Elisa hat geschrieben:
Buonasera, ho capito ora rivedendo il modello, scusate
29.11.2021 - 23:38
Elisa hat geschrieben:
Buonasera, non mi è chiaro come alternare i fili bianco grigio e nero per ottenere l’effetto della foto. Grazie
29.11.2021 - 23:18
Donatella hat geschrieben:
Innanzitutto GRAZIE! Per quanto riguarda il video intendevo dire come unire le parti (del berretto e dello scaldacollo) considerando che il filato è molto spesso. Complimenti per il sito, per i filati, per i modelli... per tutto. Siete eccezionali!!!
06.01.2018 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella. Le suggeriamo i seguenti video. Buon lavoro!
06.01.2018 - 20:34
Donatella hat geschrieben:
Buonasera, quante maglie devo avviare per lo scaldacollo usando i ferri diritti? (con 57 mi pare venga troppo stretto...). Inoltre vi chiedo se esiste un video per confezionare filati così spessi. Grazie Donatella
06.01.2018 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Dalle indicazioni del campione, 1 maglia corrisponde ad 1 cm. Quindi avvia il numero di maglie necessario per avere la circonferenza desiderata. Lavorando avanti e indietro, aggiunga 1 maglia di margine da ciascun lato. Per fermare i fili può sfruttare la cucitura o seguire p.es la tecnica presentata nel video. Buon lavoro!
06.01.2018 - 19:34
Aud Laila Berge hat geschrieben:
Skal det kun legges opp med den røde tråden eller skal det strikkes en pinne vrangt. Var litt upresist i starten. Eller skal det strikkes en pinne rett på vrangen?
20.01.2015 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aud. Du skal kun legge op med en röde traad.
21.01.2015 - 15:55
Anne hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Kragenschal: stimmen da die Maße und Angaben? Wenn 11 Maschen = 10 cm ergeben (Maschenprobe), dann ergeben 57 Maschen doch nur 51 cm und nicht 57 cm wie beschrieben.
27.11.2014 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das sehe ich auch so. Ich werde die Frage an die Designerinnen weiterleiten. Im Prinzip können Sie den Kragenschal aber problemlos an jeden Umfang anpassen, der Ihnen gefällt - Hauptsache, Sie schlagen eine ungerade M-Zahl an.
28.11.2014 - 13:46
Angela hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Mütze zuerst in Hin- und Rückreihen fertiggestellt und danach den Kragenschal wie beschrieben mit Rundstricktechnik angefangen. Dabei zeigte sich, dass das Muster beim Kragen nicht herauskam, da die Farbabschnitte des Garns sich immer gleich überlagerten. (immer weiß auf weiß) Der Kragen sollte daher meiner Meinung nach auch in Reihen gestrickt werden, damit sich das im Bild gezeigte (Farb)Muster bildet. Oder habe ich etwas falsch gemacht? Grüße Angela
05.11.2012 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, bei print Garn kann dies einmal zufällig vorkommen(wenn die Maschenzahl mit dem print-Rapport übereinstimmt). Sie können mit 2 Knäueln gleichzeitig arbeiten und z.B. jede 2. Rd wechseln, dann haben Sie diesen Effekt nicht.
12.11.2012 - 15:19
Linda hat geschrieben:
Om man sätter 1 markören efter 5m så hinner man inte göra 6 minskningar innan maskorna tar "slut" i högra sidan.
06.07.2012 - 14:08
Corry hat geschrieben:
Leuk en toch klassse, Een toppertje.
06.06.2012 - 03:33
Lucie hat geschrieben:
I have to make this! Amazing!
03.06.2012 - 19:36
Lexie#lexieset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Kragenschal und Mütze in ”Snow” im Perlmuster.
DROPS 140-43 |
|
PERLMUSTER: 1. R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh, mit 1 M re enden. 2. R: re M li und li M re stricken. Die 2. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 47-51 M auf Nadel Nr. 8 in Rot anschlagen. Zu Schwarz/grau/weiß wechseln und 1 R re (= Rück-R) stricken, dann im PERLMUSTER weiterstricken (siehe oben), bis das Strickstück ca. 12-14 cm misst. Das Perlmuster mit 1 Rück-R beenden, danach glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 22-24 cm 6 Markierer wie folgt von der Vorderseite anbringen: Den 1. Markierer nach 5-5 M, die übrigen Markierer mit jeweils 8-9 M Abstand anbringen, nach dem letzten Markierer verbleiben 1-2 M, GLEICHZEITIG in jeder Hin-R an der rechten Seite jedes Markierers 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden (= 6 abgenommene M). Die Abnahmen insgesamt 5 x arbeiten (= 17-21 M). Das Strickstück misst nun ca. 27-29 cm. In der nächsten Hin-R je 2 M re zusammenstricken (= 9-11 M). Den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, zusammenziehen und vernähen. Die Seitenränder der Mütze an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen, damit die Naht flach wird. KRAGENSCHAL: 57 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Schwarz/grau/weiß anschlagen. In Rd im PERLMUSTER stricken (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Perlmuster weiterstricken, bis das Strickstück 31 cm misst. Zu Rot wechseln, 1 Rd re stricken und locker mit Rot abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lexieset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.