DJ Stephan hat geschrieben:
There's a error in table mat round 4...it's not 5 dc in each ch (3 chains) which will make 15 dc... it's a total of 5dc in the 3 ch space, which will make 5dc in each corner of the project and the total dc in this round would be 68 correct as noted.
15.06.2024 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear DJ Stephan, in the corners you work 5dc in each chain loop. The chain loop is the name of the ch3-space. So yes, you work 5 dc in each chain loop and not 15. If the pattern asked to work in each ch then it would say: "In the corner work 5dc in each chain stitch" instead of chain loop. Happy crochetting!
16.06.2024 - 18:14
Lee Ann hat geschrieben:
I’ve enjoyed this pattern but now I’m stuck. ROUND 19 - crochet as round 14 Well that just sends me to round 10. Is that correct? Because doing the stitches as 10 states DOES NOT WORK.. Pleasee help asap SUGGESTION- place correction notes at TOP of pattern so it’s not missed, as I did when I printed it.
27.09.2023 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lee Ann, the corrections notes are for those who printed the pattern before it was corrected. The online version is now correct so, if you printed the pattern after the correction was made (see date in the correction), then your version of the pattern should be fine. On the other hand, the instructions in round 10 are expanded, so that you work over as many chain-loops as necessary (the instructions state: repeat from *-* all the way around). Rounds 9-10, 13-14 and 18-19 are all worked in the same way, just with different number of stitches, if you could work the previous rounds then round 19 should be correct as well. Happy crocheting!
30.09.2023 - 20:37
Cinzia Di Nunzio hat geschrieben:
Ho seguito lo schema correttamente ma il risultato non è lo stesso della foto Da quello che ho visto il risultato è costituito da archetti di catenelle mentre le spiegazioni portano a dei quadratini Non ho capito cosa sbaglio
20.04.2021 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, è sicura di aver lavorato correttamente ATTORNO alle maglie come indicato nel modello? Per un'assistenza più personalizzata, può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
20.04.2021 - 18:12
Rebecca Groseclose hat geschrieben:
Round 11 says to crochet 1 dc into 1 dc, but row 10 does not contain any dcs. What am I supposed to do? Should it be to crochet 1 dc in each sc and one dc in each ch space?
11.01.2019 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Groseclose, you are right on round 11 you are supposed to crochet 1 dc in each sc from previous round (+ around each ch-space). Pattern will be edited asap. Thanks for your feedback. Happy crocheting!
14.01.2019 - 08:58
Barbara Albitz hat geschrieben:
In der Beschreibung zur Arbeit des Serviettenringes ist ein Schreibfehler. In der Arbeitsanleitung für die erste Reihe muss es heißen: .....und danach je ein Stäbchen in die nächsten 24 Lm häkeln. Im Original steht auch 24 Lm.
21.10.2013 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, Sie haben völlig Recht. Da ist unserer damaligen Übersetzerin ein Fehler passiert. Vielen Dank für die Rückmeldung, wir haben es gleich korrigiert.
21.10.2013 - 13:43Youmna hat geschrieben:
It est ecris de metter des marquers dans les 1, 3, 9, 19, 21 ms du 1er rang. Ca fait 5coins!? Pouver-vous m'expilquer comment fair parce-que je n'arrive pas ou je dois fair l'augmatation. Merci beaucoup
01.01.2013 - 06:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Youmna, effectivement, on met un marqueurs dans la 1ère, 3ème, 19ème et 21 ème m seulement = 4 coins. La correction a été faite, merci. Bon crochet !
02.01.2013 - 10:58
Unnur hat geschrieben:
Hej Skulle det ikke være 24 st (i stedet for 25 st) i servietteringen?
16.12.2010 - 15:55
DROPs Design DE hat geschrieben:
Stimmt genau, vielen Dank! Ich habe es gleich korrigiert.
11.12.2010 - 21:21
Maria hat geschrieben:
8.R.: Wie die 5.R. und nicht wie die 4.R.
11.12.2010 - 14:51
Dining Elegance#dropsdiningelegance |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Tischset und Serviettenring in DROPS Delight und DROPS Alpaca. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-728 |
|
HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- TISCHSET: Es wird mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) in Runden von der Mitte nach außen gearbeitet. ANSCHLAGEN + 1 Rd.: 18 Lm anschlagen, die erste Lm überspringen und 3 fM in die nächste Lm häkeln, weiter je 1 fM in die nächsten 15 Lm, in die letzte Lm 3 fM häkeln, danach auf der anderen Seite der 18 Lm des Anschlags 1 fM in jede Lm. Mit 1 Kettm in die erste fM der Rd. abschließen = insgesamt 36 fM. Die 1., 3. 19. und 21. fM markieren (= Ecken). 2. Rd.: 1 Lm, danach 1 fM in jede fM, in den Ecken jedoch je 3 fM = 44 fM. 3. Rd.: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM (= Ecke), 3 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM (= Ecke), 3 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* bis zur nächsten Ecke wiederholen, 3 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 Stb in die nächste fM, 1 Lm, 1 Stb in die nächste fM (= Ecke), 3 Lm, 1 Stb in dieselbe fM, von *-* bis zum Anfang der R. wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns abschließen = 26 Lm-Bogen. 4. Rd.: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm – in den Ecken je 5 Stb in jeden Lm-Bogen = 68 Stb. 5. Rd.: 1 Stb in jedes Stb und 3 Stb in jede Ecke = 76 Stb. 6. Rd.: Wie die 3. Rd. , d.h. 1 Stb in jede zweite M. mit je einer Lm dazwischen. In den Ecken wie folgt: 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb = 42 Lm-Bogen. 7. Rd.: Wie die 4. Rd. = 100 Stb. 8. Rd.: Wie die 5. Rd. = 108 Stb. 9. Rd.: * 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen. In die Ecken wie folgt: 1 fM, 5 Lm, 1 fM in dasselbe Stb = 58 Lm-Bogen. 10. Rd.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens * 2 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, jedoch in den Lm-Bogen an den Ecken: 1 fM, 3 Lm, 1 fM = 62 Lm-Bogen. 11. Rd.: 1 Stb in jede fM und 1 Stb in jeden Lm-Bogen – jedoch um den Lm-Bogen an der Ecke 3 Stb = 132 Stb. 12. Rd.: 1 Stb in jedes Stb und 3 Stb in die Stb an den Ecken = 140 Stb. 13. Rd.: * 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* bis zu 1 Stb vor der Ecke wiederholen, 7 Lm, 1 Stb überspringen (= Ecke), 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 70 Lm-Bogen. 14. Rd.: wie die 10. Rd. = 74 Lm-Bogen. 15. Rd.: 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen (hier werden keine extra Maschen in den Ecken gehäkelt). = 74 Lm-Bogen. 16. Rd.: Kettm bis in die Mitte des ersten Lm-Bogens, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, jedoch in den Ecken je 5 Lm anstelle von 2 Lm = 74 Lm-Bogen. 17. Rd.: 1 Stb in jede fM und 1 Stb in jeden Lm-Bogen – in den Lm-Bogen an den Ecken 5 Stb = 164 Stb. 18. Rd.: Wie die 13. Rd. = 82 Lm-Bogen. 19. Rd.: Wie die 14. Rd. = 86 Lm-Bogen. 20. Rd. (= Picotkante): * 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm (= 1 Picot), 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 86 Picots, den Faden abschneiden. SERVIETTENRING: Der Serviettenring wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4, 27 lockere Lm häkeln. 1. R.: Die ersten 3 überspringen und danach je 1 Stb in die nächsten 24 Lm häkeln. Die Arbeit drehen. 2. R.: 4 Lm (= 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überspringen, 1 Stb in die das nächste Stb, * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 12 Lm-Bogen. Die Arbeit drehen. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm (das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt) = 25 Stb, Arbeit drehen. 4. R.: wie die 2. R. 5. R.: wie die 3. R. 6. R. (= Picotkante): * 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm (= 1 Picot), 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 8 Picots. Den Faden abschneiden. An der Anschlagseite eine weitere Picotkante häkeln. Die Arbeit Kante an Kante zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdiningelegance oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-728
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.