Kimberley Mathisen hat geschrieben:
Jeg lurer på om det kan være feil i oppskriften? Fordi på den blomsterruta, så står det farger som turkis og mintgrønn i selve oppskriften, mens i oversikten over hvilket garn man skal bruke står det rustrødr, rød og aprikos osv.. Det er ikke noe problem for min del, men bare lurte på om jeg kanskje har sett noe feil ett sted? :)
11.01.2016 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du finder de forskellige farveforslag nede under opskriften. God fornøjelse!
26.01.2016 - 15:06
Leah Fernandez hat geschrieben:
In the instructions for the large flower pot holder, it says "1 dc in the first of the ch 3." Does that mean to do a dc on the ch3 of the previous round?
04.04.2014 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fernandez, you crochet a dc in the first of the 3 ch or in the 3rd ch from beg of previous round (you then crochet around 2 dc tog in each of dc around). Happy crocheting!
04.04.2014 - 08:52Sissi hat geschrieben:
J'adore la manique fleur , une de vos plus grandes reussite de granny j'en fait a toutes les sauces , encore bravo pour les modeles du site . sissi .
07.11.2011 - 10:09
Joke hat geschrieben:
Pannenlap
24.02.2011 - 22:43
DROPS Extra 0-696 |
|
![]() |
![]() |
DROPS gehäkelte Topflappen in ”Paris”. DROPS design: Modell Nr. W-372+W-373+W-376
DROPS Extra 0-696 |
|
TOPFLAPPEN – MIT EINEM GROSSEN VIERECK Mit pfirsich auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: Zu vanille wechseln, 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: Zu hellgelb wechseln, 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen., Arbeit drehen. 4. R.: Zu naturweiss wechseln, wie die 3. R. jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 5. R.: Zu hell mintgrün wechseln. Wie die 4. R jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 6. R.: Zu helltürkis wechseln. Wie die 5. R. mit 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke. 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb,* 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 18 Stb,*, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 8. R.: wie die 7. R. jedoch mit je 1 fM in jeder Ecke häkeln. 9. R.: Zu hellgelb wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selbe Lm-Bogen, 1 fM in jede der 22 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in die nächste Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 10. R.: Zu vanille wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 12 nächsten fM * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 24 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in die 12 letzten fM und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – GROSSE BLUME: Mit hell mintgrün auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. R.: 3 Lm, 16 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die erste der 3 Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in die selbe Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das selbe Stb, jedoch mit den letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel, den Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb-Gruppen. 3. R.: Zu vanille wechseln. 3 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in 1 Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen (vier 7-Lm-Bogen = Ecken). 5. R.: Zu hellrosa wechseln. 1 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 6. R.: Zu naturweiss wechseln, 3 Lm, * 1 Stb in die 1. fM der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM um die 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-* wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7.R.: 3 Lm, * 4 Stb in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in die Ecken (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 4 Stb in die 2 nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, in die Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb,15 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8. R.: Zu helltürkis wechseln. 1 Lm, 1 fM in die jedes der 16 nächsten Stb,* in die Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in jedes der 24 nächsten Stb * von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in jede der 8 letzten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – MIT 4 KLEINEN VIERECKEN FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. R.: hellrosa 2. R.: naturweiss 3. R.: vanille Viereck 2: 1. R.: hell mintgrün 2. R.: naturweiss 3. R.: helltürkis Viereck 3: 1. R.: naturweiss 2. R.: helltürkis 3. R.: hellrosa Viereck 4: 1. R.: vanille 2. R.: hellrosa 3. R.: hell mintgrün 4. R. bei allen Vierecken in naturweiss. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: 4 kleine Vierecke häkeln und am Schluss zusammennähen – siehe Farbkombination! VIERECK: Mit Paris auf Nadel Nr. 5, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen und Farbe wechseln. 3. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal zum Schluss 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die Farbe wechseln. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 5 ersten Stb,*1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 9 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Danach Viereck 1, 2 und 3 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in das letzte Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Vierecke 4 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in die letzten 4 Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: 2 und 2 Vierecke fM auf fM zusammennähen (zuerst in der Länge und dann in der Breite, der 15-Lm-Bogen zeigt nach oben). Danach mit weiss auf Nadel Nr. 5 eine Runde rund um den Topflappen häkeln (in der ersten fM nach dem 15-Lm-Bogen anfangen): * 1 fM in jede der 22 nächsten fM, 1 fM in den Lm-Bogen (Ecke) 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in jede der 22 letzten 22 fM, 15 fM um den 15-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-696
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.