Gianna Marcone hat geschrieben:
Buonasera, vorrei capire se quando comincio a lavorare la seconda parte , devo ripetere la prima tfa a maglie alte. Mi sembra d capire che va lavorata. Ho compreso bene? 😉
11.12.2024 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gianna, deve lavorare la 1° riga del diagramma. Buon lavoro!
13.12.2024 - 22:57
Emilia Corsini hat geschrieben:
Non capisco bene se la seconda metà della stola si lavora attaccandola subito, nel corso dell’esecuzione della prima riga del diagramma.E la prima riga del diagramma è quella di maglie alte? O quella successiva di archetti di catenelle?
14.11.2024 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Emilia, la seconda metà della stola si lavora alla fine della prima, iniziando dall'altro lato della 1° riga di catenelle avviata. Buon lavoro!
16.11.2024 - 22:29
Valérie hat geschrieben:
Merçi..j'avais finallement compris..eu du mal à garder bordure "symétrique"..1 suggestion: mettre en relief à la fin& au début ,ce à ch rang, où piquer le crochet..pas tj très clair..mais bon vu que c'est une étole ...pas trop grave..je commence le 2 ème "morçeau "..
04.02.2022 - 11:38
Valérie hat geschrieben:
Selon explications après 68 cm on termine au rg 6 de A.X(?)..or sur image du modèle il semble que la bordure se fait sur rg 8(?)..impossible d'ailleurs de faire bordure après rg 6: ms entre brides sur quel arceau?
03.02.2022 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, les arceaux avant la bordure sont ceux des rangs 4 et 5, vous crochetez ensuite les 3 rangs de la bordure A.4-A.5-A.6 dans les groupes de brides (2 brides, 2 mailles en l'air, 2 brides) du rang 6 de A.X. Le 1er rang de (A.4,5,6), celui sous la flèche montre justement le rang 6 de A.1,2,3), comme ça, vous pouvez bien visualiser comment crocheter le 1er rang de la bordure. Bon crochet!
04.02.2022 - 08:21
LACROIX hat geschrieben:
Bonjour,\\r\\nJe n’arrive pas à comprendre de début de l’ouvrage et faire la différence entre A1 A2 A3 puisque ce sont des brides tout le long pourquoi faire des séparations.\\r\\nBien cordialement.\\r\\nMartine Lacroix
01.07.2020 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lacroix, A.1 montre comment crocheter le motif en début de rang sur l'endroit (et en fin de rang sur l'envers), A.2 correspond au motif à répéter et A.3 montre comment terminer le motif en fin de rang sur l'endroit (et en début de rang sur l'envers). Bon crochet!
02.07.2020 - 08:49Karin hat geschrieben:
Fiquei muito feliz em ver um site que coloca o diagrama/gráfico dos pontos de crochê. Justamente por os pontos tem nomes diferentes nos diversos países o diagrama é essencial. Aqui no Brasil sempre encontro os diagramas, mas em muitas publicações internacionais não. PARABÉNS!!
01.09.2018 - 14:43
Mandy hat geschrieben:
Een weekje geleden stelde ik een vraag. Is er iemand die een antwoord kan geven, zodat ik verder kan? Vriendelijk bedankt
04.05.2016 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mandy. Ik ben net terug van vakantie. Ik zal in de loop van de week terugkomen. Dus nog even geduld ;-)
09.05.2016 - 14:37
Mandy hat geschrieben:
Mooi patroon. Ik ben nu bij de rand aangekomen, maar vraag me af of ik nu elke toer van de rand moet afhechten De rand begint en eindigt volgens het patroon namelijk met een vaste. Klopt dit?
28.04.2016 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mandy. Nee, ik zou het werk keren met een losse en dan 1 v maken in de v van de vorige toer. Ik zal een opmerking neerleggen bij design of dit klopt en of zij een aanpassing van willen maken.
10.05.2016 - 16:00
Edith hat geschrieben:
This basic pattern made a lovely "shrug" for me, shortened, sewing together ~6 inches of the stole ends for sleeves, and doing one pattern repeat + the border around the body opening. Thank you :-)
23.06.2015 - 19:46
Jeanne hat geschrieben:
Je zet 82 losse op dan de 1 e toer 73 stokjes maar dan moet je volgens tel patroon gaan haken maar ik begrijp de toer die ik vanaf tekening moet doen niet. Is dat hetzelfde als de 73 stokjes bedankt groetjes Jeanne
30.03.2015 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Ja, daarom staart er tussen haakjes ook: (is 1e toer in het telpatroon).
31.03.2015 - 09:40
Mary Jo#maryjoscarf |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Stola in ”Cotton Light” mit Lochmuster.
DROPS 162-8 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.6. Die Diagramme zeigen alle Muster-R von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- STOLA: Die Stola wird von der Mitte aus nacheinander zu beiden Seiten in Hin- und Rück-R gehäkelt. 82 lockere Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 3 Lm + 1 Stb = 2 Stb), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 10 Lm *, von *-* wdh bis noch 1 Lm übrig ist, 1 Stb in die letzte Lm (= 73 Stb). Wie folgt weiterhäkeln: Diagramm A.1 über die ersten 6 Stb, A.2 10 x in der Breite, A.3 über die letzten 7 Stb (= 1. R in den Diagrammen). Wie in den Diagrammen gezeigt hin- und zurück weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, A.X wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 68 cm hat – daran angepasst, dass nach der 6. R von A.X geendet wird. Nun wie folgt einen Rand häkeln (ab der R mit dem Pfeil): A.4, A.5 4 x in der Breite, A.6 (mit 1 Lm wenden). Wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, ist die eine Hälfte der Stola fertig und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 74 cm. Nun die andere Seite der Stola häkeln. Den Faden mit 1 Kett-M an der anderen Seite der 1. Lm des Anschlags befestigen und ab der 1. R der Diagramme wie den ersten Teil häkeln. Die Länge an den ersten Teil anpassen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maryjoscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.