Anne De Versailles/France hat geschrieben:
04/04/2022 - Un très joli modèle autant pour les hommes que les femmes. Le motif est vraiment très très très chouette. Les chaussettes montent bien hauts et tiennent bien chaud. Merci à Drops de nous laisser ses modèles gratuitement. Annej
04.04.2022 - 18:23
Monica hat geschrieben:
Hei! Jeg får et grått nøste for lite. Har fulgt oppskriften. 😕
06.03.2021 - 17:01
Jan hat geschrieben:
Hi! I don't get where to decrease. It is said to do so once after M4 (I get that one) and then once before M2, even though we haven't started doing M2 yet... Someone please enlighten me Many thanks
04.02.2021 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, you will have to decrease on each side of M.4 (not M.2), ie decrease 1 stitch after M.4 at the beg of the round and decrease 1 stitch before M.4 at the end of the round, this will decrease the number of stitches in M.3. A correction will be added, thanks for your feedback. Happy knitting!
05.02.2021 - 08:31
Katri hat geschrieben:
Saahan sitä ihmetellä, miksei kuvio mene päähän, vaikka varsi on jo loppusuoralla. Kuviossa M3 on virhe, keskimmäisen tähden ylä- ja alasakarat ovat lyhyemmät kuin sivuilla olevissa (ja valokuvassa).
12.02.2017 - 11:55
Anette Bergström hat geschrieben:
Hej undrar hur jag ska kunna sticka sockan med stora stjärnor var finns det diagrammet
28.09.2016 - 14:05
Jenni hat geschrieben:
Kiva olisi kun saisi pienempiäkin kokoja, itsellä jalka on kokoa 37 eli n.21cm ja kun vielä vähän harjoittelee tätä sukka- juttua, en osaa tehdä muutoksia ohjeeseen..Joutuu sitten tekemään liian ison sukan..
18.01.2015 - 15:24
Sissel hat geschrieben:
Det er feil i mønster 3: Det skal være en maske ekstra over og under i den vertikale strålen i midten av stjernen. Jeg måtte rekke opp en god del.
09.01.2015 - 13:54
Jean Bloom hat geschrieben:
Would be nice to download instead of printing.
30.11.2013 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bloom, you will find on the internet some free virtual printer to let you download the patern as a pdf instead of printing it if you rather. Happy knitting!
01.12.2013 - 21:09
Eva hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat dessa stumpor och upptäckt att det fattas nästan en hel nysta grått garn. Det vita är precis på håret att det räcker. Jag har också upptäckt att minskningen framme på foten görs uppe på mönster delen vilket inte var så snyggt. Snyggare är om minskningen görs på undersidan.
31.01.2009 - 20:24
Maria Sæthre hat geschrieben:
Jeg tror stjernen i midten i M3 har lange "stråler" ut mot siden istedenfor opp og ned. Bare en liten detalj, men det er penere sånn som det er på bildet fordi det følger lengden på sokken bedre.
10.11.2008 - 07:06
DROPS 110-41 |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken mit Norwegermuster in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extrafine. Größe 38-44.
DROPS 110-41 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Das Muster wird glatt gestrickt. FERSENABNAHMEN: 1. R (= Hin-R): stricken bis noch 7-8 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M re stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): stricken bis noch 7-8 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M li stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 3. R (= Hin-R): stricken bis noch 6-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M re stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. 4. R (= Rück-R): stricken bis noch 6-7 M übrig sind, die nächste M abheben, 1 M li stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken, bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 13-13 M übrig sind. -------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund von oben ab dem Schaft nach unten bis zur Fußspitze gestrickt. Mit dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 3 72-80 M anschlagen und 13-16 cm Bündchenmuster (= 2 M re/2 M li) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 Rd glatt re stricken, dabei gleichzeitig in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 4-6 M zunehmen = 76-86 M. Dann Diagramm M1 über alle M stricken und danach 2 Rd mit grau stricken. Danach wie nächste Rd wie folgt stricken: M3 über die ersten 69-79 M und M4 über die letzten 7 M (M4 = hintere Mitte). In dieser Weise weiterstricken, dabei bei einer Gesamtlänge von 29-32 cm wie folgt für die Beinformung abnehmen: die 2 ersten M nach M4 re zusammenstricken und die letzten 2 M vor M4 re verschränkt zusammenstricken, diese Abnahmen in jeder 4. Rd insgesamt 14-16 x arbeiten (d.h. es werden Maschen in M3 abgenommen) = 48-54 M. Bei einer Gesamtlänge von 50-56 cm die ersten 9-10 M auf der Nadel lassen, die 23-27 nächsten M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 16-17 M auf der Nadel lassen = 25-27 M für die Ferse auf der Nadel. Nun werden die Fersenmaschen in Hin- und Rück-R weitergestrickt, wie folgt: 1 R dunkelgrau über die Fersenmaschen stricken, danach M2 stricken. Bei einer Länge von 5-6 cm (gemessen ab dem Stricken in Hin- und Rück-R) für die Ferse abnehmen – siehe oben FERSENABNAHME. Nach der Fersenabnahme aus beiden Seiten der Ferse je 12-13 M auffassen und dazwischen die stillgelegten M wieder auf die Nadeln nehmen = 60-66 M. Nun wird wieder in Runden gestrickt, wie folgt: Über die 23-27 Fußrücken-Maschen M3 wie zuvor stricken, auf beiden Seiten dieser Maschen je 1 M dunkelgrau stricken und über die restlichen Maschen M2 stricken, dabei wie folgt abnehmen: stricken bis 3 M vor M3, 2 M re zusammenstricken, 1 M dunkelgrau, M3, 2 M re zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6 x arbeiten = 48-54 M. Weiterstricken, bis der Fuß eine Länge von ca. 19-22 cm hat (es fehlen noch ca. 4 cm zur fertigen Länge, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Rd dunkelgrau über alle M stricken und danach bis zum Ende M2 über alle M stricken (an beiden Seiten des Fußes jeweils die Masche in dunkelgrau wie zuvor weiterstricken). Für die Spitze beidseitig jeder dunkelgrauen Masche jeweils wie folgt abnehmen: 2 M vor dieser M beginnen und 2 M re zusammenstricken, die dunkelgraue Masche stricken, 2 M re zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4 x arbeiten = 32-38 M. Danach diese Abnahmen in jeder Rd insgesamt 7-8 x arbeiten = 4-6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.