FRANCES hat geschrieben:
Hi, I'm not clear when I should end the row repeats before going into the last few rows. Which row should I be on just before?
04.03.2023 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Frances, the last row should be a row 4, worked from the wrong side. Happy crocheting!
05.03.2023 - 20:38
Carmel hat geschrieben:
Hi there, In the pattern for Winter's Caress (crochet drop scarf with fan pattern). I have a question. At the beginning of each row, it says "work chain (Number)" How is this done? And what stitch is used? Many thanks! Carmel.
03.03.2022 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carmel, at the beginning of the rows you start with chain stitches, for ex. 7 chain stitches on row 1, 5 chain stitches on row 2 etc.. Happy crocheting!
04.03.2022 - 10:23
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour. Est-ce que les franges sont comprises dans les 500g demandés ? Merci pour votre réponse.
03.05.2020 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie! Bien sur, elles sont comprises. Bon travail!
04.05.2020 - 08:11
Inger hat geschrieben:
Met betrekking tot toer 1 ben ik het eens met Marianne. Ik ben 3x begonnen zoals in het patroon staat en dan kom ik niet goed uit aam het einde van de toer. Pas toen ik toer 2 begon zonder te beginnen met 7 lossen kwam ik goed uit.
27.05.2019 - 23:46Marianne hat geschrieben:
Zouden jullie het patroon na kunnen kijken waar het de allerlaatste toer aangaat en het maken van 36 stokjes. Dit klopt echt niet volgens mij want je houdt geen tien lussen over als je eindigt met toer vier aan het eind van de sjaal . Ook toer 1 is fout en men moet niet nog eens 7 lossen haken na het opzetten van 48 lossen anders komt het niet uit. Ook de opzettend er staat 1 hv dan 3 l,3 l =1 stokje? Zou iemand dit na kunnen kijken aub?
10.06.2017 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne, Wat de laatste toer aangaat, daar heb je in totaal 12 lossenlussen (1 in A.1, 9 in A.2 en 2 in A.3) met 3 stokjes in 11 van de lossenlussen, 2 stokjes in de laatste lossenlus en de eerste 3 lossen, die je als stokje rekent, kom ik op 36 stokjes uit. De 48 lossen opzetten en daarna nog 7 lossen haken, heb ik ook nagerekend en uitgetekend en dit zou moeten kloppen. Als je de 48 lossen en de 7 lossen hebt gemaakt heb je dus in totaal 55, je maakt dan (vanaf die 55 gezien) het eerste dubbele stokje in de 13e losse. Hopelijk is het zo wat duidelijker!
12.06.2017 - 16:26
Tina Hall hat geschrieben:
Antalet LM stämmer inte med beskrivningen. Får över flera maskor efter ha följt diagram och anvisningar.
06.11.2015 - 16:20
Winter's Caress |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schal in ”Andes” mit Wellenmuster und Fransen.
DROPS Extra 0-1167 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. A.x in der Höhe wdh. ---------------------------------------------------------- SCHAL: 48 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. Im Muster A.1 bis A.3 häkeln, d.h. wie folgt: 1. R (= Rück-R): 7 Lm, 5 Lm überspringen, 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in die nächste Lm, 2 Lm, 1 D-Stb in dieselbe Lm, * 3 Lm, 5 Lm überspringen, 1 D-Stb in die nächste Lm, 3 Lm, hopp über 5 Lm, 1 D-Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 1 D-Stb in dieselbe Lm *, von *-* weitere 2 x wdh, 3 Lm, 5 Lm überspringen, 1 D-Stb in die letzte Lm = 12 D-Stb und 12 Lm-Bögen. Wenden. 2. R (= Hin-R): 6 Lm häkeln, 1 fM um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 2 D-Stb um denselben Bogen, 1 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen, 4 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* weitere 2 x wdh, 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 2 D-Stb um denselben Bogen, 1 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 1 D-Stb um denselben Bogen = 4 D-Stb-Gruppen und 9 Lm-Bögen. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. R: 5 Lm, 1 D-Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 1 D-Stb um denselben Bogen, 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 1 D-Stb um denselben Bogen = 13 D-Stb und 12 Lm-Bögen. Wenden. 4. R: 5 Lm, 2 D-Stb um die erste Lm, 1 Lm, 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 4 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 2 D-Stb um denselben Bogen, 1 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 4 Lm, 1 fM um denselben Lm-Bogen,1 Lm, 2 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 1 D-Stb um denselben Bogen = 5 D-Stb-Gruppen und 8 Lm-Bögen. Wenden. 5. R: 7 Lm, 1 D-Stb um den ersten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen, 2 Lm, 1 D-Stb um denselben Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 3 Lm, 1 D-Stb um denselben Lm-Bogen = 12 D-Stb. Wenden. Die 2.-5. R fortlaufend wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 174 cm hat - daran angepasst, dass die 4. R (= Rück-R) gehäkelt wurde. Dann 1 R mit Stb wie folgt häkeln: 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, je 3 Stb um die nächsten 10 Lm-Bögen, 2 Stb um denselben Lm-Bogen = 36 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. Dann 1 R mit Stb (= Hin-R) um den Anschlagrand wie folgt häkeln: 1 Kett-M in die 1. Lm, 3 Lm (= 1 Stb), 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Stb zwischen 2 Stb, * je 4 Stb um die nächsten 2 Lm-Bögen, 1 Stb zwischen 2 Stb *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 3 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Stb in die letzte Lm = 36 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. FRANSEN: 1 Franse: 2 Fäden à 40 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende (= Schlaufe) durch einen Lm-Bogen fädeln, dann das offene Ende durch die Schlaufe führen und festziehen. An beiden Kurzseiten Fransen befestigen, dabei je 1 Franse nach jedem 2. Stb anbringen. Die Fransen auf eine Länge von ca. 12 cm zuschneiden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1167
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.