Lissie Therkildsen hat geschrieben:
Der er fejl i mønster på forstykker ved ærmegab og skulder, ind- og udtagninger forkert
24.10.2012 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Hvis du vil skrive helt konkret hvor det går galt, så skal vi se på opskriften igen.
15.11.2012 - 15:44
Clasien hat geschrieben:
Ook al weer zo'n prachtig model! Zeker als je streepjeswol gebruikt!
03.08.2010 - 17:47Isabela hat geschrieben:
Thos model makes you look slimmer like two sizes or so.... Dear Drop Team, hurry up with the pattern translation, I cannot wait!
04.07.2010 - 07:52
Brigitte hat geschrieben:
Ich liebe Fabel und diese Jacke passt perfekt zum Garn.
24.06.2010 - 14:43LP Dietrich hat geschrieben:
Superbe !! Élégant et raffiné - Canada
21.06.2010 - 11:34
Katka hat geschrieben:
Pěkny svetřík
20.06.2010 - 11:02
M. Østergaard hat geschrieben:
Dejlig cardigan
16.06.2010 - 12:27
Dagmar hat geschrieben:
Pěkny svetřik.
14.06.2010 - 20:51
Christanelle hat geschrieben:
Bonjour, j'aurai aimé savoir si c est la laine qui donne le style biais ou si c est le gilet qui est tricoté en biais je le trouve tres joli Christanelle
11.06.2010 - 19:47
Merethe hat geschrieben:
Den er da grim i dette garn, den vil jeg bestemt ikke strikke.
10.06.2010 - 13:51
Sweet Victoria#sweetvictoriacardigan |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 121-32 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Jacke wird in mehreren Teilen gestrickt. Siehe Skizze für die Strickrichtung. RECHTES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 54-59-63-71-75-82 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). KRAUSRIPPE stricken – siehe oben (1. R. = Vorderseite). Stimmt die Maschenprobe? Wenn die Maschenprobe nicht eingehalten wird, stimmt am Schluss die Passform nicht! – Nach 6-10-2-10-6-2 R. am Schluss der R. von der Vorderseite 1 neue M. anschlagen (gegen die Seite). Die Aufnahmen am Schluss jeder 6.-4.-4.-2.-2.-2. R. total 6-8-10-14-16-18 Mal = 60-67-73-85-91-100 M. Nach 8 cm die äusserste M. auf der Seite markieren – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Weiter, von der Vorderseite, am Anfang jeder R. 1 M. abk. indem man die 2. und 3. M. verschränkt re. zusammen strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) GLEICHZEITIG am Schluss der gleichen R. (= gegen die Seite) 1 neue M. aufnehmen. Bei jeder R. von der Vorderseite wiederholen (die Maschenzahl bleibt konstant). GLEICHZEITIG nach 1-2-3-1-1-2 cm von der Markierung auf der Seite eine weitere M. anschlagen (bei diesen R. werden jeweils 2 M. angeschlagen). Alle 2½-2½-2½-3½-3½-3½ cm total 12-12-12-9-9-9 Mal = 72-79-85-94-100-109 M. auf der Nadel (an der Seite des Vorderteiles messen, nicht in der Strickrichtung!). ARMLOCH: Nach 29-30-31-32-33-34 cm von der Markierung auf der Seite mit den Aufnahmen bei jeder 2. R. aufhören (mit den Abnahmen gegen die Mitte weiterfahren). Weiter am Anfang jeder R. von der Rückseite 1 M. abk. Total 10-12-14-19-22-26 Mal. Nach den Abnahmen auf der Seite mit den Aufnahmen weiterfahren (d.h. es wird wieder bei jeder R. gegen das Armloch je 1 neue M. angeschlagen). Gegen die Mitte wie gehabt stricken. HALSAUSSCHNITT: Wenn das Armloch 19-20-21-22-23-24 cm misst (die ganze Arbeit misst ca. 48-50-52-54-56-58 cm) vorne die äussersten 12-11-13-12-8-9 M. abk. = 40-44-44-44-48-48 M. Jetzt auf beiden Seiten am Anfang der R. je 1 M. abk. (d.h. auf der Vorderseite und auf der Rückseite) bis alle M. abgekettet sind. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. die erste R. wird von der Rückseite gestrickt und alles, was beim rechten Vorderteil von der Vorderseite gemacht wurde, wird jetzt von der Rückseite gemacht RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 100-110-120-134-144-158 M. anschlagen (inkl. 1 Kante auf beiden Seiten). Krausrippen stricken. Nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. Alle 2 cm total 4 Mal = 92-102-112-126-136-150 M. Nach 10-10-11-11-11-11 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 6-6½-6½-6½-7-7 cm total 5 Mal = 102-112-122-136-146-160 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten 10-13-15-20-23-27 M. für das Armloch abk. = 82-86-92-96-100-106 M. Mit Krausrippen weiterfahren bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt die mittleren 24-24-28-32-34-38 M. für den Hals abk. = 29-31-32-32-33-34 M. Dem Vorderteil anpassen und abk. ÄRMEL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 58-60-62-64-64-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippe stricken. Nach 9 cm glatt mit der Rückseite nach aussen stricken. GLEICHZEITIG nach 12-9-12-9-11-9 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm total 15-17-18-19-22-23 Mal = 88-94-98-102-108-112 M. Nach 51-50-49-47-46-44 cm beiden Seiten markieren (hier wird der Ärmel eingenäht). Glatt mit der Rückseite nach aussen stricken bis die Arbeit 55 cm misst (bei allen Grössen). Jetzt auf beiden Seiten je 4 M. abk. bis die Arbeit 57 cm misst. Danach abk. und einen zweiten Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht und die Seitennähte schliessen. Den Ärmel bis zur Markierung zusammennähen und danach einsetzen. RECHTE BLENDE: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3 am rechten Vorderteil ca. 94-110 M. aufnehmen und Krausrippen stricken. Nach 1 cm gleichmässig verteilt 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher einstricken: das oberste Knopfloch ca. 1½ cm von oben und das unterste Knopfloch ca. 4 cm von der unteren Kante. 1 Knopfloch = 1 M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Nach ca. 2-2½ cm re. von der Rückseite abk. An der linken Blenden ohne Knopflöcher wiederholen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetvictoriacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.