Gitte hat geschrieben:
Hej. SUPER opskrift jeg har strikket mere end 50 par. MEN nu skal jeg strikke et par i str 46 - kan I hjælpe mig ? Kan godt strikke selve sokken men hvornår begynder tå 1 og hvor mange masker bruges til tæer. Håber meget I kan hjælpe.
09.02.2022 - 15:03
Dominika hat geschrieben:
Hallo, ich stricke jetzt die erste Socke nach der deutschen Anleitung und es gibt dort tatsächlich Felher. Ich habe es mit der norwegischen und dann auch mit der englischen Version verglichen und in dem Teil, wo man die Maschen für die zweite Zehe auf den Nadeln lassen soll, fehlt ein Schritt. Deshalb geht es nicht auf. Mein Vorschlag: (3 NEUEN M., 4-5-5-6 M. VOM FUSSRÜCKEN UND 4-4-5-5 M. VON DER FUSSSOHLE auf der Nadel lassen und die restlichen M. wieder auf die Hilfsfäden verteilten).
09.04.2019 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dominika, Sie haben Recht, da stimmte etwas nicht. Die Anleitung wurde nun korrigiert. Viel Spaß beim Weiterstricken!
11.04.2019 - 10:31
Elodie Diongre hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de terminer les diminutions du talon , il me reste 14 mailles. J'aimerais savoir comment relever les 13 mailles de chaque côté du talon? Merci beaucoup
19.11.2018 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Diongre, après avoir terminé les diminutions du talon (= dernier rang sur l'envers), tricotez le tour suivant sur l'endroit: tricotez les 14 mailles du talon, relevez 13 m sur le côté gauche du talon, tricotez les mailles en attente, relevez 13 m du côté droit du talon = vous avez 70 m sur l'aiguille. Cette vidéo montre comment procéder pour le talon et comment relever les mailles ensuite (time code 5:45 environ). Bon tricot!
20.11.2018 - 08:30
Claudette Grenier hat geschrieben:
A la fin du 1er paragraphe début 2er paragraphe chaussette droite patron 110-33 moi j'arrive à 24 cm au lieu de 23 cm pour la grandeur 38/40?. Merci.
20.11.2017 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grenier, vous diminuez 3 fois au total tous les 4 cm: à 12 cm, à 16 cm et à 19 cm, vous avez 58 m. Vous continuez ensuite sans diminuer jusqu'à 23 cm. Bon tricot!
21.11.2017 - 08:46
Claudette Grenier hat geschrieben:
Dans votre patron 11l0-33 vs indiquez 26 mailles x 24 rangs dans votre échantillon. Ne serait-ce pas plutôt 34 rang?
16.11.2017 - 05:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grenier, vous avez raison, c'est bien 34 rangs et non 24, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
16.11.2017 - 08:50
Manuela Frenzel hat geschrieben:
Die Socken sind toll, leider ist die deutsche Anleitung voller Fehler.
02.03.2016 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Manuela, schreiben Sie uns bitte, wo Sie glauben einen Fehler entdeckt zu haben und wir werden das umgehend prüfen.
03.03.2016 - 07:09
Schall Bernadette hat geschrieben:
Je tricote pour la premiere fois des chaussettes avec doigts et je ne comprends pas le passage :monter 3m entre les arrêts de maille pour faire les doigts avez-vous une video merci.
04.02.2014 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schall, Pour monter les mailles au-dessus des mailles en attente, procédez comme dans la vidéo ci-dessous et continuez en rond. Bon tricot!
04.02.2014 - 14:41
Cj Creamer hat geschrieben:
I love socks with toes!!!!
28.07.2008 - 01:42
DROPS Design NL hat geschrieben:
Alle patronen worden de komende weken vertaald en publiceerd. Ook dit patroon zal zsm op de site komen! Gr. Tine
10.07.2008 - 16:36
E Koert hat geschrieben:
Pleace hurry with this we love it and want to get started
10.07.2008 - 11:28
DROPS 110-33 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Zehensocken in DROPS Fabel. Grösse 32 - 43.
DROPS 110-33 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ---------------------------------------------------- Fersenabnahme : 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-6-7-7 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-5-6-6 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-5-6-6 M. zu stricken sind, die nächste M. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. So weiterstricken, bis noch 12-14-14-16 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------------------------------- Linke Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5 66-72-78-84 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Nach ca. 5-6-7-8 cm in allen Linksrippen je 1 M. abn. = 55-60-65-70 M. Jetzt wie folgt weiterstricken: * 3 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 6-7-8-9 cm 1 Rd. re. stricken und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 1-2-1-2 M. abn. = 54-58-64-68 M. Am Anfang der Rd. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt re weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 11-12-12-12 cm (ab der Anschlagskante) auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. abn., diese Abnahmen alle 5-5-4-5 cm insgesamt 2-2-3-3 Mal arbeiten = 50-54-58-62 M. Nach 19-21-23-25 cm die ersten 11-12-13-14 M. auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32-34 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fußrücken) und die letzten 11-12-13-14 M auf der Nadel lassen = 22-24-26-28 M. für die Ferse. Über diese Fersenmaschen glatt re hin und zurückstricken, bis die Arbeit 4½-5-5½-6 cm misst. Einen neuen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weiter messen. Danach die Fersenabnahme arbeiten – siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten der Ferse je 12-13-14-16 M. aufnehmen und die 28-30-32-34 M vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 64-70-74-82 M. Auf beiden Seiten der 28-30-32-34 M. für den Fußrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt re in Runden weiterstricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt abn.: die 2 letzten M. vor den 28-30-32-34 M für den Fußrücken verschränkt re zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein statt in das vordere) und die ersten 2 M. nach den 28-30-32-34 M. für den Fußrücken re. zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd. insgesamt 9-9-9-10 Mal arbeiten = 46-52-56-62 M. Die Arbeit misst 15-17-18-20 cm ab dem Markierungsfaden an der Ferse. Die nächste Rd. wie folgt stricken: die 28-30-32-34 M für den Fußrücken auf einen Hilfsfaden legen und die restlichen 18-22-24-28 M. auf einen zweiten Hilfsfaden legen. 1. Zehe (kleine Zehe): Vom Hilfsfaden mit den Fußrücken-Maschen 6 M. und vom Hilfsfaden mit den Fußsohlen-Maschen 2-3-3-5 M. auf die Nadel legen und in Richtung der M. auf den Hilfsfäden 3 neue M. anschlagen = 11-12-12-14 M. 2-2½-2½-3 cm glatt re rund stricken. Danach stets 2 M zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Fuß: Alle M. auf die Nadel legen und in Richtung der kleinen Zehe 3 neue M. anschlagen = 41-46-50-54 M. 2 Rd glatt re stricken. Diese 3 neuen Maschen, 4-5-5-6 M des Fußrückens und 4-4-5-5 M der Fußsohle für die 2. Zehe auf der Nadel lassen und die restlichen M. wieder auf die Hilfsfäden legen (18-19-21-22 M für den Fußrücken und 12-15-16-18 M. für die Fußsohle). 2. Zehe: = 11-12-13-14 M. In Richtung der M. auf dem Hilfsfaden 3 neue M. anschlagen = 14-15-16-17 M. Ca. 2½-3-3-3½ cm glatt re rund stricken. Danach stets 2 M. zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. 3. Zehe: Vom Fußrücken 4-5-5-6 M. und von der Fußsohle 4-4-5-5 M. auf die Nadel legen, in Richtung der M. auf den Hilfsfäden und in Richtung der 2. Zehe je 3 M. aufnehmen = 14-15-16-17 M. Ca. 3-3-3½-3½ cm glatt re rund stricken und danach stets 2 M. zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M ziehen. 4. Zehe: Wie die 3. Zehe = 14-15-16-17 M.. Ca. 4-4-4½-4½ cm glatt re rund stricken und danach stets 2 M zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. 5. Zehe (große Zehe): Die restlichen 14-16-17-18 M. auf die Nadel legen und in Richtung der 4. Zehe 3 neue M. anschlagen = 17-19-20-21 M. Ca. 4-4½-5-5½ cm glatt re rund stricken. Danach stets 2 M. zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Linke Socke: Wie die rechte Socke, nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Evt. Löcher zwischen den Zehen zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.