Nina Christensen hat geschrieben:
Jeg har lavet bærestykket, men jeg forstår simpelthen ikke hvordan jeg kommer videre her fra 😅
15.07.2019 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Når bærestykket ferdig skal du dele arbeidet inn i bol og ermer og hekle hver del ferdig for seg. Du begynner med å hekle halve forstykket, så hopper du over maskene til ermet, hekler luftmasker (= under ermet), hekler over baskstykket, hopper over maskene til det andre ermet, hekler luftmasker (under ermet), og hekler over halve forstykket. Herfra hekles over luftmaskene i hver side av bolen isteden for maskene til ermene. Her er en video som viser dette: . God fornøyelse
15.07.2019 - 14:06
Amy hat geschrieben:
Hi, I've managed to successfully complete the section on the yoke. I'm a little puzzled as to how to continue on with the pattern. The instructions say to continue with the body piece but how would I then do the the lace border for the yoke? Am I right in assuming that the lace order is on a second layer and that I'd have to crochet one line twice in order to start with that section? Many thanks.
13.01.2019 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, after you have divided piece for body, continue working body top down finishing with the lace edge (M.3). Now work the lace edge on the yoke as an extra layer crocheting in each stitch from the last row on yoke. Happy crocheting!
14.01.2019 - 11:12
Line hat geschrieben:
Er den veldig liten i str? Jeg bruker 36-38 eller S/M og begynte på en M. Etter å ha begynt på bolen og prøvde den på så er den kjempe trang under ermet. Etter målene skulle jeg egentlig bare trenge en S. Har nå målt et par andre jakker, som alle tilsvare en S. Har tatt opp og begynt på en L, men er redd den blir alt for stor i bolen bare for at den skal passe under ermet.
16.07.2018 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Line. Denne gensern er ganske smal, og ermene er helt inntillsittende i armhulen (som du kan se på bildet), men den skal ikke være for liten under ermene. Det er fort gjort å hekle litt stramt, spesielt når man hekler luftmasker. Det er veldig viktig at den oppgitte heklefastheten blir overholdt – ellers risikerer man at målene blir feil. God fornøyelse.
01.08.2018 - 08:32
Line hat geschrieben:
Er den veldig liten i str? Jeg bruker 36-38 eller s/M og begynte på en M. Etter å ha begynt på bolen og prøvde den på så er den kjempe trang under ermet. Driver og tar den opp for å prøve meg på en L. Fryktelig surt.
15.07.2018 - 08:37
Judith hat geschrieben:
Hoe haak ik de kanten rand aan de pas? Moet ik dan om de toer stokjes heen haken op de een of andere manier? Ik zie het nog niet helemaal...
12.03.2018 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Judith, Je haakt vasten om zeg maar ieder steeltje van ieder stokje heen op de laatste toer van stokjes op de pas. Dus je steekt de haaknaald tussen het vorige stokje en het betreffende stokje in, dan steek je de haaknaald weer naar boven tussen het betreffende stokje, maak een omslag en haal de draad om het stokje heen, maak een omslag en haal de draad door beide lussen op de haaknaald.
12.03.2018 - 08:34
Elina Vinrot hat geschrieben:
Virkar denna fina kofta är på diagram M.1 precis avslutat varv 13. Och på diagrammet visas det att man ska börja v.14 på andra sidan än vad man slutade, stämmer detta eller är det ett tryckfel? Tacksam för snabbt svar. Mvh
11.08.2017 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej, varv 14 virkas från samma sida där man slutade.
17.08.2017 - 14:24
Lisa Lebrija hat geschrieben:
Sød model, men jeg synes den er meget stram under armene. Jeg har ikke store arme, men kunne godt bruge nogle flere masker under armene. Hvad kan jeg evt gøre? Jeg vil gerne have nogle af maskerne fra ryg og forstykker lagt til under armene.
07.06.2017 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, vi kan ikke ændre på opskriften, men du kan evt følge en større størrelse på selve ærmerne. Se målene i måleskitsen nederst i opskriften, jeg tror faktisk ikke ærmerne er så små som det muligvis kan se ud på billedet... God fornøjelse!
09.06.2017 - 15:25
Marijeverwoert hat geschrieben:
Dag, Ik ben dit vestje aan het haken, maar bij de over gang van pas naar hals gaat het verkeerd. Ik heb 311 steken bij de pas en keer vervolgens mijn werk en maak 40 stokjes sla er 62 over haak 83 stokjes en sla er weer 62 over en haak er weer 40=287, maar ik heb dan nog een stuk over van 24. Hoe kan dat? Doe ik nu iets fout? Groeten, Marije Schouten
26.02.2016 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marije. Ik lees het zo (en dan ga ik vanuit dat je maat M haakt en je bent bij het LIJF: Haak 1 stk in iedere van de eerste 43 st, sla 68 st over, haak 20 l, haak 1 stk in iedere van de volgende 89 st (= achterpand), sla 68 st over, haak 20 l, haak 1 stk in iedere van de laatste 43 st. Dus 43+68+89+68+43 = 311 v. Je hebt 43+20 l+89+20 l+43 gehaakt = 215 st op de toer. Is het ergens anders in het patroon dat het misgaat of maak je een andere maat, laat het dan weten.
09.03.2016 - 10:48
Ellen Sandbugt hat geschrieben:
Jeg mener fremdeles det er en feil i mønsteret. Jeg har blogget om det i bloggen min.
03.03.2014 - 13:20
Ellen Sandbugt hat geschrieben:
Jeg mener det må være en feil i dette mønsteret. Luftmaskene under ermene kommer på feil sted.
30.01.2014 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ellen, det ska ikke vara noe fel på denne. Det er många som heklet den, og du kan se bilder på Ravelry her: http://www.ravelry.com/patterns/library/120-33-jacket-with-stripes-and-lace-pattern-in-safran/people Luftmaskerne du hekler i hver side er det stycke som er under ermene og er de som fortsetter sammen med forstk og bakst ner langs bolen. De masker du hopper över er ermkanterne.
06.02.2014 - 21:21
Cretan Summer |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Streifen und Rüschenkante in ”Safran”. Grösse XS - XXL.
DROPS 120-33 |
||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. STREIFEN: Die Streifen wie folgt häkeln: * 1 R. naturweiss, 2 R. eisblau, 2 R. hellblau lila, 2 R. jeansblau, 1 R. naturweiss *, von *-* wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN -1: Alle Aufnahmen werden in R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). Aufnehmen indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt. TIPP ZUM AUFNEHMEN -2: 1 fM aufnehmen indem man 2 fM in 1 fM häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden bei R. mit Stb gemacht (= R. 1, 4, 6 oder 8). 1 Stb abnehmen indem man 1 Stb häkelt jedoch mit dem letzten Durchziehen wartet, ein 1 Stb in die nächste M. und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen. Jetzt ist 1 Stb abgenommen. HÄKELTIPP: Am Anfang der R. wird 1 Stb mit 3 Lm und 1 fM mit 1 Lm ersetzt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PASSE: Die Jacke wird von oben nach unten gehäkelt. Man häkelt von der vorderen Mitte her hin und zurück. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterhäkeln! Mit naturweiss auf Nadel Nr. 3, 139-150-160-171-182-192 Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel. Weiter wie folgt:: * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jedes der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und je 1 Stb in die letzten 2-1-3-2-1-3 Lm abschliessen = 103-111-119-127-135-143 Stb. Arbeit drehen. Danach die nächste R. wie folgt (in M1 mit der R. die mit 1 markiert ist anfangen): M1A, M1B 12-13-14-15-16-17 Mal wiederholen und mit M1C abschliessen. GLEICHZEITIG mit den STREIFEN anfangen - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der 1. R. im Diagramm gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 135-143-151-159-167-175 Stb. Die Aufnahmen bei R. 4 wiederholen = 167-175-183-191-199-207 Stb, Die Aufnahmen bei R. 6 wiederholen = 199-207-215-223-231-239 Stb und die Aufnahmen bei R. 8 wiederholen = 231-239-247-255-263-271 Stb. Mit M1 und den Streifen weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der R. 10 gleichmässig verteilt 40-48-32-32-32-32 Stb aufnehmen = 271-287-279-287-295-303 Stb. Grösse XS + S: Mit den Streifen und M1 weiterfahren, bis und mit R. 13-14. Die Arbeit misst ca. 12-13 cm. Grösse M: Mit M1 und den Streifen weiterfahren und gleichzeitig bei der 13 R. gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 311 Stb. Bis zur 16. R. häkeln. Die Arbeit misst ca 14 cm. Grösse L + XL: Mit den Streifen und M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 24-32 Stb aufnehmen = 311-327 Stb, und bei R. 15 32-40 Stb aufnehmen = 343-367 Stb. bis und mit R. 17-18. Die Arbeit misst ca. 15-16 cm. Grösse XXL: Mit den Streifen und M1 weiterfahren. GLEICHZEITIG bei R. 13 gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 335 Stb, und bei R. 15 32 Stb aufnehmen = 367 Stb, und bei R. 17 40 Stb aufnehmen = 407 Stb. Bis und mit R. 19 häkeln. Die Arbeit misst ca. 17 cm. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Hier einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit den Streifen weiterfahren und die nächste R. wie folgt (von der vorderen Mitte her) – siehe HÄKELTIPP. 1 Stb in jede der ersten 37-40-43-49-53-59 M., 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm häkeln, je 1 Stb in jede der 77-83-89-101-109-121 nächsten M. (= Rückenteil), 60-62-68-72-76-84 M. überspringen, 16-18-20-20-28-28 Lm, je 1 Stb in jede der 37-40-43-49-53-59 letzten M. = 183-199-215-239-271-295 M. total. Mit den Streifen und M2 weiterfahren (Achten Sie bitte darauf: Bei der 2. R. im Diagramm anfangen): M2C, M2B über die nächsten 176-192-208-232-264-288 M. und M2A. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 15 cm misst (die nächste R. in M. muss 1 R. mit Stb sein). Jetzt gleichmässig verteilt 8 Stb aufnehmen siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN!, die Aufnehmen alle ca. 6.cm total 4 Mal wiederholen = 215-231-247-271-303-327 M. Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 33 cm vom Markierungsfaden. Mit M2 und den Streifen weiterfahren bis ein Rapport mit Streifen fertig gehäkelt ist. Mit M2 weiterfahren jedoch die Streifen wie folgt: 1 R. naturweiss, 1 R. eisblau, 1 R. hellblau lila. Weiter 1 R. mit jeansblau GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-5-6-16-1-11 Stb aufnehmen = 219-236-253-287-304-338 Stb. RÜSCHENKANTE UNTEN: Mit jeansblau M3 über alle M. häkeln. Achten Sie bitte darauf: bei der Zahl 1 anfangen, die restlichen M. am Schluss der Arbeit häkeln damit das Muster symmetrisch wird. Siehe HÄKELTIPP. Nach M3 den Faden abschneiden. RÜSCHENKANTE AN DER PASSE: Mit jeansblau vorne in der Mitte anfangen. Je 1 fM in jedes Stb der letzten R. im der Passe = 271-287-311-343-367-407 fM. M3 häkeln und wieder bei der Zahl 1 im Diagramm anfangen. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 50-51-44-46-56-50 fM aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN-2! = 321-338-355-389-423-457 fM. Achten Sie bitte darauf: Beim letzten Rapport über die restlichen 15 M. häkeln damit das Muster symmetrisch wird. GLEICHZEITIG die Streifen wie folgt: 1. R. = naturweiss, 2. R. = eisblau, 3. R. = hellblau lila, 4. R. = jeansblau und 5. R. = naturweiss. Nach M3 den Faden abschneiden. ÄRMEL: Den Ärmel unter der Rüschenkante an der Passe anhäkeln. Mit den Streifen und M2 wie am Vorder- und Rückenteil weiterfahren. Achten Sie bitte darauf: Den Faden bei jedem Farbenwechsel abschneiden da diese Fäden zum zusammennähen gebraucht werden. Mit jeansblau 63-63-71-79-79-87 Stb in die gleichen M. in der die Rüschenkante gehäkelt wurden (d.h. in den 60-62-68-72-76-84 Stb die übersprungen wurden und gleichzeitig gleichmässig verteilt 3-1-3-7-3-3 Stb aufnehmen). Hier einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weitermessen. Mit den Streifen und dem Muster hin und zurück häkeln: M2A, M2B über 56-56-64-72-72-80 M. wiederholen und mit M2C abschliessen. GLEICHZEITIG nach ca. 7 cm vom Markierungsfaden (die nächste R. in M. wird mit Stb gehäkelt) gleichmässig verteilt 4 Stb abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 59-59-67-75-75-83 Stb. Wie gehabt weiterfahren nach ca. 25 nochmals gleichmässig verteilt 4 Stb abn. = 55-55-63-71-71-79 Stb. Mit M2 und den Streifen weiterfahren bis M2 4 Mal in der Höhe gehäkelt ist. Die Arbeit misst ca. 33 cm. Jetzt 1 R. Stb mit eisblau. Danach 1 R. mit fM in hellblau lila. Weiter 1 R. mit fM in jeansblau und danach den Faden abschneiden. Die Ärmel zusammennähen (benutzen Sie die Fäden vom Fadenwechseln). Die obersten 3½-4-4½-4½-6-6 cm des Ärmels imn Armloch annähen. Am anderen Ärmel wiederholen. LINKE BLENDE: Oben am linken Vorderteil anfangen. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 3 wie folgt – siehe HÄKELTIPP!: 1 fM in die Ecke, danach am Vorderteil wie folgt * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM * von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte M. vor der Rüschenkante abschliessen. Je 1 Stb in jede fM und jede Lm. Arbeit drehen. Je 1 Stb in jedes Stb. Arbeit drehen. 1 fM in jedes Stb. Den Faden abschneiden. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende jedoch unten am Vorderteil anfangen. HALSKANTE: Vorne an der rechten Blende anfangen. Mit jeansblau auf Nadel Nr. 3 rund um den Hals häkeln: 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ bis 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 fM oben am linken Vorderteil abschliessen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln, die Arbeit drehen, die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. zu häkeln sind (= 15 fM und 15 Lm), die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 30 M. übrig sind. die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. (= 25 fM und 25 Lm). die Arbeit drehen, je 1 fM in jede Lm und je 1 Lm über jede fM häkeln bis noch 50 M. übrig sind. Den Faden abschneiden. Vorne am rechten Vorderteil anfangen und 1 fM in jede Lm und 1 Lm über jede fM häkeln. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen (der oberste Knopf ca. 1 cm von der Kante und den untersten Knopf ca. 9 bis 12 cm von der unteren Kante, ca. 6½-7-7-7-7½-7½ cm zwischen den Knöpfen). Die Knöpfe in der 2. R. mit Stb knöpfen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.