Nevine hat geschrieben:
After I finish the increase in round 10 or 12 or 14, should I work a round of single crochet before I start the double crochet?
08.02.2024 - 12:39
Riekie Fourie hat geschrieben:
I am confused about the stitch count for size 5.5/6. After the final increase for this size in round 10 it says total stitches are 30 but then at the start of the dc round the count is 36. Am I supposed to further increase after round 10?
03.09.2019 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fourie, in the first size you should have 30 sc at the end of row 9 and you increase one more time on round 10 so that there are 36 sc at the end of round 10. After all increases are done (ie after round 10), continue with ALL SIZES. Happy crocheting!
03.09.2019 - 15:03
Désirée hat geschrieben:
Jag har genomfört mönster för denna fram till mönster A1. Ska det mönstret göras 8 ggr fram och tillbaka eller ska mönstret upprepas 8 varv? Vidare undrar jag om en ska börja mönstret från stjärnan?
08.07.2019 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Desiree, du virkar skaftet runt enligt diagram A.1. När A.1 har virkats 1 gång fortsätter du med A.z. Lycka till :)
09.07.2019 - 11:05
Kajsa hat geschrieben:
I mönstret står det att man ska virka A.1 8 ggr på bredden. Sen står det att när man virlat A.1 en gång på höjden (vilket blir 1 varv) så ska man fortsätta med att bara virka A.z tills det mäter 20 cm. Hur ska man då göra? Förstår jag mönstret fel? Jag kan ju inte virka A.1 8 ggr när jag efter 1 varv bara ska virka A.z. Hur ska jag göra?
25.03.2017 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kajsa. A.1 hekles 8 gange i bredden og det samme gaelder saa for A.z. Du haekler A.1 1 gang i höjden og herefter gentager du A.z (8 gangen i bredden) og gentager i höjden til det maaler 20 cm.
27.03.2017 - 13:15
Biggy hat geschrieben:
Endlich mal ein Häkelmodell nicth immer nur strick
11.12.2014 - 21:58
Blue Stars#bluestarssocks |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS Socken in „Nepal“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 162-10 |
|||||||||||||
SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN: Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM der vorherigen Runde häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde zwischen der letzten M der Rd und der nächsten M der folgenden Rd und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. HÄKELINFO: Vom Anfang jeder Reihe mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. Die Reihe schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Anfang der Vorreihe. Vom Anfang jeder Runde mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Die Runde schließt mit 1 Kett-M in die 3.Lm. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird rund gehäkelt. Man häkelt zunächst von der Spitze zum Rist, dann häkelt man in Hin- und Rück-R bis zur hinteren Mitte an der Ferse. Am Schluss häkelt man in Runden den Schaft an den Socken. 4 Lm mit Nadel 4 mit Nepal häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6-6-5 fM in den Ring häkeln - SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM häkeln = 12-12-10 fM. 3. RUNDE (und weiter jede 2.Runde): 1 fM in jede fM. 4. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x wdh = 18-18-15 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 6. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x wdh = 24-24-20 fM. 8. RUNDE: * 1 fM in jede der 3 ersten fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x wdh = 30-30-25 fM. 10. RUNDE: * 1 fM in jede der 4 ersten fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-6-5 x wdh = 36-36-30 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 35/37. GRÖSSE 38/40 – 41/43: 12. RUNDE: * 1 fM in jede der 5 erste fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 6-5 x wdh = 42-35 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 38/40. GRÖSSE 41/43: 14.RUNDE: * 1 fM in jede der 6 ersten fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 40 fM. 16. RUNDE: * 1 fM in jede der 7 erste fM häkeln, 2 fM in die nächste fM *, von * - * insgesamt 5 x wdh = 45 fM. Hier enden die Aufnahmen für Größe 41/43. ALLE GRÖSSEN: = 36-42-45 fM in der Runde. Bis zu einer Gesamthöhe von 14-16-18 cm in Runden häkeln mit je 1 Stb in jede fM – SIEHE HÄKELINFO. Weiter fM in Hin- und Rück-R über die ersten 24-30-32 fM häkeln (d.h. man häkelt nicht über die letzten 12-12-13 Stb der Runde). Nachdem der Socken 20-22-25 cm misst (d.h. ca. 6-6-7 cm an der Teilung) eine Markierung mitten in der R anbringen (= 12-15-16 fM auf jeder Seite der Markierung). In der nächsten R auf jeder Seite der Markierung 1 fM abn, d.h. 2 M vor der Markierung beginnen und über den 4 nächsten fM je 2 fM zusammenhäkeln -SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 2 fM abgenommen). Nun 1 R ohne Abn häkeln. Wiederholen Sie die Abnahmen in der nächsten R (= 2 fM abgenommen) = 20-26-28 M. Nun 1 R ohne Abn häkeln. Der Socken misst nun etwa 22-24-27 cm von der Spitze bis zur Ferse. FERTIGSTELLEN: Den Socken wenden, falten und auf der Rückseite mit einer R Kett-M durch beide Lagen zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAFT: Nun wird die Arb rund gehäkelt, man beginnt an der Naht in der hinteren Mitte. 1 Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARB NUN GEMESSEN! Nun wird über die fM der Ferse und die Stb am Fuß wie folgt gehäkelt: 15-18-20 Stb gleichmäßig verteilt über die fM-Reihe bis zu den Stb am Fuß häkeln, am Fuß 1 Stb in jedes Stb häkeln, 15-18-21 Stb gleichmäßig verteilt über die fM –Reihe bis zur hinteren Mitte häkeln = 42-48-54 Stb. Dann A.1 7-8-9 x in der Breite häkeln. Die Lm-Bogen verschieben sich in jeder Runde um 2 Stb. Nachdem A.1 1 x in der Höhe gehäkelt ist, wiederholen Sie A.z bis zu einer Gesamthöhe von 20 cm. Dann eine Runde KREBSMASCHEN über alle M häkeln – siehe oben. Den Faden abschneiden und vernähen. Einen zweiten Socken ebenso häkeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluestarssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.