DOMINIQUE AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Quand je fais mon rang en laissant les 16 mailles je tricote mon rang en jersey envers puis ensuite mes 16 mailles dont 2 mailles ensemble à l'endroit et 1 maille à l'endroit
29.04.2025 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, pour le devant gauche, la bordure devant se trouve à gauche, vu sur l'endroit; comme les diminutions de l'encolure se font sur l'endroit, vous allez tricoter le devant gauche ainsi, sur l'endroit; 1 m lis au point mousse, puis à l'endroit jusqu'à ce qu'il reste 16 m (les 13 m de bordure devant + 1 m endroit + les 2 m à diminuer), vous tricotez 2 m ens à l'endroit et les 14 dernières mailles comme avant = vous avez diminué le nombre de mailles jersey. J'espère avoir réussi à vous aider. Bon tricot!
29.04.2025 - 16:31
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Je suis d accord mais quand je fais le devant gauche je commence a l envers puisque je tricote d abord les mailles du devant afin qu'il me reste les 16 mailles donc je ne peux pas les tricoter a l endroit
29.04.2025 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, pourquoi commencez-vous à l'envers? Les diminutions de l'encolure se font sur l'endroit, donc pour le devant gauche lorsqu'il reste 16 mailles (avant les 14 m de la fin du rang), pour pouvoir diminuer à 14 m du bord, comme pour le devant droit (où vous avez diminué après les 14 premières mailles). Ou bien je ne saisis pas bien ce que vous voulez dire?
29.04.2025 - 13:34
Dominique AMBROSET hat geschrieben:
Bonjour Pour le devant gauche est ce normal que l on fasse les diminutions de l encolure 2 mailles endroit et 1 maille endroit alors que l on tricote sur l' envers puisqu il faut qu il me reste 16 mailles
28.04.2025 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ambroset, les diminutions de l'encolure se font (sur l'endroit) pour les 2 devants à 14 m du bord: pour le devant droit, après 13 m de bordure devant + 1 m end et pour le devant gauche avant ces 13 m de bordure devant + 1 m end soit lorsqu'il reste 16 m, vous tricotez 2 m ens à l'end, puis vous tricotez les 14 dernières mailles comme avant. Bon tricot!
29.04.2025 - 08:31
Heidi hat geschrieben:
Als ik geen knopen en knoopsgaten wil, kan ik dan de biezen gewoon breien zonder de minderingen? Of moet ik minder steken opzetten voor geen overslag te hebben?
16.06.2024 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Heidi,
Er zit een overslag in verwerkt voor de knoopsluiting. Je zou minder steken op kunnen zetten, maar je kunt hem ook gewoon zo breien, dus zonder knoopsgaten te maken. Waarschijnlijk merk je bij het dragen nauwelijks verschil met de overslag.
16.06.2024 - 19:10
Gunvor hat geschrieben:
Det skulle vara jättebra om ni kunde ange de färdiga måtten på kläderna. Åtminstone bystmått
24.04.2024 - 13:37
Veerle hat geschrieben:
Beste, de panden worden van onder naar boven gebreid en de mouwen van boven naar onder? Dit geeft toch een ander beeld van het stekenpatroon ? Is dit de bedoeling ?Veerle
17.04.2024 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Nee hoor, je kunt gewoon tricotsteek van boven naar onder breien, dat ziet er hetzelfde uit als wanneer je tricotsteek van onder naar boven breit.
17.04.2024 - 21:49
Veerle hat geschrieben:
Beste, de panden worden van onder naar boven gebreid en de mouwen van boven naar onder? Dit geeft toch een ander beeld van het stekenpatroon ? Is dit de bedoeling ?\r\nVeerle
31.03.2024 - 16:50
Kitter hat geschrieben:
DROPS Design answered: Hej, Du strikker masker op der fra hvor du lukkede masker af til ærmegab og strikker frem og tilbage de første 1-1-2-4-5-6 cm (alt efter hvilken størrelse du strikker) :) spørgsmål: Vil det så sige at de 6 masker jeg lukkede af til ærmegab skal være med i de masker jeg strikker op❓(undskyld at jeg åbenbart både skal have det skåret ud i pap og ind med skeer)
16.01.2024 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kitter, nej, de 6 masker du lukkede af til ærmegab, skal du ikke strikke op i, dem syr du de første cm af ærmet fast i bagefter :)
17.01.2024 - 13:12
Kitter hat geschrieben:
Når jeg tager masker op til ærmer, skal jeg så tage op helt ude fra aflukningen til ærmegab, eller skal det være indenfor❓
15.01.2024 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du strikker masker op der fra hvor du lukkede masker af til ærmegab og strikker frem og tilbage de første 1-1-2-4-5-6 cm (alt efter hvilken størrelse du strikker) :)
16.01.2024 - 14:27
Marjorie hat geschrieben:
How do i convert patern from circular knitting needles to straight one's
02.09.2023 - 08:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marjorie, you can read here how to adapt a pattern for straight needles: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=19. Happy knitting!
03.09.2023 - 20:15
Climbing Rose Cardigan#climbingrosecardigan |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke in DROPS Melody. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit V-Ausschnitt gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 240-6 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechte Blende werden Knopflöcher eingearbeitet, dafür die Hin-Reihe wie folgt stricken: Die sechste und siebte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Rück-Reihe den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: XS: 8, 16 und 24 cm. S: 8, 16 und 25 cm. M: 8, 17 und 26 cm. L: 7, 14, 21 und 28 cm. XL: 7, 14, 21 und 28 cm. XXL: 7, 15, 23 und 30 cm. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. RECHTES VORDERTEIL: 13 Blenden-Maschen stricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. LINKES VORDERTEIL: Stricken bis noch 16 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 13 Blenden-Maschen wie zuvor stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen und dann in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 80-88-92-100-108-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann in Hin- und Rück-Reihen im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-14-14-16-18-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 68-74-78-84-90-98 Maschen. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm je 2-3-4-6-7-9 Maschen für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, abketten = 64-68-70-72-76-80 Maschen. Weiter glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 12-14-14-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2 x = 22-23-24-24-26-28 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 52-56-60-64-68-72 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab dem vorderen Rand (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat, GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die nächsten 12 Maschen, rechts über die nächsten 38-42-46-50-54-58 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 5-6-8-9-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Masche kraus rechts = 47-50-52-55-58-62 Maschen. Nun wie begonnen weiterstricken, d.h. 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) über die 12 Blenden-Maschen und glatt rechts und 1 Masche kraus rechts an der Seite - die KNOPFLÖCHER nicht vergessen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG mit dem V-Ausschnitt wird für den Armausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt alle 2 cm insgesamt 10-11-11-12-12-12 x abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm 2-3-4-6-7-9 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 35-36-37-37-39-41 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, d.h. die Blenden-Maschen im Rippenmuster und die restlichen Maschen glatt rechtsm mit 1 Masche kraus rechts an der Seite, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 22-23-24-24-26-28 Maschen für die Schulter abketten und nun nur noch die Blenden-Maschen wie zuvor ca. 8-9-9-10-10-10 cm stricken. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 52-56-60-64-68-72 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Melody. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Seite der Jacke (= Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt weiterstricken, ab der Hin-Reihe: 1 Masche kraus rechts, rechts über die nächsten 38-42-46-50-54-58 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 5-6-8-9-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) über die nächsten 12 Maschen, 1 Masche kraus rechts = 47-50-52-55-58-62 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, d.h. 1 Masche kraus rechts an der Seite, glatt rechts, im Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) über die 12 Blenden-Maschen und 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG mit dem V-Ausschnitt wird für den Armausschnitt abgekettet, daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt alle 2 cm insgesamt 10-11-11-12-12-12 x abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. ARMAUSSCHNITT: Gleichzeitig bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm 2-3-4-6-7-9 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt sind 35-36-37-37-39-41 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, d.h. die Blenden-Maschen im Rippenmuster und die restlichen Maschen glatt rechts, mit 1 Masche kraus rechts an der Seite, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 22-23-24-24-26-28 Maschen für die Schulter abketten und nur noch die Blenden-Maschen wie zuvor ca. 8-9-9-10-10-10 cm stricken. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, sodass die Naht flach und schön wird. ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 6 und DROPS Melody in einer Hin-Reihe 50-53-56-59-62-64 Maschen aus dem Armausschnitt auffassen, dabei unten an der einen Ecke beginnen – aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – der Ärmel wird nun ab diesem Markierer gemessen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 1-1-2-4-5-6 cm ab dem Markierer hat. Nun die Reihe auf der kurzen Rundnadel oder dem Nadelspiel Nr. 6 zur Runde schließen – der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4-3-3-1-1-1 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-4½-4½-4-3½-3½ cm insgesamt 7-8-8-9-10-10 x in der Höhe abnehmen = 36-37-40-41-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 43 cm ab dem Markierer hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-11-12-11-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 51 cm ab dem Markierer. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den Schlitz des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen - siehe Skizze. Die Seiten innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Die Blende an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #climbingrosecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.