Stefanie Heßling hat geschrieben:
Mütze: Am Rundanfang 2 feste Maschen überspringen Runde mit 1 Kettmasche beenden In jeder Runde 2 Luftmaschen in den Luftmaschenbogen So wird die Mütze spitz und der Rand stufenlos. 😉
21.10.2018 - 16:49
Stefanie Heßling hat geschrieben:
Bei mir wird der Hut eckig nicht spitz! Auf dem Foto sieht es so aus als wenn in den Luftmaschenbogen (die 2 Luftmaschen) feste Maschen gehäkelt wurden?! Laut Anleitung wird auf die festen Maschen der Vorrunde die festen Maschen gehäkelt?! Wenn ich feste Maschen in den Luftmaschenbogen häkle dann stimmt die Anzahl der Maschen nicht.
21.10.2018 - 14:20
Maria hat geschrieben:
Si puede explicar con diagrama no pude entender
29.11.2012 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, lo siento, no hay diagrama para este modelo, pero si sigues vuelta por vuelta es texto escrito te saldrá bien.
04.12.2012 - 08:36
EvaLena hat geschrieben:
Jo visst hoppade jag över 2 luftmaskorna, sen följde jag mönstret till punkt och pricka5 fm, nästa varv 6 fm sen 4 fm sen 5 fm, sist 3 fm. jag får ändå en fyrkantig hatt. Jag har mailat bild...........nu ger jag upp på Drops, trots otaliga inhandlade böcker TACK
05.12.2011 - 19:21
Drosp Design hat geschrieben:
EvaLena, du ska inte virka i de 2 lm, det står inte att man ska virka i dem. Du hoppar över dem, eftersom det står att du ska virka i de följande fm.
05.12.2011 - 17:28
EvaLena Hallgren hat geschrieben:
Ok jag tar tillbaka, nu ser jag att dc och sc är olika beroende på brittisk eller amerikanska. Mössan blir ändå inte som på bilden. Ska man virka i föregående 2 luftmaskor på toppen eller ? varv 3 virka 6 fm i var och en av föregående fm 2 lm, ska man hoppa över föregående lm ? det blir ju inte en toppluva då ? en fyrkantig hatt ??
05.12.2011 - 15:38EvaLena Hallgren hat geschrieben:
Återigen ett kasst mönster, på engelska ska man virka mössan i double chrochet, på svenska fm...............
05.12.2011 - 15:22
Drops Design hat geschrieben:
Hi LIse. Last row on hat explains how to make 4 sts, then ch 24, then 4 st. The = 8 sts is just showing like previous rows how many sts you have on full row, this is not including the ch 24.
04.12.2009 - 16:17
Lise hat geschrieben:
I have just tried to make this pattern, and I don't understand the end of it. In the English pattern, it seems to end with 8 stitches across the top of the hat, which doesn't look like the picture with the pattern. It also does not include the loop with which to hang it on the tree. Can you please check it and see if there are some instructions missing from the end of the pattern? Otherwise, I will just have to guess and try to design the end myself.
04.12.2009 - 15:08
Santa Red Nose#dropssantarednose |
|
|
|
Gehäkelter Weihnachtsbaumschmuck in 2 Fäden DROPS Alpaca. Der Weihnachtsbaumschmuck wird als Weihnachtsmann gehäkelt. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-563 |
|
TIPP ZUM ABENHMEN: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- NASE: Mit 2 Fäden rot auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen = 1. Ring. 3 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen = 2. Ring. Arbeit drehen. 4 Lm häkeln, danach 5 D-Stb um den 2. Ring häkeln, jedoch jeweils mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten = 6 M. auf der Nadel. Am Schluss den Faden durch alle M. ziehen = ½ Nase. 1 Lm, 5 D-Stb um den 1. Ring häkeln, jedoch jeweils mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten = 6 M. auf der Nadel. Am Schluss den Faden durch alle M. ziehen = ½ Nase. Den Faden abschneiden. KOPF: Mit 2 Fäden natur 1 fM oben in 1 Lm zwischen den zwei Nasenteilen häkeln. 4 Lm, 1 fM auf der anderen Seite der zwei Nasenteile häkeln. 4 Lm und 1 Kettm in die erste fM häkeln. Es sind jetzt 2 Lm-Runden (in natur) zwischen den Nasenteilen. 1. R.: 1 Lm, danach je 5 fM in jede der 2 Lm-Runden und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 10 fM rund um die Nase. 2. R.: 1 Lm, danach 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 20 fM rund um die Nase. 3. R.: 1 Lm, danach wie folgt * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 30 fM. 4. R.: 8 Lm, 1 Stb in die erste fM, * 4 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 4 Lm, 1 Stb in die selbe fM *, von *-* total 14 Mal wiederholen. Den Faden abschneiden. MÜTZE: Mit 2 Fäden rot hin und zurück häkeln. In der fM nachdem der Faden abgeschnitten wurde anfangen. 1. REIHE: 1 fM in jede der nächsten 7 fM, 2 Lm, weiter je 1 fM in jede der nächsten 7 fM = 14 fM. Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Lm, 1 fM - siehe oben -, 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 2 Lm, je 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 1 fM abn. = 12 fM. Arbeit drehen. 3. REIHE: 1 Lm, je 1 fM in jede er 6 ersten fM, 2 Lm, je 1 fM in jede der nächsten 6 fM = 12 fM. Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Lm, 1 fM abn.,1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 Lm, 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abn. = 10 fM. Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Lm, weiter in jede der 5 ersten fM je 1 fM häkeln, 2 Lm, danach je 1 fM in jede der nächsten 5 fM = 10 fM. Arbeit drehen. 6. REIHE: 1 Lm, 1 fM abn., 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 24 Lm, 1 fM in jede der nächsten 3 fM, danach 1 fM abn. = 8 fM. Den Faden abschneiden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssantarednose oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-563
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.