Celine hat geschrieben:
Ik ben nu een aantal keren opnieuw begonnen in magic loop maar ik kom iedere keer niet uit. Aan het einde van de naald heb ik bijvoorbeeld vaak alleen de omslag, en dan schuif ik hem door naar de andere naald maar het breiwerk komt dan helemaal in de war.
15.09.2024 - 15:32
Celine hat geschrieben:
Dank jullie wel voor jullie antwoord. Ik bedoel meer dat de engelse patentsteek een oneven aantal steken (45) aangeeft, terwijl de magic loop uitgaat van een even aantal. Hoe moet ik dit aanpakken? Ik kom nu iedere keer niet uit doordat er een steek overblijft aan het einde van de naald.
26.08.2024 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Celine,
De magic loop techniek gaat erover dat je een langere rondbreinaald kunt gebruiken en als het ware de rondbreinaald uit het werk laat steken. Dit staat los van het aantal steken op de naald. Als je bijna toe bent aan de steken waar de lus in de rondbreinaald zit, dan kun je de naald weer doorschuiven.
Edit: Je bedoelt natuurlijk hoe je Engelse patensteek in de rondte breit, misschien heb je wat aan deze video.
28.08.2024 - 20:37
Celine hat geschrieben:
Kan de pijp ook met magic loop worden gebreid? Zo ja, hoe werkt dit?
11.07.2024 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Celine,
Ja, dat kan. In deze video wordt de magic loop techniek gedemonstreerd.
11.07.2024 - 21:01
Sofie hat geschrieben:
I den sidste del af skaftet står der "Nu strikkes arbejdet videre frem og tilbage. Strik 6 pinde retstrik – læs forklaring over." Hvad menes det med at der strikkes frem og tilbage? er det bare 6 omgange retstrik eller hvordan skal det forstås? Derudover håbede jeg på, at I måske kunne hjælpe med at forstå den første del af foden, da jeg ikke helt forstår, hvorfor tråden skal klippes som det sidste ved skaftet.
02.04.2024 - 22:12
Mia hat geschrieben:
Hej! Spørgsmål fra en nybegynder. Jeg er i gang med skaftet på denne opskrift og nået til sidste del med teksten "Nu strikkes arbejdet videre frem og tilbage.". Jeg har indtil nu haft maskerne på 4 strømpepinde. Skal jeg nu samle maskerne på rundpinden for at kunne strikke frem og tilbage? Ellers forstår jeg ikke helt, hvordan jeg skal komme videre her og synes ikke lige, jeg kan læse det ud af opskriften.
29.06.2023 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia, du kan stadigvæk have maskerne på 4 strømpepinde, du vender bare arbejdet og strikker tilbage med den 5.pind osv, frem og tilbage :)
05.07.2023 - 08:53
Line hat geschrieben:
Jeg forstår simpelthen ikke første runde. Hvordan får jeg færre masker når jeg slår om pinden, tager en maske af, strikker to vrang sammen? Jeg får samme maske antal efter den runde som jeg startede med. Kan I hjælpe? :-)
01.02.2023 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Line, du tæller ikke omslaget når du strikker patent :)
03.02.2023 - 11:11
Lotte Kyvik hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke helt første runde. En kast, en maske løst av og så to vrang sammen, hvordan kan det bli en maske felt?
23.11.2022 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lotte. Jo, du feller ved å strikke 2 vrang sammen (= 1 maske felt). Kastet du gjør "tilhører" masken du tok løst av, altså kastet og den masken som ble løftet løst av = 1 patent maske. Når du startet å strikke etter diagram A.1 ser du på diagramteksten at du skal strikke kastet og den løse masken sammen. mvh DROPS Design
28.11.2022 - 10:47
Kirsten Grombe hat geschrieben:
Bare lækker opskrift.
29.10.2022 - 12:55
Susanne Bjørkman hat geschrieben:
Hvordan kan patentstrikningen rundt i skaftet komme til at fungere, når opskriften starter med et ulige antal masker? Er dette en fejl? Mvh Susanne
14.09.2022 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, når du har strikket første omgang har du 28-30-34-34-38-38 masker tilbage, så nu strikkes der rundt ifølge diagrammet :)
16.09.2022 - 07:31
Véronique Fries hat geschrieben:
Danke, jetzt habe ich es begriffen. Allerdings erscheint mir auf dem Foto im Schaft einfach abwechselnd re und li gestrickt. Warum dieses komplizierte Muster? Danke.
25.04.2022 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fries, bei diesem Modell wird der Schaft im Patentmuster gestrickt (wenn Sie das Foto genau anschauen, sehen Sie, daß der Abstand zwischen 2 rechten Maschen ist etwas weiter als beim Bündchen). Viel Spaß beim stricken!
26.04.2022 - 09:35
Chocolate Toes#chocolatetoessocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Hausschuhe für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird im Vollpatent und mit Krausrippen gestrickt. Größe 1 Monate - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-13 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Schaft wird in Runden auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt. Der Fuß wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. SCHAFT: Anschlag: 42-45-51-51 (57-57) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. * 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen links zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* über alle Maschen wiederholen = 28-30-34-34 (38-38) Maschen. Nun Muster A.1 in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-5-5-5 (6-6) cm wie folgt weiterstricken: 1 Runde rechts stricken – die Umschläge dabei jeweils mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken – und dabei 2-4-4-4 (4-4) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 30-34-38-38 (42-42) Maschen. In der nächsten Runde einen Lochstreifen wie folgt stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist und enden mit 1 Masche rechts. 1 Runde rechts stricken. Nun die Arbeit hin und zurück weiterstricken. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Den Faden abschneiden. FUSS: Nun die ersten 11-12-13-13 (15-15) Maschen und die letzten 11-12-13-13 (15-15) Maschen stilllegen = 8-10-12-12 (12-12) Maschen auf der Nadel. 3½-4-4½-6 (7-9) cm Krausrippen hin und zurück über die 8-10-12-12 (12-12) Maschen auf der Nadel stricken – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Den Faden abschneiden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die stillgelegten Maschen der einen Seite rechts stricken, 9-10-11-13 (16-21) Maschen aus der Seite des Mittelstücks auffassen, die 8-10-12-12 (12-12) Maschen auf der Nadel (= vordere Mitte) rechts stricken, 9-10-11-13 (16-21) Maschen aus der anderen Seite des Mittelstücks auffassen und die letzten stillgelegten Maschen rechts stricken = 48-54-60-64 (74-84) Maschen auf der Nadel. 3-3-4-5 (5-5) cm Krausrippen hin und zurück über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG nach 1½-1½-2-3 (3-3) cm in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) wie folgt bis zum fertigen Maß abnehmen: Je 1 Masche am Anfang und am Ende der Reihe abnehmen, indem nach der ersten und vor der letzten Rand-Masche je 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Zusätzlich beidseitig der 2 mittleren Maschen je 2 Maschen rechts zusammenstricken (= insgesamt 4 Maschen abgenommen in jeder 2. Reihe) = ca. 32-38-40-44 (54-64) Maschen übrig. Abketten. Die Naht unter dem Fuß und an der hinteren Mitte entlang zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. BINDEBAND: Ein Bindeband wie folgt häkeln: Mit Häkelnadel Nr. 2,5 eine Luftmaschenkette von ca. 30-40 cm häkeln, wenden und 1 Kettmasche in jede Luftmasche zurückhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Band durch den Lochstreifen des Hausschuhs fädeln (dabei an der vorderen Mitte beginnen und enden). Das Bindeband für den anderen Hausschuh ebenso arbeiten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatetoessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.