maille et ainsi vous n'aurez pas de trous à fermer à la fin). Bon tricot!
13.10.2017 - 09:14
Kristin Helgesen Torkveen hat geschrieben:
Jeg lurer på om det er en feil under punktet som beskriver lillefinger. Etterat lillefinger er strikket så skal man strikke tre runder i etablert mønster over alle maskene på tråd 1 og 2. Deretter står det at man skal plukke opp masker til ringfinger, også mot lillefinger. Må ikke maskene mot lillefinger plukkes opp før de tre omgangene strikkes?
25.03.2016 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristin, Jo du har ret, m mod lillefingeren plukker du op allerede når du sætter alle m tilbage på pinden, og den sidste når du starter på ringefingeren. God fornøjelse!
06.04.2016 - 10:13
Teresa hat geschrieben:
One of your patterns for gloves that after the right glove I should mirror the pattern to knit the other glove. How do I do that?!
23.04.2012 - 05:58DROPS Design hat geantwortet:
When establish pattern: 4 (5) sts stockinette st, Pattern 1 (= 16 sts), 4 (5) sts stockinette st (= top of hand), 21 (23) sts stockinette st and then 1 st stockinette st for thumb (put a marker in this st)(= inside of hand).
23.04.2012 - 19:38
Anneli Katajaranta hat geschrieben:
Tästä ohjeesta puuttuu vasemman käsineen ohje kokonaan!! Peukalon paikkaa ei ole kerrottu. Itse sen päättelin ja uskon onnistuneeni, mutta voisiko ohjeeseen lisätä tuon asian peukalosta, Kiitos.
24.01.2012 - 13:27
Drops Design France hat geschrieben:
Tout à fait Nadège, désolée pour ces erreurs et encore merci pour votre aide.
06.09.2011 - 15:54
Nadège hat geschrieben:
Re-bonjour, encore une question : après avoir fini l'auriculaire, on repart sur le corps de la main, et le modèle dit de tricoter 3 cm. Ca me semble énorme d'avoir 3 cm de décalage entre la base de l'auriculaire et des autres doigts. N'est-ce pas plutôt 3 rangs ?
06.09.2011 - 14:17
Nadège hat geschrieben:
Merci !
03.09.2011 - 12:32
Drops Design France hat geschrieben:
Les explications ont été reformulées, on tricote 2 cm de côtes, et la main mesure 9 (10) cm à partir du marqueur.
03.09.2011 - 11:15
DROPS 93-43 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Fingerhandschuhe mit Zopf in ”Karisma Superwash”.
DROPS 93-43 |
||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 23 M x 32 R auf Ndl.Nr 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Muster: Siehe Diag M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Linker Fingerhandschuh: Mit Karisma auf Strumpfnadel Nr 3, 54 (58) M anschlagen. 1,5 cm Perlmuster stricken - siehe die Erklärung oben. Danach 2 cm Bündchen stricken und gleichzeitig auf der letzten R 8 M gleich verteilt abk = 46 (50) M. Die nächste R so stricken: 4 (5) M Glattstr., M.1 (= 16 M), 4 (5) M Glattstr. (diese 24-26 M = oben auf der Hand), 1 M Glattstr. für den Daumen (1 Markierungsfaden in dieser M anbringen), 21-23 M Glattstr.(= in der Handfläche). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Mit dem Muster nach oben weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 1 (2) cm misst, für den Daumen auf jeder Seite der M mit dem Markierungsfaden so zun: 1 M auf alle 4. (3.) R total 5 (6) Mal zun = 56 (62) M – die zugenommenen M werden glatt gestrickt. Nach dem letzten Zunehmen werden die 11 (13) Daumen-Maschen auf 1 Hilfsfaden gelegt. Auf der nächsten R 1 neue M oberhalb diesen M anschlagen = 46 (50) M. Weiterfahren bis die Arb 9 (10) cm misst. Die 24 (26) M auf der Hand oben auf 1 Hilfsfaden legen = Faden-1 und die 22 (24) M in der Handfläche auf einen anderen Hilfsfaden legen = Faden-2. Kleinfinger: 5 (5) M vom Faden-1 und 4 (5) M vom Faden – 2 aufnehmen und 2 neue M gegen den Ringfinger anschlagen = 11 (12) M. Glatt stricken, bis der Finger ca 5 (6) cm misst. Jetzt alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M ziehen und danach den Faden vernähen. Alle M von den Hilfsfäden zurück auf der Ndl legen und 2 R mit dem Muster und Glattstr. wie zuvor stricken. Dann die M zurück auf Faden -1 und Faden - 2 legen. Ringfinger: 6 (7) M vom Faden-1 und 6 (6) M vom Faden-2 nehmen und auf jeder Seite 1 M zwischen den Fingern anschlagen = 14 (15) M. Glatt stricken, bis der Finger ca 6 (7) cm misst. Jetzt alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M ziehen und danach den Faden vernähen. Mittelfinger: 7 (7) M vom Faden-1 und 6 (7) M vom Faden-2 nehmen, und auf jeder Seite 1 M zwischen den Fingern anschlagen = 15 (16) M. Glatt stricken, bis der Finger ca 7 (8) cm misst, danach alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M ziehen und danach den Faden vernähen. Zeigefinger: Die restlichen 6 (7) M vom Faden-1 und 6 (6) M vom Faden-2 nehmen und 2 neue M gegen den Mittelfinger anschlagen = 14 (15) M. Glatt stricken, bis der Finger ca 6 (7) cm misst, alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M ziehen und danach den Faden vernähen. Daumen: Die 11 (13) Daumen-Maschen auf der Ndl legen und 3 neue M hinter dieser M aufnehmen = 14 (16) M um den Daumen. Glatt stricken, bis der Daumen ca 5 (6) cm misst. Wie bei den anderen Fingern abketten. Zusammennähen: einen kleinen Maschenstich zwischen allen Fingern nähen. In dieser Weise entstehen keine Löcher auf den Übergängen zwischen den Fingern. Noch 1 Fingerhandschuh stricken, nur spiegelverkehrt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 93-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.