Sophie LACAILLE hat geschrieben:
Bonjour, Il est écrit qu'il faut rabattre des mailles devant le travail pour l'encolure. et pour le dos comment fait-on ? Merci pour votre réponse.
28.04.2025 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacaille, on ne rabat pas de mailles pour l'encolure dos. Lorsque toutes les diminutions du raglan sont terminées, on relève 80 à 90 m autour de l'encolure, on augmente au 1er tour pour qu'il y ait 120 mailles et on tricote le col en côtes 2 m end/4 m env. Bon tricot!
28.04.2025 - 13:46
Juschi hat geschrieben:
Sorry, meinte nicht Rückseite, sondern Rückreihen
07.11.2022 - 07:03
Juschi hat geschrieben:
Wenn ich bei bei diesem Modell die Abnahme für die Armausschnitte für die Größe M stricke, habe ich nicht 5 rechte Maschen an allen 4 Seiten sondern eine linke und dann 5 rechte. Wo liegt mein Fehler? Dann redet ihr bei der Raglanpassage von Hin und Rückseiten. Ich habe aber später alle Maschen auf der Rundstricknadel und soll in Runden stricken
06.11.2022 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Juschi, nach der 1. Runde mit den 4 Zunahmen stricken Sie die 5 Raglan Maschen rechts (= die neue Masche + 2 Maschen davor + 2 Maschen danach - egal ob sie früher rechts oder links waren). Dann nehmen Sie für den Raglan ab, und gleichzeitig ketten Sie die mittleren Maschen vom Vorderteil ab und stricken Sie weiter in Hin- und Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
07.11.2022 - 09:22
Miriam hat geschrieben:
Hallo, Ik zou model 58-18 graag in Nepal willen breien, en zou graag horen hoeveel bollen ik dan nodig heb. Dank u.
17.05.2019 - 19:53
Pia Møller Hansen hat geschrieben:
Kan denne her bluse strikkes i helt glat og ikke rib
13.02.2016 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. Du skal saa nok saette mindre masker op da strikkefastheden forandrer sig (rib traekker sig mere sammen end glat), men strik da en pröve og beregn hvad du skal bruge.
17.02.2016 - 13:48
World Awaits |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Rippenmuster, hohem Kragen / Rollkragen und Raglan in DROPS Angora-Tweed oder DROPS Soft-Tweed. Größe S-L.
DROPS 58-18 |
|
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- RIPPENMUSTER: * 5 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen. RAGLANABNAHMEN: WIE FOLGT IN HIN-REIHEN ABNEHMEN: VOR den 5 glatt rechten Maschen: Rechtsmaschen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen Linksmaschen: 2 Maschen links zusammenstricken NACH den 5 glatt rechten Maschen: Rechtsmaschen: 2 Maschen rechts zusammenstricken Linksmaschen: 2 Maschen links zusammenstricken. WIE FOLGT IN RÜCK-REIHEN ABNEHMEN: VOR den 5 glatt rechten Maschen: Rechtsmaschen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Linksmaschen: 2 Maschen links zusammenstricken. NACH den 5 glatt rechten Maschen: Rechtsmaschen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Linksmaschen: Die 2 nächsten Maschen nacheinander abheben und dann nacheinander verschränkt auf die linke Nadel zurücklegen, dann die 2 Maschen links zusammenstricken (= verschränkt) BITTE BEACHTEN: Es ist wichtig, dass die Maschenprobe in der Höhe eingehalten wird, ansonsten wird die Raglanpasse zu kurz oder zu lang und die Armausschnitte werden zu klein oder zu groß. ------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann werden die Ärmel von unten nach oben in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und die Raglanpasse wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird der Kragen in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 208 (224-240) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Angora-Tweed oder Soft-Tweed. In Runden im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken – Rundenbeginn ist eine Seite des Rumpfteils. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 36 (37-38) cm je 9 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 (7-3) Maschen abketten (= 3 Maschen rechts für Größe S+L; 5 Maschen rechts + 2 Maschen links für Größe M), 95 (103-111) Maschen des Vorderteils stricken, 9 Maschen abketten (= 3 Maschen rechts + 3 Maschen links + 3 Maschen rechts für Größe S+L; 2 Maschen links + 5 Maschen rechts + 2 Maschen links für Größe M), 95 (103-111) Maschen des Rückenteils stricken, 6 (2-6) Maschen abketten (= 3 Maschen rechts + 3 Maschen links für Größe S+L; 2 Maschen links für Größe M). Nun befinden sich 5 Rechtsmaschen jeweils an der vorderen und der hinteren Mitte (für alle Größen). Die Arbeit zur Seite legen, nun werden die Ärmel gestrickt. ÄRMEL: Anschlag: 48 (48-48) Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Angora-Tweed oder Soft-Tweed. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. In Runden im Rippenmuster wie folgt stricken: Größe S: 2 Maschen links, * 5 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen, enden mit 5 Maschen rechts, 1 Masche links Größe M+L: 3 Maschen rechts, 3 Maschen links, * 5 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen, enden mit 2 Maschen rechts. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 5 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 24 (24-28) x arbeiten, in folgendem Rhythmus: Größe S+M: In jeder 4. Runde Größe L: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde = 96 (96-104) Maschen – die zugenommenen Maschen nach und nach in das Muster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 45 (44-44) cm 4 Maschen vor dem Markierungsfaden und 5 Maschen nach dem Markierungsfaden abketten (= 9 Maschen abgekettet, d.h. für Größe S+L 3 Maschen rechts + 3 Maschen links + 3 Maschen rechts; für Größe M 2 Maschen links + 5 Maschen rechts + 2 Maschen links) = 87 (87-95) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen die Maschen für das Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen = 364 (380-412) Maschen auf der Nadel. An Ärmel und Rumpfteil wurden jeweils die zueinander passenden Maschen abgekettet, sodass das Muster nun folgerichtig weitergestrickt werden kann. In jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln nun je 1 Masche zunehmen = 4 Maschen zugenommen = 368 (384-416) Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken, dabei die zugenommene Masche + je 2 Maschen beidseitig davon glatt rechts stricken (= 5 glatt rechts gestrickte Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln). VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE BEIDEN NÄCHSTEN ABSCHNITTE LESEN! In der nächsten Runde beidseitig der 5 glatt rechten Maschen mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde 32 (33-34) x in der Höhe arbeiten, danach in jeder Runde 2 (3-6) x in der Höhe. GLEICHZEITIG, wenn noch 6 (8-8) Runden der Raglanabnahmen übrig sind, die mittleren 17 (19-19) Maschen für den vorderen Halsausschnitt abketten und in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig, dann 1 Masche je 1 (2-2) x beidseitig = 69 (65-65) Maschen übrig nach allen Abnahmen. Danach alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 57 (59,5-61,5) cm. Länge des Pullovers bis zur Schulter = 60 (62-64) cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Armen zusammennähen. Für den Kragen ca. 80 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Nadelspiel Nr. 4 mit Angora-Tweed oder Soft Tweed auffassen. In der nächsten Runde mit dem Muster wie nachfolgend beschrieben beginnen und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 120 Maschen vorhanden sind: * 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* in der ganzen Runde wiederholen (der Kragen wird später zur Hälfte nach unten umgeschlagen, dann erscheinen 4 Maschen rechts + 2 Maschen links auf der Vorderseite – nach Wunsch * 4 Maschen rechts, 2 Maschen links * stricken). Bei einer Länge des Kragens von 20 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – dabei darauf achten, das locker genug abgekettet wird. Den Kragen zur Hälfte umschlagen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 58-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.