Hanne Dollerup Larsen hat geschrieben:
Super fin vest, jeg vil meget gerne lave den.
14.12.2024 - 22:43
Hanne Larsen hat geschrieben:
Den er så fin
14.12.2024 - 22:42
Ria hat geschrieben:
Ik zou graag de Hazy Dew slipover haken in XL en dan een centimeter of 2/3 langer. Kunt u zeggen hoeveel gram/bollen ik dan in totaal moet bestellen?
29.10.2024 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Dat weet ik niet precies hoeveel je dan extra nodig hebt, maar je zou bijvoorbeeld 2 bollen extra kunnen bestellen. Meestal kun je overgebleven bollen onder bepaalde voorwaarden terug sturen naar de winkel waar je ze hebt gekocht. Vraag je verkooppunt naar de voorwaarden.
30.10.2024 - 19:30
Helga Eitel hat geschrieben:
Wieso muss ich nach 24 cm bereits mit dem Armausschnitt beginnen? das ist an der Taille. Ich bin 1,74 m groß und möchte den Pullunder länger haben. Haben Sie einen Tipp für mich wie ich das häkeln kann?
18.10.2024 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Freu Eitel, alle fertige Maßnahmen finden Sie in der Skizze - beachten Sie, daß Sie dann dafür mehr Garn brauchen, wenn Sie den Pullunder länger stricken. Viel Spaß beim Häkeln!
21.10.2024 - 07:17
Mariagrazia hat geschrieben:
Penso che ci sia un errore nella spiegazione del 1° giro bordo del collo, manca l\'indicazione delle catenelle. Non è possibile che si lavori solo maglie basse senza l\'intervallo di catenelle tra l\'una e l\'altra, il bordo risulterebbe troppo tirato.
15.04.2024 - 09:53
Matilda hat geschrieben:
Stor i storleken och ärmhålen är för stora för mitt tycke. Trots rätt virkfasthet blev plagget pösigt och ser lite märkligt ut. Skulle rekommendera att vänta med att göra hål för ärmar samt att virka med mindre virknål eller färre stolpar.
16.11.2023 - 00:03
Iben Wind hat geschrieben:
Vest
27.12.2022 - 20:50
Roi hat geschrieben:
J’aime beaucoup celui-ci
05.08.2022 - 20:13
Hazy Dew Slipover#hazydewslipover |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Pullunder in DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Seitenschlitzen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-40 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen, diese 3 Luftmaschen kommen zusätzlich zu den Stäbchen hinzu und werden bei der Maschenzahl nicht mitgerechnet. Bei der 2. Runde der Armausschnitt-Blenden und der Halsausschnittblende das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen, die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Am Anfang der Reihe: Die Maschen, die abgenommen werden sollen, durch je 1 Kettmasche ersetzen. Am Ende der Reihe: Die Maschen, die abgenommen werden sollen, nicht behäkeln (sondern vorher wenden). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von unten nach oben. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden die Armausschnitt-Blenden und die Halsblende angehäkelt. RÜCKENTEIL: LUFTMASCHEN und HÄKELINFORMATION lesen! 69-75-81-89-97-105 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln = 66-72-78-86-94-102 Stäbchen + 3 Luftmaschen. Dann Stäbchen in Hin- und Rück-Reihen häkeln, d.h. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben abnehmen: 3-3-4-4-5-5 Maschen für den Armausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 60-66-70-78-84-92 Stäbchen, wenden (d.h. die letzten 3-3-4-4-5-5 Maschen werden für den Armausschnitt nicht behäkelt). Dann je 1 Masche für die Armausschnitte in jeder Reihe beidseitig je 0-0-0-3-3-6 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe beidseitig je 2-3-4-4-5-5 x = 56-60-62-64-68-70 Maschen. Im Muster weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterhäkeln. RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Die ersten 18-20-20-21-22-23 Maschen wie zuvor häkeln, wenden, 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten, weiter Stäbchen häkeln = 17-19-19-20-21-22 Stäbchen für die Schulter übrig. Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER (beim Tragen des Pullunders): Ab dem Halsausschnitt der rechten Schulter zählen und die ersten 20-20-22-22-24-24 Maschen nach der rechten Schulter überspringen (= Halsausschnitt), 1 Stäbchen in jedes Stäbchen über die letzten 18-20-20-21-22-23 Maschen häkeln. Wenden, Stäbchen häkeln und 1 Masche für den Halsausschnitt am Ende der ersten Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 17-19-19-20-21-22 Stäbchen für die Schulter übrig. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. VORDERTEIL: 69-75-81-89-97-105 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5 mit DROPS Air anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln = 66-72-78-86-94-102 Stäbchen + 3 Luftmaschen. Dann Stäbchen in Hin- und Rück-Reihen häkeln, d.h. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Bei einer Länge von 22-23-24-25-26-27 cm für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 56-60-62-64-68-70 Maschen. Im Muster weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 41-43-44-46-47-49 cm hat. Jede Schulter einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterhäkeln. LINKE SCHULTER: Die Schulter wird über die ersten 21-23-23-24-26-27 Maschen gehäkelt. Weiter Stäbchen in Hin- und Rück-Reihen häkeln und dabei für den Halsausschnitt in jeder Reihe wie folgt abnehmen: 2 Stäbchen 1 x und dann 1 Stäbchen 2-2-2-2-3-3 x – ABNAHMETIPP beachten = 17-19-19-20-21-22 Stäbchen für die Schulter übrig. Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTE SCHULTER: Die ersten 14-14-16-16-16-16 Maschen nach der linken Schulter überspringen und 1 Stäbchen in jedes Stäbchen über die letzten 21-23-23-24-26-27 Maschen häkeln. Weiter Stäbchen in Hin- und Rück-Reihen häkeln und dabei für den Halsausschnitt in jeder Reihe wie folgt abnehmen: 2 Stäbchen 1 x und dann 1 Stäbchen 2-2-2-2-3-3 x – ABNAHMETIPP beachten = 17-19-19-20-21-22 Stäbchen für die Schulter übrig. Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schultern Kante an Kante zusammennähen. Die Seiten Kante an Kante zusammennähen, dabei die untersten 8 cm an beiden Seiten für die Seitenschlitze offen lassen. ARMAUSSCHNITT-BLENDEN: Um beide Armausschnitte wird jeweils eine Blende angehäkelt. Dafür ganz unten am Armausschnitt beginnen und mit Häkelnadel Nr. 4 wie folgt häkeln: 1. RUNDE: * 1 feste Masche in die Mitte der ersten/nächsten Stäbchenreihe, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchenreihe / ca. 2 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Armausschnitt wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 2. RUNDE: HÄKELINFORMATION beachten! 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen, dann je 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln, jedoch um die mittleren 8 Luftmaschenbögen jeder Schulter und um die untersten 4 Luftmaschenbögen des Vorderteils/Rückenteils nur 3 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Häkelnadel Nr. 4 wie folgt häkeln: 1. RUNDE: * 1 feste Masche in die Mitte der ersten /nächsten Stäbchenreihe, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchenreihe / ca. 2 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Halsausschnitt wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 2. RUNDE: 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen, dann je 4 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hazydewslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.