Nicole hat geschrieben:
Also: Bei 10x10 cm habe ich bei Nadel 4,5 und stramm gestrickt 19 M x 26 R!(Es sind also nicht 2 sondern 4 M. in der Höhe mehr) Das kommt doch auch rechnerisch gar nicht hin mit Nadel 5: 5mm x 22 sind doch schon 11 cm. Oder denke ich da falsch?
07.05.2013 - 13:55Nicole hat geantwortet:
Aaaaaah!!! OMG, ich hab den Denkfehler gefunden! Ich muss eine GRÖßERE Nadel nehmen, damit die Maschenprobe passt! Das ist mir ja jetzt peinlich...Wer rechnen kann ist klar im Vorteil *KopfinSandsteck*
08.05.2013 - 10:12
Nicole hat geschrieben:
Danke! Ich werde die Passe wohl mit vier stricken, dann wird es hinkommen. Aber kann das tatsächlich sein, dass man mit Nadel 5 auf diese M.Probe kommt? Meine Maschen sind sehr stramm auf der Nadel, und trotzdem komm ich da mit 4,5 nicht hin. Kann es sein, dass es vier sein müsste?
06.05.2013 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, 17 M x 22 R ist die normale Maschenprobe für Paris und sollte nicht besonders fest sein. Nun bin ich unsicher geworden, was Sie mit "2 Maschen höher als angegeben" meinen. Schreiben Sie uns bitte die genaue Anzahl Maschen/Reihen auf 10 x 10 cm?
07.05.2013 - 06:57
Nicole hat geschrieben:
Bezüglich des Stricktipps: Meine Maschenprobe ist 2 Maschen höher als angegeben (obwohl ich schon mit Nadel 4,5 stricke) Muss ich dann auch die Abnahmen zwischendurch aussetzen, oder gilt das nur, wenn die Maschenprobe in der Höhe geringer ist?
04.05.2013 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, ich würde Ihnen empfehlen noch eine Maschenprobe mit Nadel 4 zu machen. Wenn dann die Maschenprobe in der Breite nicht mehr stimmt, ist es besser wenn Sie mit 4,5 stricken. Das Armloch ist ja nicht sehr tief und es dürfte gehen, wenn es ein wenig länger wird. Problematisch sind vor allem zu knappe Armlöcher.
06.05.2013 - 08:30
Anna hat geschrieben:
Man soll nach (für grösse L) ma 34 von unten bei den markierungen je 12M krausrippe stricken. (okay, versteh ich noch) und dann nochmal 5 runden mit diesen krausrippen bevor die abnahme fürs armloch? das bild sieht aber an der Stelle glatt gestrick aus... hab ich hier einen denkfehler? braucht es diese runden mit krausrippen?
14.03.2013 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, auf dem Foto sehen Sie ein paar Krausrippen unter dem Armloch, das gibt einen schöneren Abschluss als glatt rechts.
14.03.2013 - 14:00
Ingrid Schneider hat geschrieben:
Nach 18 cm und 24 cm müsste man zunehmen, damit man wieder auf die Maschnezahl kommt. Oder nicht?
24.05.2012 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, das stimmt absolut. Da ist ein Fehler in der deutschen Anleitung. Wir werden das sofort korrigieren.
24.05.2012 - 10:52
Marianne Kempe hat geschrieben:
Im ersten Teil soll man nach 8 cm 8 M. abnehmen, nach 12 cm nochmal. Wieso nimmt danach die Maschenzahl wieder zu ???
24.04.2012 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Das Ab- und Zunehmen gibt der Arbeit die richtige Form.
25.04.2012 - 10:48
Cari hat geschrieben:
What size does s, m, l etc come up roughly please? (I am about a UK 14)
10.04.2012 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
We are publishing a measure chart with each design. There you see the actual garments finished measures. The measures in the chart is in cm and measured from side to side. So to figure out which size to make, the best is to measure a garment you already have and like the size of and then compare with the chart. We have learned that is the most accurate and we hope it works out.
11.04.2012 - 01:07
Airelle hat geschrieben:
Terminer hier, en coloris 61
17.02.2012 - 08:52
Drops Design hat geschrieben:
RETSTRIK (rundt på rundp således): 1.omg Ret og 2.omg Vrang.
31.01.2012 - 09:44
Janne hat geschrieben:
Jeg forstår ikke starten : strik 4 pinde retstrik på rundpinde. Så bliver det vel glatstrik?
29.01.2012 - 15:42
Summer Violet#summerviolettopp |
|
|
|
Gestricktes DROPS Oberteil in ”Paris”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: 1. R.: * 1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: re. 4. R.: li. TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der Vorderseite: 2 M. vor der M. mit der Markierung: 2 re. zusammen, 1 re. (hier liegt die Markierung), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahme stricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Auf Rundnadel Nr. 5, 138-150-166-182-202-222 M. anschlagen und 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Auf beiden Seiten je eine Markierung einziehen (= je 69-75-83-91-101-111 M.). Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. Nach 12 cm wiederholen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 130-142-158-174-194-214 M. Nach 18 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 24-25-26-27-28-29 cm wiederholen = 138-150-166-182-202-222 M. Nach 32-33-34-34-35-35 cm auf beiden Seiten je 12 M. Krausrippe stricken (= auf beiden Seiten der Markierung je 6 M. in Krausrippen). Nachdem 5 Runden mit Krausrippen gestrickt sind auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. = 122-134-150-166-186-206 M. Die Arbeit misst ca. 34-35-36-36-37-37 cm. PASSE: Die nächste R. wie folgt: Glatt über das Vorderteil, 41-45-49-53-55-59 neue M. anschlagen, glatt über das Rückenteil, 41-45-49-53-55-59 neue M. anschlagen = 204-224-248-272-296-324 M. 2 Krausrippen stricken und jeweils die erste und die letzte neue M. markieren (= 4 Markierungen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Jetzt wie folgt: Das MUSTER – siehe oben - über die ersten 61-67-75-83-93-103 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung), Muster über die nächsten 39-43-47-51-53-57 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung), Muster über dien nächsten 61-67-75-83-93-103 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung), Muster über die nächsten 39-43-47-51-53-57 M., 1 M. glatt (M. mit der Markierung). Bei der nächsten R. an den Übergängen abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN UND STRICKTIPP! Total 3-2-0-0-0-0 Mal bei jeder 4. R. und danach total 8-11-15-16-17-19 Mal bei jeder 2. R. Wenn nötig zu einer kleineren Rundnadel wechseln = 116-120-128-144-160-172 M. 2 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-0-3-7-13-17 M. abn. = 116-120-125-137-147-155 M. Danach abk. . |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerviolettopp oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.