Leni hat geschrieben:
Hallo, ik ben met het achterpand bij de mouwen. Maar ik kom er niet uit. Ik heb in totaal 18 dstk-groepen (1x a1c-16x a1a en 1x a1b). Nu moet ik op de lossen 1x a1c , 3xa1a + 1x a1a op de hoek haken(= 5 dstk-groepen). Er komen dus in totaal 5+ 5=10 dstk-groepen bij. Ik kom dus op totaal 28 dstk-groepen en niet zoals in het patroon staat 26. Wat doe ik fout?
24.07.2018 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leni, Als ik het goed begrijp haak je maat L/XL, Ik heb het voor je uitgerekend en uitgetekend en als je de instructie volgt, komen er aan beide kanten 4 dstk-groepen bij, dus in totaal 8 dstk-groepen. Als je de 29 lossen aan het eind erbij gehaakt hebt, haak je de eerte dtsk-groep in de 10 losse vanaf de haaknaald en dan zou je uit moeten komen.
07.08.2018 - 09:34
Carmen hat geschrieben:
Wie sieht es mit den Wendemaschen aus beim Schalkragen? Vier Luftmaschen für die D-Stb und eine für die feste Masche? Es sind dann also auch wieder 33 Maschen. Die Anleitung ist undeutlich, zumindest für mich.
29.11.2017 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, wenn Sie die 32 D-Stb arbeiten beginnen Sie mit 4 Lm, aber bei den Rückreihen häkeln Sie 11 fM, 5 H-Stb, 5 Stb, 11 D-Stb, dh 32 Maschen aber mit fM, H-Stb, Stb und D-Stb so daß der Kragen höher an der Seite mit nur D-Stb wird (und dann kleiner an der Seite mit fM). Bei den Rückreihen wenden Sie mit 1 Lm. Viel Spaß beim häkeln!
30.11.2017 - 08:34Sofia hat geschrieben:
Thank you for all your help. I finished the 3 part but can't understand the assembly part. What do you mean by work collar together mid back? Are the 2 side parts connect together into the back part ?? This is the first time for me to crochet a piece of clothing . Please help
14.08.2016 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, you will first crochet tog the 32 sts from shawl collar on right front piece to the 32 sts from shawl collar on left front piece. You will have to join the pieces as in the video below but remember video is only showing technique, remember to follow pattern, ie (1ch, 1 sc in next st working in both layers). Happy assembly!
15.08.2016 - 11:19Sofia hat geschrieben:
Sorry, I am not sure what do you mean by : working as right but reverse. is the RS for the left the WS??
05.08.2016 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, left front piece should be mirored image from right front piece, ie front band sts are on the left of piece seen from RS and sleeve is at the right side of piece seen from RS. Happy crocheting!
08.08.2016 - 08:46Sofia hat geschrieben:
Hello, after the collar on the first front side do I have to fasten off?? Also, for the other side..do i start exactly the same but work the sleeve on the other side??
05.08.2016 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, when collar on right front piece is done you can fasten off and work left front piece. Working reverse mean here start from RS from the side (ie side with seam to back piece) towards mid front, ie the 33 sts for front band sts will be worked at the end of row from RS. Happy crocheting!
08.08.2016 - 08:45Sofia hat geschrieben:
Hello and Thank you. I started over and still confused. I started on the sleeves and I have 28 of 2tr+ 2 ch+ 2tr. Is this correct?? I don't see a different between 2tr+2ch+2tr and 1a. May be I read the pattern wrong??
24.07.2016 - 03:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, in 1st size you should have a total of 26 times 2 tr,2ch,2 tr on the row including A.1b and A.1c - work the tr groups evenly on sleeve as explained below and in pattern so that your number of tr-groups will match. Happy crocheting!
25.07.2016 - 09:29Sofia hat geschrieben:
Hello, I need some help with the sleeves. I finished Row 2 and I have A.1a 26 instead of 24. I am doing the S/M size and wondering if the sleeves will just bigger and I can continue on. I think it happened because each side has 2tr+ 2 ch+ 2 tr. any suggestions?
20.07.2016 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, when working first row on sleeve you should have A.1b (2 tr, 2ch, 2 tr) in the 10th ch of hook, then 4 x A.1a + 2tr,2ch,2 tr (=A1a 1 time) in the tr at beg of back piece, then repeat A.1a as before (= 14 times), work A.1a 1 time in the last tr at the end of back piece + A.1a 4 times in the chain ans finish with A.1c = A.1a is worked: 4+1+14+1+4= 24 times between A.1b and A.1c. Happy crocheting!
21.07.2016 - 09:09Bell hat geschrieben:
I am having trouble with the sleeves part, i have finished the back part but unsure where the sleeves connect as such
09.06.2016 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bell, when you have worked back part before armhole, cut the yarn, then crochet some chains (see size) for fundation of 1st sleeve, crochet next row in A.1 as bevore over the sts on back piece and crochet some chains for 2nd sleeve = you have now created the "fundation of sleeves". On next row, turn and crochet row 1 from RS as explained, you will now crochet the first row on each sleeve and continue back piece in A.1 as before. Happy crocheting!
10.06.2016 - 08:34
Annelies hat geschrieben:
Hallo, ik ben nog niet zo ervaren en nu begrijp ik iets niet. Ik heb het achterpand gehaakt tot "haak 11-11-12-12 dstk groepen etc". Ik heb echt geen flauw idee wat daarmee bedoeld word.... Alvast bedankt. MVG.
30.04.2016 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annelies. Je haakt 11 of 12 dstk groepen afhankelijk van welke maat je maakt. (Dus bijvoorbeeld 11 dstk groepen voor maat S/M)
02.05.2016 - 11:04
Kellee Hulton hat geschrieben:
Hi Thank you for the help previously but Im still confused. After fasten off the back. Do I join on the ws with 20 chain and work A.1 5 ch then skip 4ch and work 2tr.2ch.2tr and then ch 24?
18.04.2016 - 06:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hulton, from WS: work the 20 ch (first sleeve), work A.1c (= start with 1 tr), A.1a and A.1b as before, then cast on 24 ch (= 2nd sleeve), then work row 1 from RS: 2 tr, 2ch, 2 tr in 10th ch from hook (the 9 ch = beg of A.1b), then work A.1a, and at the end of row, (work in the 20 ch at beg of previous WS row as indicated) finish with A.1c in the last of the 20 ch for sleeve. Happy crocheting!
18.04.2016 - 11:27
Waterfall#waterfalljacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkelte DROPS JACKE in „Merino Extra Fine“ mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 149-37 |
|||||||||||||
D-STB-GRUPPE: 1 D-Stb-Gruppe = 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb in Hin- und Rück-R häkeln. 108-120-133-145 Lm mit Nadel 5 mit Merino Extra Fine häkeln. Die 1. R wie folgt häkeln (= Rück-R ): 1 fM in die 2. Lm von der Nadel und dann 1 fM in jede der nächsten 3 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * wdh bis 3-5-3-5 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 2-4-2-4 nächsten Lm = 86-96-106-116 fM. Weiter wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-R): A.1b 1x häkeln, dann A.1a häkeln bis noch 10 fM übrig sind (= 14-16-18-20 x in der Breite) und schließen mit 1 x A.1c. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 2. REIHE (= Rück-R): 1 x A.1c häkeln, 14-16-18-20 x A.1a, 1 x A.1b. 3. REIHE (= Hin-R ): 1 x A.1b, 14-16-18-20 x A.1a, 1 x A.1c. Wiederholen Sie die 2. und 3. REIHE fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von ca. 46-50-54-58 cm - achten Sie darauf mit einer 3. REIHE (= Hin-R) zu schließen. Faden abschneiden. 30-25-25-20 lockere Lm häkeln, dann weiter in der Rück-R A.1 über das RÜCKENTEIL wie gehabt häkeln und schließen mit 34-29-29-24 lockeren Lm (die Lm sind für die Ärmel). Weiter wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-R ): In die 10. Lm von der Nadel wie folgt häkeln: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb (= A.1b), 4-3-3-2 x A.1a häkeln, die letzten 4 Lm überspringen, in das D-Stb am Anfang des RÜCKENTEILS wie folgt häkeln: 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb (= 1 D-Stb-Gruppe), Weiter A.1a über das RÜCKENTEIL häkeln wie gehabt , aber in das letzte D-Stb am Ende des RÜCKENTEILS 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb häkeln, dann über die letzten 30-25-25-20 Lm wie folgt: die 4 nächsten Lm überspringen, 4-3-3-2 x A.1a und dann 1 x A.1c. 2. REIHE (= Rück-R): 1 x A.1c, 24-24-26-26 x A.1a und schließen mit 1 x A.1b. 3. REIHE (= Hin-R): 1 x A.1b häkeln, 24-24-26-26 x A.1a und schließen mit 1 x A.1c. Wiederholen Sie die 2. und 3. REIHE fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von ca. 70-76-81-86 cm - achten Sie darauf, mit einer 3. REIHE (= Hin-R) zu enden. 11-11-12-12 D-Stb-Gruppen häkeln, schließen mit 1 Lm und 1 D-Stb in den Lm-Bogen der nächsten D-Stb-Gruppe. Den Faden abschneiden und vernähen. 2 D-Stb-Gruppen überspringen (= Halsausschnitt). 1 Kett-M in den Lm-Bogen der nächsten D-Stb-Gruppe häkeln, dann 5 Lm und anschließend 11-11-12-12 D-Stb-Gruppen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: Die Arb in Hin- und Rück-R häkeln. 98-104-110-117 Lm mit Nadel 5 mit Merino Extra Fine häkeln. Weiter 1 fM in die 2. Lm von der Nadel und dann 1 fM in jede der nächsten 3 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 4 Lm *, von * - * wdh bis noch 3-4-5-2 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der 2-3-4-1 nächsten Lm = 78-83-88-93 fM. 1. REIHE (= Hin-R): 4 Lm (entspricht1 D-Stb), 1 D-Stb in jede der 32 nächsten fM (= 33 D-Stb für die Blende) BEMERKUNG: Die Blende wird abwechselnd mit 1 R D-Stb und Dreifach-Stb gehäkelt! Dann 1 Lm, 4 fM überspringen, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in die nächste fM, nun 6-7-8-9 x A.1a, schließen mit 1 x A.1c. 2. REIHE (= Rück-R ): 1 x A.1c, 6-7-8-9 x A.1a, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in die nächste D-Stb -Gruppe, 1 Lm, 1 Dreifach-Stb in jedes der 33 nächsten D-Stb. 3. REIHE (= Hin-R): 4 Lm (entspricht 1 D-Stb), 1 D-Stb in jedes der 32 nächsten Dreifach-Stb (= 33 D-Stb), 1 Lm, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in die erste D-Stb-Gruppe, dann 6-7-8-9 x A.1a, schließen mit 1 x A.1c. Wiederholen Sie die 2. und 3. REIHE fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von 46-50-54-58 cm. Achten Sie darauf, mit einer 3. REIHE (= Hin-R) zu schließen. Faden abschneiden. 30-25-25-20 lockere Lm häkeln von der Rück-R beginnen und dann A.1 und Dreifach-Stb über Blenden häkeln wie gehabt, Arbeit wenden. Dann wie folgt weiterhäkeln: 1. REIHE (= Hin-R ): 4 Lm (entspricht 1 D-Stb), 1 D-Stb in jedes der 32 nächsten D-Stb (= 33 D-Stb), 1 Lm, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in den Lm-Bogen der nächsten D-Stb -Gruppe, A.1a häkeln bis noch 1 D-Stb am VORDERTEIL zu häkeln ist, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in das D-Stb häkeln, dann über die letzten 30-25-25-20 Lm wie folgt häkeln: 4-3-3-2 x A.1a und 1 x A.1c. 2. REIHE (= Rück-R ): 1 x A.1c, 11-11-12-12 x A.1a, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in die nächste D-Stb -Gruppe, 1 Lm, dann 1 Dreifach-Stb in jedes der 33 letzten D-Stb. 3. REIHE (= Hin-R): 4 Lm (entspricht 1 D-Stb), 1 D-Stb in jedes der 32 nächsten D-Stb (= 33 D-Stb), 1 Lm, 2 D-Stb + 2 Lm + 2 D-Stb in die erste D-Stb-Gruppe, 11-11-12-12 x A.1a, schließen mit 1 x A.1c. Wiederholen Sie die 2. und 3. REIHE fortlaufend bis zu einer Gesamthöhe von 72-78-83-88 cm. Schließen mit einer 2. Reihe SCHALKRAGEN: Nach 72-78-83-88 cm Gesamthöhe nur noch über die Blenden-M häkeln (= 32 D-Stb/Dreifach-Stb). Wie folgt verkürzte R über diese M häkeln: 1. REIHE (Hin-R): 32 D-Stb, Arbeit wenden. 2. REIHE (Rück-R): 11 fM, 5 H-Stb, 5 Stb, 11 D-Stb, Arbeit wenden. Wiederholen Sie diese 2 R bis zu einer Gesamthöhe von 10-10-11-11 cm an der kürzesten Stelle gemessen – achten Sie darauf, mit einer 1. R (Hin-R) zu schließen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. BEMERKUNG: Nach 46-50-54-58 cm (achten Sie darauf, dass die letzte R eine Hin-R ist), die nächste Rück-R wie folgt häkeln: 33 Dreifach-Stb, die D-Stb-Gruppen wie gehabt über das Vorderteil häkeln und schließen mit 34-29-29-24 Lm, Arbeit wenden und die R wie beim Rückenteil beginnen. Die Blenden-M wie beim rechten Vorderteil häkeln, und den Schalkragen mit einer 1. R beenden (mit einer Rück-R statt mit einer Hin-R). FERTIGSTELLEN: Den Kragen in der hinteren Mitte wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM, *1 Lm, 1 fM in die nächste M*. Von *-* wdh. Das Vorderteil auf des Rückenteil legen und die Schultern und die Blende am hinteren Halsausschnitt wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM durch beide Lagen, 3 Lm, 2 Stb überspringen *, von *-* wdh. Die Seiten wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM, *3 Lm, 1 fM in die Lm der nächsten R*, von *-* wdh. Unter dem Ärmel folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in nächste Lm der D-Stb-Gruppe, 3 Lm *, von *-* wdh und schliessen mit 1 fM. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waterfalljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.