Danielle Bolduc hat geschrieben:
Pourquoi 12 rangs sur une bordure et 10 sur l'autre?
30.12.2021 - 05:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Daniele, c'est correct. Sur le cote gauche on monte les mailles en commencant par le lien (de l'autre cote). Avant de rabattre les mailles pour le lien, on a deja tricote 1 rang au point mousse sur le cote gauche du bavoir, c'est pourquoi on fait ensuite moins de rangs au point mousse. Bon tricot!
30.12.2021 - 08:54
Jeanine Langelez hat geschrieben:
Bonjour pourriez vous m'envoyer l'explication du bavoir en diagonal merci
19.06.2021 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Langelez, ce modèle est disponible ici en français sur notre site; vous pouvez l'imprimer directement en cliquant sur l'icône avec l'imprimante. Bon tricot!
21.06.2021 - 07:29
Line Parent hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas rendu à la deuxième partie côté gauche Monter 50 mailles Comment puis-je monter 50 mailles à l’encolure et par la suite aller relever 24 mailles pour continuer à tricoter
20.04.2021 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Parent, pour le côté droit, vous avez relevé les mailles sur l'endroit + monté de nouvelles mailles à la fin du rang. Pour le côté gauche, on procède en sens inverse: on commence par monter les mailles puis on relève les mailles sur l'endroit le long du côté gauche. Bon tricot!
21.04.2021 - 07:36
Maria hat geschrieben:
Det står att kanten ska vara 6v rätstickning men på bilden ser det ut att vara minst det dubbla. Menas två räta varv som ett varv rätstickning?
07.03.2016 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du har helt rätt, det var ett fel i den svenska översättningen. Det ska vara 12 v rätstickning och felet har nu rättats. Mvh DROPS Design
08.03.2016 - 07:32
Marlene hat geschrieben:
Volgens mij klopt er iets niet in het patroon. Er staat dat bij de extra omslag de teruggaande nld gedraaid recht moet worden gebreid om een gaatje te VOORKOMEN. In het Duits staat juist een aanleiding om een gat te maken. Ook op de afbeelding zie ik twee gaatjes. Wat is nu juist?
26.07.2014 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Hartelijk dank voor het doorgeven, we hebben het patroon aangepast.
28.07.2014 - 09:43
A.Lalleman Koolstra hat geschrieben:
Kan ik de patronenboekenook kopen.Ik Wilde graag het patronenboekenook nr. 24graag willen hebben.
04.10.2013 - 19:10
Rikke Christensen hat geschrieben:
Efter at have strikket det første stykke, sider jeg med en trapetz formet sag. Jeres hagesmæk er på billedet trekantet og går ned i en spids ved hagen. Jeg er derfor blevet i tvivl om hvordan jeg skal gøre nu. "Strik 1 m op i hver 2.p yderst langs med højre side af hagesmækken = 24-25-26 m" Jeg ved ikke hvad jeg skal gøre her. Kan I udpensle det så også jeg kan forstå det? På forhånd tak
26.11.2012 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Du strikker da 1 m op i hver retrille, så du strikker udad fra højre side af hagesmækken.
04.12.2012 - 10:27
Wagner Petra hat geschrieben:
Das ist süß.
04.11.2008 - 03:27
Ashley hat geschrieben:
This looks like the Perfect drooling bib or bib. Very practical.
17.10.2008 - 21:57
Line hat geschrieben:
Artig design på smekken.
17.10.2008 - 14:10
Time to Eat#timetoeatbib |
|
|
|
Gestricktes Lätzchen für Babys mit Krausrippen in DROPS Safran
DROPS Baby 17-25 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. re. strickt, damit es ein Loch gibt. LÄTZCHEN: Die Arbeit wird von oben nach unten hin und zurück gestrickt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 21-29-37 M. anschlagen. In die mittleren M. einen Markierungsfaden einziehen. KRAUSRIPPEN stricken – SIEHE OBEN. GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen bei jeder 2. R. 22-23-24 Mal wiederholen = 67-77-87 M. Bei der nächsten R. abk. KANTE UND BAND: Die Arbeit mit der rechten Seite nach oben vor sich hin legen. An der rechten Kante bei jeder 2. R 1 M. aufnehmen = 24-25-26 M. Danach 50-58-66 neue M. anschlagen (d.h. gegen den Hals) = 74-83-92 M. Bei der ersten R. die ersten 40-44-48 M. abk. (= Band) = 34-39-44 M. Über die restlichen M. 6 Krausrippen stricken. Danach abk. ANDRE SEITE: Zuerst 50-58-66 M. anschlagen und dann auf der linken Seite in jeder 2. R. je 1 M. aufnehmen = 74-83-92 M. 34-39-44 M. re. stricken und die letzten 40-44-48 M. abk. (= Band). Den Faden abschneiden. Über die restlichen 34-39-44 M. 5 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timetoeatbib oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.