Annick hat geschrieben:
Bonjour Si j'utilise des aiguilles circulaires ,les explications données sont elles les mêmes ? Merci
30.01.2023 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, tout à fait, vous pouvez tricoter sur aiguille circulaire, en magic loop, les explications seront exactement les mêmes. Bon tricot!
30.01.2023 - 16:04
Claudine hat geschrieben:
Bonjour, je fais ma première chaussette, grâce à vous. Cependant, j’aurais aimé trouver un modèle avec des diminutions du talon avec la maille enveloppée, afin d’éviter le trou au niveau de la diminution. Merci de ce que vous pourrez faire. Cordialement
27.01.2022 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, cette technique est rarement employée par nos stylistes, mais vous pouvez la retrouver en vidéo pour les rangs raccourcis: sur l'endroit et sur l'envers (si j'ai bien compris la question). Bon tricot!
27.01.2022 - 17:48
Sandra hat geschrieben:
Je viens de me rendre compte qu'il s'agissait du nom de la couleur! Désolée 😅
09.12.2020 - 16:39
Sandra hat geschrieben:
"Monter 60-64-68 mailles avec les aiguilles doubles pointes 2.5 en pique-nique et..." En pique-nique ? 😆 Zut alors! 🤣
09.12.2020 - 15:22
Mimi hat geschrieben:
For the toe decrease it says to ‘knit 2 together, knit 2 (the marker sits in the middle of these two stitches), slip 1 stitch as if to knit, knit 1, pass the slipped stitch over the knitted stitch’ and that equals 2 stitches decreased. However, this appears to me to be 3 stitches decreased? Could you please explain? Thanks!
07.10.2020 - 02:24DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mimi, Knit 2 together decreases 1 stitch, you then knit 2 (no decrease), slip 1 stitch onto the left needle, knit 1 and pass the slipped stitch over the knitted stitch on the left needle (another stitch decreased). Hope this helps. Happy knitting!
07.10.2020 - 07:11
Melissa hat geschrieben:
Come proseguire una volta terminato il tallone? Riprendendo semplicemente le maglie in sospeso e continuando a lavorare in tondo resterebbero dei buchi (dovuti ai 6 cm a maglia rasata lavorati prima delle diminuzioni del tallone)! Non dovrei riprendere in qualche modo i lati del tallone? Dalla foto sembra che sia stato fatto proprio questo...nel caso come dovrei procedere?
25.08.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Melissa, dopo aver lavorato il tallone deve proseguire come indicato: terminate le diminuzioni per il tallone, riprendere 13-15-16 maglie da ciascun lato del tallone e riportare sui ferri di lavoro le 28-28-32 maglie messe in attesa sul ferma maglie. Provi a vedere se questo video l'aiuta: . Buon lavoro!
25.08.2020 - 22:13
Christine MacLeod hat geschrieben:
I don't see how this pattern works. If I start with 60 stitches, then decrease to 56, how can the pattern A1 work, as it has a 6 stitch repeat? 6 does not divide into 56. It's the same problem for all the sizes.
12.04.2019 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hello Christine. Pattern A1 is actually a 2 sts based pattern, so it will fit correctly on any even number of stitches. Happy knitting!
12.04.2019 - 22:20
Britt Svaneblom hat geschrieben:
Hej. Varför får man inte bilden med när man skriver ut.
27.10.2018 - 10:52
Melanie hat geschrieben:
Wirklich sehr schöne Socken .... leider hat bei mir ein Knäuel der Farbe picknick Nr. 911 (was im übrigen fun lila heißt) nicht ausgereicht und ich musste ein Knäuel nachbestellen ... also vielleicht besser gleich 2 Knäuel kaufen um Versandkosten zu sparen ;)
28.09.2017 - 12:11
Birgitte Oerskov hat geschrieben:
Tror ikke, det er det korrekte billede ..... ??
10.09.2017 - 17:07
Rock Socks#rocksocks |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Socken mit mehrfarbigen Streifen. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 179-21 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft gleichmäßig verteilt abgenommen/zugenommen wird, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 4), teilen = 15. In diesem Beispiel jede 14. und 15. Masche zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. In diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 15. Masche arbeiten, wenn zugenommen werden soll. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. STRICKTIPP: Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahme mit 2 Fäden gearbeitet werden. Dafür den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd 1 Masche mit dem einen und 1 Masche mit dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise entsteht eine etwas verstärkte Ferse, ohne mit doppeltem Faden zu stricken (der eine Faden wird hinter der gestrickten Masche mitgeführt). FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. 1 Masche weniger stricken, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen in der Reihe sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft zur Spitze. 60-64-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit picknick anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Nach 4 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 4-8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 56-56-64 Maschen. Dann glatt rechts in Runden im Muster A.1 stricken, A.1 in der Höhe wiederholen - MUSTER oben lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-18-20 cm hat – enden nach der 2. Runde von A.1. Die 3. Runde von A.1 stricken und die Maschenzahl so anpassen, dass 54-58-62 Maschen in dieser Runde sind. Nun die ersten 13-15-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 28-28-32 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 13-15-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP lesen und glatt rechts mit picknick hin und zurück über die 26-30-30 Fersenmaschen stricken. Nach 5-5½-6 cm 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHME stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme je 13-15-16 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 28-28-32 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 68-72-80 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der 28-28-32 Fußrücken-Maschen anbringen. A.1 in Runden stricken (mit der nächsten Musterrunde weiterstricken, damit das Muster oben auf dem Fuß richtig wird) und beidseitig der 28-28-32 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen VOR dem ersten Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen NACH dem letzten Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (nach der 3. Runde von A.1 enden und ggf. mit picknick bis zu diesem Maß stricken, es fehlen nun noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes je 1 Markierer anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Nun beidseitig dieser beiden Markierer für die Spitze abnehmen und mit picknick bis zum fertigen Maß stricken – ABNAHMETIPP (Spitze) lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rocksocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 179-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.