Loeske hat geschrieben:
Graag mijn commentaar van 16-5-2023 verwijderen. Ik zat mis! Sorry!
18.05.2023 - 12:07
Loeske hat geschrieben:
Als ik beschrijving volg (maat XL) kom ik uit op 85 stokjes na 10 toeren ( geen 81!), en na meerderingen voor de armsgaten op 105 stokjes en niet op 95 zoals patroon vermeldt. Ook vermeldt aantal stokjes na meerderingen voor andere maten kloppen niet. Graag reactie.
16.05.2023 - 19:47
Mariangela hat geschrieben:
Mi potete gentilmente mandarmi lo schema grafico della lavorazione dal inizio fino alla fine perché non riesco a capire bene il procedimento dal testo?! Grazie mille
24.07.2022 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariangela, purtroppo non è possibile riscrivere i modelli in base alle singole esigenze, ma per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
24.07.2022 - 15:39
Silvestre Ros hat geschrieben:
Vorrei spiegazioni più chiare per questo modello
23.06.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ros, può dirci quale parte del modello non le è chiara? Buon lavoro!
23.06.2021 - 22:54
Britt-Marie Gullin hat geschrieben:
Detta mönster 222-17 young love finns inte. tacksam om ni kan ordna det mvh britt-marie gullin
13.06.2021 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt-Marie. Tack för info, nu finns mönstret även på svenska. Mvh DROPS Design
14.06.2021 - 07:58
Clarissa hat geschrieben:
Summer ready
14.01.2021 - 01:33
Arianna hat geschrieben:
Tulip
08.01.2021 - 20:12
Young Love#younglovetop |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Top in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-17 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Doppelstäbchen. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe beginnt mit 4 Luftmaschen (ersetzen 1 Doppelstäbchen) und jede Reihe endet mit 1 Doppelstäbchen in die 4. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Tops): 1 Doppelstäbchen abnehmen, indem 2 Doppelstäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Doppelstäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Doppelstäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, beide Teile sind identisch. Es wird von oben nach unten gehäkelt. Die Arbeit wird an den Seiten zusammengenäht. Für die Schulterträger werden 2 Luftmaschenketten gehäkelt. VORDERTEIL: 34-36-40-44-46-50 LUFTMASCHEN – siehe oben - mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Belle anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Doppelstäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel, noch 1 Doppelstäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel (= 1 Doppelstäbchen zugenommen), je 1 Doppelstäbchen in die nächsten 13-14-16-18-19-21 Luftmaschen, 3 Doppelstäbchen in die nächste Luftmasche (= vordere Mitte – 1 Markierer im mittleren dieser 3 Doppelstäbchen anbringen und den Markierer in jeder Reihe jeweils zum mittleren Doppelstäbchen versetzen), je 1 Doppelstäbchen in die nächsten 13-14-16-18-19-21 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen in die nächste Luftmasche und enden mit 1 Doppelstäbchen in die letzte Luftmasche = 35-37-41-45-47-51 Doppelstäbchen. HÄKELINFORMATION lesen und weiter 1 Doppelstäbchen in jede Masche hin- und zurückhäkeln - GLEICHZEITIG in jeder Reihe an der vorderen Mitte sowie beidseitig wie folgt zunehmen: 2 Doppelstäbchen an der vorderen Mitte zunehmen, indem 3 Doppelstäbchen in das markierte Doppelstäbchen der vorderen Mitte gehäkelt werden. Zusätzlich je 1 Doppelstäbchen beidseitig zunehmen, indem 2 Doppelstäbchen in das zweite Doppelstäbchen der Reihe und in das vorletzte Doppelstäbchen der Reihe gehäkelt werden (= insgesamt 4 Doppelstäbchen zugenommen pro Reihe). In dieser Weise in jeder Reihe (d.h. in Hin-Reihen und in Rück-Reihen) zunehmen, bis insgesamt 8-8-9-10-11-11 Reihen gehäkelt wurden (einschließlich der allerersten Reihe) = 63-65-73-81-87-91 Doppelstäbchen in der Reihe, nicht wenden. Nun werden beidseitig für die Armausschnitte neue Maschen angeschlagen, wie nachfolgend beschrieben (die Zunahmen an der vorderen Mitte wie zuvor weiterarbeiten, aber beidseitig nicht mehr zunehmen): Am Ende der zuletzt gehäkelten Reihe 6-8-8-8-9-12 Luftmaschen anschlagen, wenden, 1 Doppelstäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel, 1 Doppelstäbchen in die 1-3-3-3-4-7 nächsten Luftmaschen, wie zuvor über die Maschen des Vorderteils häkeln (dabei 2 Maschen an der vorderen Mitte wie zuvor zunehmen), 6-8-8-8-9-12 Luftmaschen am Ende der Reihe anschlagen, wenden, 1 Doppelstäbchen in die 5. Luftmasche ab der Nadel, 1 Doppelstäbchen in die 1-3-3-3-4-7 nächsten Luftmaschen und wie zuvor über die Maschen des Vorderteils häkeln (dabei an der vorderen Mitte wie zuvor zunehmen) = 73-79-87-95-103-113 Doppelstäbchen in der Reihe. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit am Armausschnitt-Maschenanschlag anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter hin und zurück Doppelstäbchen häkeln und an der vorderen Mitte wie zuvor zunehmen, aber damit die Maschenzahl konstant bleibt, nun je 1 Doppelstäbchen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Reihe zunehmen und abnehmen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-26-27-28-28-29 cm ab dem Markierer am Armausschnitt hat – oder bis zur gewünschten Länge häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Seiten Kante an Kante mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen, sodass die Naht flach wird. HALSBLENDE: Am Halsausschnitt des Vorderteils wie folgt eine Blende häkeln: 1 Kettmasche in das erste Doppelstäbchen, * 2 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Doppelstäbchen *, von *-* bis Reihenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in das letzte Doppelstäbchen der Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Blende entsprechend am Halsausschnitt des Rückenteils häkeln. SCHULTERTRÄGER: 2 Luftmaschenketten mit einer Länge von je ca. 70 bis 90 cm häkeln, den Faden abschneiden und vernähen. Den einen Schulterträger durch die Ecke ganz oben am Vorderteil und Rückenteil ziehen und oben auf der Schulter zur Schleife binden. Mit dem anderen Schulterträger an der anderen Seite ebenso verfahren. Die Schulterträger lassen sich durch die Schleife oben auf der Schulter in der Länge regulieren. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #younglovetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.