Anette hat geschrieben:
Hej\\r\\nPå Billede nr 2 og 3 buer /er der et ovale/rundt stykke midt på forstykket.\\r\\nUdtagningerne mangler i opskriften.\\r\\n\\r\\nEr der en anden Drops opskrift, som har disse udtagninger med til det runde forstykke \\r\\nVH
07.01.2025 - 14:58
Anette Kaag hat geschrieben:
Hvilket nr har opskriften, som svarer til billederne?- med det runde/buede forstykke Tak
03.01.2025 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Hvilken runde/buede oppskrift? Om du klikker på de ulike bildene vil du komme til oppskriften, og der du vil se oppskriftsnr. mvh DROPS Design
07.01.2025 - 14:15
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Sur les photos, les devants ont l'air d'avoir une augmentation de maille continue en A1 dès le départ. Or ce n'est écrit nulle part. On reste toujours sur 20 mailles en A1 sur les devants. A quel moment le A1 est'il augmenté? Merci et bravo
14.02.2024 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, on n'augmente pas le nombre de mailles point de riz, sur la photo, le bord du devant gauche est légèrement relevé sans doute à cause du vent le jour de la photo, mais les devants vont être droits, comme dans le schéma. Bon tricot!
14.02.2024 - 16:17
Netti hat geschrieben:
Gibt es für das Muster (insb. A.3) ebenfalls eine Maschenprobe?
27.08.2023 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Netti, für dieses Modell haben wir nur die Maschenprobe glatt rechts gestrickt, sollte sie stimmen, dann sollte Ihre Arbeit die gewünschte Maßnahmen wie in der Skizze messen. Viel Spaß beim stricken!
28.08.2023 - 14:19
Jessica hat geschrieben:
Hej! Är nederkanten på framstyckena rundad? Det ser ut så på bilden men kan inte utläsa det i mönstret. Tänker sticka denna om nederkanten är rak men inte om den är rundad.
02.10.2022 - 03:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jessica, nej de är raka, se även måttskissen :)
03.10.2022 - 15:13
Yvonne hat geschrieben:
Lieve mensen, kunt u mij vertellen waar ik moet beginnen met de sjaal kraag. Ik begrijp niet waar de 12 steken vandaan komen. Ik hoor graag van u.
12.01.2022 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Je breit 2 naalden over de eerste steken op de naald, dus gewoon over de steken die je al op de naald hebt staan. Je breit dus 12 steken dan stop je met breien, keer je het werk en brei je weer terug. Dan brei je een naald over alle steken. Zo wissel je af met alleen de eerste 12 steken breien en de hele naald breien, tot de aangegeven afmeting.
13.01.2022 - 19:02
Sherry Z hat geschrieben:
Do you have a tutorial for this pattern? Because I would learn the pattern much easier and faster than reading it from a print out
04.07.2021 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, if you mean a tutorial, that takes you throught this one piece, no we do not. However, there are 30 different relevant videos, showing you how to do different parts of the patterns, they are linked below the pattern. Happy Stitching.
05.07.2021 - 02:23
Sherry hat geschrieben:
Can I use a yarn bee dazzling yarn for this project? it's 3.5 oz,100g,249yard,228 meter, 98% Acrylic. and how much would I need for this project? And do you have a tutorial for this too?
19.06.2021 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, please understand that these patterns are made available to support DROPS yarns, therefore we cannot advise you about yarns made by a different brand. Happy Stitching!
20.06.2021 - 01:25
Christelle hat geschrieben:
Bonjour, c'est mon premier gros ouvrage et je ne sais comment m'y prendre lorsqu'il faut tricoter chaque partie séparément . Dois-je commencer par le dos? Et faut-il laisser les mailles des deux côtés en attente, c'est-à-dire les ôter des aiguilles circulaires.? Ce modèle est magnifique mais je suis un peu perdue. Merci pour votre aide !
20.12.2020 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle, la veste est tricotee de bas en haut, en allers et retours sur l’aiguille circulaire à partir du milieu devant (dos et devants a la fois), jusqu'aux emmanchures. Tricoter ensuite les devants et le dos séparément, en allers et retours sur aiguille circulaire. Laisser les mailles des deux côtés en attente signifie de les oter des aiguilles et les mettre sur un fil ou une autre aiguille (dite auxilialire). Les manches se tricotent en allers et retours sur aiguille circulaire. Suivez les explications, tout va etre bien :) Bon tricot!
20.12.2020 - 23:06
Karin hat geschrieben:
Het maken van de sjaalkraag begrijp ik niet. Bij het rechter voorpand staat dat er na afkanten nog 18 steken over blijven en bij het maken van de sjaalkraag staat: brei 2 naalden over de eerste 12-12-12-14-14-14 steken, 2 naalden over alle steken *. Waar moet ik beginnen en/of welke steken moet ik overslaan? Zou fijn zijn als jullie dit kunnen uitleggen, dan wil ik het vest graag maken :-).
17.12.2020 - 23:35
Trondheim#trondheimjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke / Mantel mit Schalkragen in DROPS Snow. Die Arbeit wird gestrickt in Lochmuster und Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 194-12 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Nach dem 1. und 3. Markierungsfaden: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Vor dem 2. und 4. Markierungsfaden: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. TIPP ZUM MESSEN: Um die richtigen Proportionen zu erhalten, die Maße nehmen, wenn die Jacke flach liegt (d.h. nicht hängend messen). Aufgrund des Garngewichts und des Perlmusters der Passe wird die Jacke beim Tragen ca. 5 cm länger im Vergleich zu den Maßen in der Maßskizze. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird je 1 Masche beidseitig neben 1 kraus rechten Rand-Masche und 1 Rechts-Masche zugenommen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 44 und 53 cm M: 46 und 55 cm L: 48 und 57 cm XL: 50 und 59 cm XXL: 52 und 61 cm XXXL: 54 und 63 cm BITTE BEACHTEN: Es fehlt noch ca. 1 cm nach dem letzten Knopfloch, bevor im Perlmuster über alle Maschen gestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 151-159-165-177-189-203 Maschen (einschließlich je 18-18-18-20-20-20 beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow. Die erste Reihe wie folgt stricken (= Hin-Reihe): A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 18-18-18-20-20-20 Maschen (= Blende), 115-123-129-137-149-163 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, und enden mit A.1 (= 2 Maschen) über die letzten 18-18-18-20-20-20 Maschen (= Blende). In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 3-3-3-4-4-4 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 4 Markierungsfäden anbringen (= für die Seitenabnahmen) und gleichzeitig wie folgt stricken – die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe: A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 18-18-18-20-20-20 Maschen wie zuvor, A.2 (= 12-12-14-14-16-16 Maschen), den 1. Markierungsfaden anbringen, glatt rechts über die nächsten 26-30-27-31-31-38 Maschen, den 2. Markierungsfaden anbringen, A.4 (= 12-12-14-14-16-16 Maschen), A.3 (= 15-15-19-19-23-23 Maschen), A.2 (= 12-12-14-14-16-16 Maschen), den 3. Markierungsfaden anbringen, glatt rechts über die nächsten 26-30-27-31-31-38 Maschen stricken, den 4. Markierungsfaden anbringen, A.4 (= 12-12-14-14-16-16 Maschen) und enden mit A.1 (= 2 Maschen) über die letzten 18-18-18-20-20-20 Maschen wie zuvor. In dieser Musterfolge weiterstricken. An den Seiten und im Muster wird abgenommen und es werden Knopflöcher eingearbeitet, dafür wie folgt vorgehen: ABNAHMEN AN DEN SEITEN: Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche an jedem Markierungsfaden abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen und TIPP ZUM MESSEN lesen. In dieser Weise alle 7-7½-8-10-10½-11 cm insgesamt 7-7-7-6-6-6 x abnehmen (= 28-28-28-24-24-24 Maschen abgenommen) - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. ABNAHMEN IM MUSTER: Bei einer Länge von ca. 28-29-30-31-32-33 cm 1 Masche in jedem Linksbereich von A.2/A.3/A.4 abnehmen, indem in jedem Linksbereich 2 Maschen links zusammengestrickt werden (= 9 Maschen abgenommen). Nach allen Abnahmen sind 114-122-128-144-156-170 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat – daran angepasst, dass mit einer Hin-Reihe geendet wird. 1 Rück-Reihe links stricken, dann A.1 (= 2 Maschen) über alle Maschen bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 32-34-35-40-43-46 Maschen stricken, die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 38-42-46-52-58-66 Maschen stricken, die nächsten 6 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 32-34-35-40-43-46 Maschen stricken. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken, wie folgt: RÜCKENTEIL: = 38-42-46-52-58-66 Maschen. A.1 wie zuvor stricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen 0-0-1-2-3-4 x und 1 Masche 0-1-0-1-1-2 x = 38-40-42-42-44-46 Maschen. Bei einer Länge von 75-78-81-84-87-89 cm die mittleren 8-8-10-10-10-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken = 15-16-16-16-17-17 Maschen. Dann 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 14-15-15-15-16-16 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 77-80-83-86-89-91 cm hat, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 32-34-35-40-43-46 Maschen. A.1 wie zuvor stricken und für den Armausschnitt wie am Rückenteil abketten = 32-33-33-35-36-36 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 77-80-83-86-89-91 cm hat. Am Anfang der nächsten Rück-Reihe die ersten 14-15-15-15-16-16 Maschen für die Schulter abketten = 18-18-18-20-20-20 Maschen für den Schalkragen übrig. SCHALKRAGEN: Kraus rechts wie folgt mit verkürzten Reihen stricken, dabei am vorderen Rand beginnen: * 2 Reihen über die ersten 12-12-12-14-14-14 Maschen, 2 Reihen über alle Maschen *, von *-* wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 7-7-8-8-8-9 cm an der kürzesten Stelle hat (gemessen an der Schulter). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Für die Schulter am Anfang der Hin-Reihe abketten. ÄRMEL: Anschlag: 26-28-30-30-34-34 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen -ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7½-6-6-5-5-4. cm insgesamt 6-7-7-8-8-9 x zunehmen = 38-42-44-46-50-52 Maschen. Bei einer Länge von 49-48-48-47-46-45 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1 x, 2 Maschen je 1-2-2-2-2-2 x und 1 Masche je 2-2-3-3-3-3 x. Dann 2 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, abketten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 56-56-57-58-58-58 cm hat, dann beidseitig 3 Maschen je 1 x abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen. Danach die restlichen Maschen abketten, die Arbeit hat eine Länge von ca. 57-57-58-59-59-59 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Schalkragen hinten an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #trondheimjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.