Suzan Kornelisse hat geschrieben:
In de beschrijving staat bij het minderen voor de pijp, lees tip 1 maar dat is minderen voor de hiel. Op de pijp minderen is toch tip 2?
23.11.2024 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzan,
Dat kopt, dit is het minderen voor de hiel aan de achterkant.
24.11.2024 - 11:51
Maud hat geschrieben:
Hello! Do you know what is the name of this type of heel? I really need to figure additional information online to understand how to knit this. Thank you in advance! Kind regards, M.
09.06.2024 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maud, the type of heel is a wedge heel; here is a video on how to work it: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1745&lang=en. Happy knitting!
09.06.2024 - 19:52
Mia hat geschrieben:
Hi! Ich verstehe die verkürzten Reihen in diesem Zusammenhang nicht. Ich habe die Ferse bei der Zunahme Ferse so gestrickt, dass ich am Ende die 4 verbliebenen Maschen auf jeder Seite mit der letzten Reihe mitgestrickt habe. Ist das richtig? Oder bleiben diese Maschen unberührt bis ich den Fuß aufnehme. Ich habe dadurch quasi einen kraus rechts gestrickten „Lappen“, jedoch keine Maschen für die Seite des Fußes. Was mache ich falsch?
12.12.2023 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, nach der 10. Reihe stricken Sie die verkürzten Reihen bis noch zuerst 3 Maschen, dann 2 Maschen dann 1 Maschen übrig dann bis alle Maschen gestrickt sind in diesem Video zeigen wir, wie so eine Ferse gestrickt wird; beachten Sie nur, daß die Maschenanzahl verschieden ist. Viel Spaß beim stricken!
12.12.2023 - 13:18
Kersti hat geschrieben:
Hi! I and just about tho start the wedge heel but I would need a bit of additional clarification. As i understand I should have 20 stitches on my needle. The marker will sit in the middle of the row. For Row 1 on wedge heel, does it mean the row should be knit as follows: Row 1: knit 8 stitches, increase by 1 stitch, knit 2 stitches, pass the middle marker, knit 2 stitches increase by 1 stitch, knit until the end of the row. I am unsure I understood correctly. Thank you!
24.09.2023 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kersti, you are working short rows. Knit over the first 12 stitches, remembering to increase as stated, before stitch 10 and after stitch 11). Now you turn the piece and knit 6 stitches (including over the newly increased ones), increasing at each side of the marker as before. You can check the following video for more information: https://www.garnstudio.com/video.php?id=438&lang=en. Happy knitting!
24.09.2023 - 23:48
Hetty hat geschrieben:
Welke instructie video past bij het breien van deze hiel?
10.03.2023 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hetty,
Er is niet specifiek voor deze hiel een video, maar er is wel een video waarin uitgelegd wordt hoe je verkorte toeren in ribbelsteek breit, wat van toepassing is op deze hiel. Deze vindt je bij de video's onderaan het patroon.
12.03.2023 - 11:55
Gudrun hat geschrieben:
Für extra warme Füsse! Die Socken sehen sehr flauschig aus. Werden unbedingt nachgearbeitet. Herzlichen Dank für die Inspiration und die Anleitung!
17.12.2022 - 09:15
Snow White Socks#snowwhitesocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken in DROPS Lima und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten im Perlmuster gestrickt. Größe 35 – 43. Thema: Weihnachten.
DROPS 234-73 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ferse): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Ferse): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 2 Maschen verschränkt zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die hintere Mitte des Sockens, die Mitte der Fußsohle und die Fußspitze): 1 Masche vor der markierten Masche beginnen und 3 Maschen rechts zusammenstricken bzw. 3 Maschen links zusammenstricken - je nachdem, was im Muster aufgeht (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMEFERSE: Die Zunahme-Ferse wird kraus rechts in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten gestrickt, d.h. es wird in jeder Reihe 1 Masche mehr als beim letzten Mal gestrickt und in den Hin-Reihen wird zugenommen. 1. REIHE (Hin-Reihe): 10-10-11 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und rechts stricken, bis noch 8 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Rechts stricken, bis noch 8 Maschen übrig sind – ZUNAHMETIPP beachten, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken, bis noch 7 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Rechts stricken, bis noch 7 Maschen übrig sind, wenden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken, bis noch 6 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 6. REIHE (Rück-Reihe): Rechts stricken, bis noch 6 Maschen übrig sind, wenden. 7. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken, bis noch 5 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 8. REIHE (Rück-Reihe): Rechts stricken, bis noch 5 Maschen übrig sind, wenden. 9. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 10. REIHE (Rück-Reihe): Rechts stricken, bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden = 30-30-32 Maschen insgesamt auf der Nadel. Nun ebenso weiterstricken, bis in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen gestrickt wurde – jedoch dabei NICHT mehr beidseitig des Markierungsfadens zunehmen. Wenn hin und zurück über alle Maschen gestrickt wurde, 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – dieser Markierer wird später benötigt, wenn die Fußlänge gemessen wird. Dann gegengleich wie vorher stricken, d.h. hin und zurück kraus rechts stricken, jedoch nun in jeder Reihe 1 Masche weniger stricken (d.h. wenden, wenn noch 1 Masche mehr übrig ist), wie folgt: 1. REIHE (Hin-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 4.Reihe (Rück-Reihe): Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis noch 4 Maschen beidseitig übrig sind. Nun beginnen die Abnahmen beidseitig des Markierungsfadens – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in Hin- und Rück-Reihen stricken und dabei in jeder Hin-Reihe abnehmen, bis 20-20-22 Maschen auf der Nadel sind, die letzte gestrickte Reihe ist eine Rück-Reihe, die Reihe rechts zu Ende stricken. Den Faden abschneiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SCHAFT: Anschlag: 56-58-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Runde links stricken. Dann 3 Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun A.1 in Runden stricken (beim Rippenmuster rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken) – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1 Masche am Ende der Runde abnehmen (dafür die 2 letzten Maschen zusammenstricken) = 55-57-59 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in ersten Masche der Runde anbringen – den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird für die Abnahmen an der hinteren Sockenmitte benötigt. Bei einer Länge von 8-9-10 cm 2 Maschen an der hinteren Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 8 x in der Höhe abnehmen = 39-41-43 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-30-32 cm hat. Den Faden abschneiden und den Markierer entfernen. Nun die Ferse und den Fuß wie nachfolgend beschrieben stricken. FERSE und FUSS: Die ersten 10-10-11 Maschen auf der Nadel lassen, die nächsten 19-21-21 Maschen stilllegen (Fußrücken) und die letzten 10-10-11 Maschen auf der Nadel lassen = 20-20-22 Maschen für die Ferse auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe anbringen – den Markierungsfaden beim Stricken der Ferse mitführen, er wird benötigt, wenn in der Mitte der Ferse zugenommen und abgenommen wird. Nun die ZUNAHME-FERSE stricken – siehe oben. Wenn die Ferse zu Ende gestrickt wurde, die 19-21-21 stillgelegten Fußrücken-Maschen wieder auf die Nadel nehmen = 39-41-43 Maschen. Die Runde in der Mitte der Fußsohle beginnen – 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen (der Markierer sollte eine andere Farbe als der Markierer an der Ferse haben, um eine Verwechslung auszuschließen). A.1 in der ganzen Runde arbeiten – darauf achten, dass das Muster über den Fußrücken-Maschen sauber fortgesetzt wird (falls an den Wendestellen der Zunahme-Ferse kleine Löcher entstehen, kann hier der Querfaden zwischen 2 Maschen verschränkt aufgefasst und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammengestrickt werden). GLEICHZEITIG 2 Maschen an der Mitte der Fußsohle abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 2-2-1 x in der Höhe abnehmen = 35-37-41 Maschen. Weiterstricken, bis der Socken eine Länge von 19-21-24 cm ab dem Markierer an der Ferse hat – gemessen unter dem Fuß. Es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor wie nachfolgend beschrieben für die Fußspitze abgenommen wird - GLEICHZEITIG die 2 letzten Maschen der Runde zusammenstricken = 34-36-40 Maschen. FUSS-SPITZE: Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 17-18-20 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Weiter in Runden im Perlmuster stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 2 Maschen an beiden Seiten des Fußes abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 2 x in der Höhe abnehmen = 18-20-24 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 9-10-12 Maschen übrig. In der nächsten Runde 1-0-0 Maschen rechts stricken, dann stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-5-6 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowwhitesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-73
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.