Vivian hat geschrieben:
Wären Sie so nett, mir die 1. Rückreihe aufzuschreiben? Stricke ich da nach den Randmaschen auch zuerst A1, Mittelmasche, A2? Oder fange ich mit A2 an, also A2, Mittelmasche, A1? Die Technik sieht nicht so schwer aus, aber die Anleitung ist so kurz gehalten, dass ich als Anfänger total unsicher bin. Lieben Dank! :)
02.11.2024 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vivian, die Diagramme lesen Sie rechts nach links (siehe "in Rück-Reihen" bei der Zeichenerklärung), so bei der 2. Reihen stricken Sie: 1 Masche rechts (Randmasche Krausrechts), 1 M links (1 M glatt rechts), dann A.2 (von links nach rechts lesen: 1 Umschlag, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts, dann die Mittelmasche - 1 M links, dann A.1 : 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts, 1 Umschlag und endlich 1 M rechts (Randmasche Krausrechts). hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim Stricken!
04.11.2024 - 08:45
Andrea Maria Reichert hat geschrieben:
Ich stell mich grad an... Laut Strickschrift beginne ich mit einem Umschlag in jeder Reihe - das verstehe ich nicht. Oder werden die Randmaschen nicht angegeben? Sorry, ich find das Tuch so toll und bin nicht in der Lage, die Strickschrift zu lesen.
16.07.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, in der Anleitung ist beschrieben, dass Sie neben den Diagrammen noch 1 kraus rechte Masche und 1 glatt rechte Masche stricken, dazwischen stricken Sie die Diagramme. Sie stricken also das Tuch nach dem Maschenanschlag wie folgt: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, A.1 (beginnt und endet mit einem Umschlag), 1 Masche rechts (Mittelmasche), A.2 (beginnt und endet mit einem Umschlag), 1 Masche glatt rechts, 1 Masche kraus rechts. Viel Spaß beim Stricken des schönen Tuchs!
16.07.2024 - 18:02
Christine Pelletier hat geschrieben:
Autre question: Est-ce qu'on tricotte le jeter à l'endroit ou à l'envers?
08.10.2023 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, les jetés de A.1 et A.2 se tricotent en point fantaisie comme indiqué dans le diagramme; autrement dit soit à l'endroit (si la maille est un point noir) soit à l'envers (si la maille est une case vide). Bon tricot!
09.10.2023 - 08:58
Christine Pelletier hat geschrieben:
Bonjour, Pour le modèle DROPS 234-37, je dois faire une maille au point mousse, une maille endroit, puis les diagrammes... Que signifie faire une maille endroit après la maille au point mousse? Le point mousse n'est pas de faire simplement des mailles endroit lorsqu'on tricotte en aller-retour? Ce serait donc 2 mailles endroit, puis A1, une maille endroit (donc au point mousse), A2, 2 mailles endroit, etc? Merci de m'éclairer!
07.10.2023 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, la maille centrale se tricote en jersey, autrement dit à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers. Bon tricot!
09.10.2023 - 08:44
Aggy hat geschrieben:
Skal de to rett maskene etter rille maskene skal de strikkes vrang på vrangen? De før a1 og etter a2
31.12.2022 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aggy, Ja, de skal strikkes vrang fra vrangen. Godt nyttår!
02.01.2023 - 06:54
Barbara Schumpp hat geschrieben:
7 Maschen angeschlagen, dann muss Rückreihe kommen, wie? Danach bitte Angaben zu Hinreihe und Rückreihe
26.11.2022 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schumpp, Stricken Sie wie in der Anleitung erklärt und gleichzeitig folgen Sie die Diagramme: die Hinreihen werden rechts nach links gestrickt, die Rückreihen werden links nach rechts gestrickt. Hier lesen Sie noch mehr. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2022 - 09:26
Marie-Therese Taylor hat geschrieben:
I used to see a link where you could find yarn equivalents if you entered the yarn the pattern gave, then the yarn you wanted to replace it with. It told you how much of the new yarn you would need along with how many strands equated to each thicker yarn - a sort of yarn calculator Has this disappeared? If not, where can I find it. Thank you.
20.09.2022 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Taylor, is it our yarn converter you are thinking about? - you will find the direct link under the list of materials. Happy knitting!
20.09.2022 - 10:15
Last Snow of April#lastsnowofaprilshawl |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Krausrippen gestrickt.
DROPS 234-37 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. TUCH: Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Air. 1 Markierer in den 4. Masche (= Mittelmasche) anbringen und den Markierer beim Weiterarbeiten mitführen. Die 1. Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS - siehe oben, 1 Masche rechts (glatt rechts), A.1, 1 Masche rechts (Mittelmasche), A.2, 1 Masche rechts (glatt rechts), 1 Masche kraus rechts. In diesem Muster weiterarbeiten, d.h. es werden 4 Maschen in jeder Hin-Reihe und 2 Maschen in jeder Rück-Reihe zugenommen. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, ebenso im Muster und mit den Zunahmen an den Seiten und neben der Mittelmasche weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40 cm hat, gemessen entlang der Mittelmasche, oder bis zu gewünschten Länge stricken. Rechts abketten - TIPP ZUM ABKETTEN lesen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lastsnowofaprilshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.