Penny hat geschrieben:
Hello Do you measure the 30cm from point to pointsmen of the diamond or from side to side? Many thanks Penny
21.12.2017 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, the diamond should be 30 cm in width, ie from the tip of one side to the tip on the opposite side (bag is 30 cm width). Happy crocheting!
21.12.2017 - 11:37Andrea Calabresi hat geschrieben:
Queridos, não consegui entender como se faz os quadrados. Procurei vídeo que pudesse me ajudar, mas não encontrei nada. Vocês poderiam me ajudar de alguma forma?? Muito obrigada.
04.05.2014 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Esse quadrado forma uma espécie de L que, depois, é enviesado para formar a bolsa em forma de V. Por isso se fazem aumentos logo no início da corrente de base. Aconselhamos a começar a fazer o quadrado porque, depois de começar, irá perceber melhor o efeito. Bom croché!
05.08.2014 - 10:56
Amy hat geschrieben:
On pg 2 in the Diamond 3 Section, it says to see Crochet Tip-1 and Tip-2. Unable to find the tips, I am a little confused on the Diamonds 3 & 4, made it came out wrong. Thanks for the help.
29.03.2013 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, these informations will be added back. Crochet-Tip 1 says how to work 3 sc tog : Beg 1 sc before sc with marking thread. Work 1 sc, but wait with the last pull-through, work next sc, but wait with the last pull-through (= 3 sts on hook), work next sc and now pull thread through all sts on hook = 2 sc dec. And crochet info-2 applies to Diamond 3 and 4: Replace first sc on row with 1 ch. Happy crocheting!
30.03.2013 - 10:29Anne hat geschrieben:
Ik heb deze tas net gemaakt. TIP: maak een boogje van 3 lossen ipv 2, ik vind het dan mooier worden.Ga nu beginnen aan die andere tas die ook uit diamanten bestaat (de rode).
27.10.2008 - 12:54Anne hat geschrieben:
I made this bag! I think it is better to make the center loops with a chain of 3 instead of 2, that turns out nicer. Also take care how you sew it together because I had my diamants upside down and then it is less beautiful. I think this should be added in the pattern.
27.10.2008 - 12:51
DROPS Design NL hat geschrieben:
Wij kunnen helaas niet even een tekening bij dit patroon maken. Je kunt ook meer over haken lezen op de haakschool hier op de site of bij een van de vele handwerkgemeenschappen op Internet. Ik hoop dat je nu verder kan ;o). Succes. Tine
19.05.2008 - 20:28
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Willemijn. Aan weerskanten van de boog in het midden heb je 1 vaste (toer 1). Haak toer 2 als volgt: 1 v om de eerste v, haak in de boog 1 v, 2 l, 1 v, eindig met 1 v en 2 l (= 2 v aan weerskanten van het midden). Toer 3: haak 2 v om de eerste 2 v, boog, 2 v en 2 l enz.
19.05.2008 - 20:24
Willemijn hat geschrieben:
Hallo, Ik wil deze tas heel graag gaan maken, maar ik snap het niet. Ik snap toer 2 niet, waar moet je de vaste in haken? In de 2de losse? Zo ja, moet je dan in de volgende steek 1 vaste doen, dan 2 losse (ook 2 steken overslaan?) en dan de volgende vaste in de volgende steek? enz. Is het mogelijk om een klein tekeningetje te maken van bv de eerste 3 toeren? Mvg. Willemijn
19.05.2008 - 20:19
Penille hat geschrieben:
Den er da fed! Kan ikke næsten ikke vente til opskriften kommer på!
28.01.2008 - 14:57
Jane hat geschrieben:
I like this bag -- I'm looking forward to a link to the pattern.
25.01.2008 - 00:37
DROPS 106-16 |
||||
|
||||
Gehäkelte Umhängetasche, spitz zulaufend, in 2 Fäden DROPS Muskat Soft
DROPS 106-16 |
||||
Das Zusammenhäkeln von 3 fM zu 1 fM: 1 fM vor der fM mit dem Markierungsfaden anfangen. 1 fM häkeln jedoch mit den Durchziehen der letzten Schlaufe warten, die nächste fM häkeln jedoch auch hier mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 3 Maschen), eine weitere fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – jetzt sind 2 fM abgekettet. Häkeltipp (gilt für das Viereck 3 und 4): Die erste fM mit 1 Lm ersetzten. Tasche / Beutel: Die Tasche wird mit Muskat Soft auf Ndl. Nr. 4 von unten nach oben gehäkelt. Die Tasche besteht aus total 4 Vierecken - siehe - siehe Fig 1. Viereck 1: 1. R.: 3 Lm häkeln, in die erste Lm 1 fM + 2 Lm (= Mittelbogen) + 1 fM häkeln. Mit 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 2. R.: 1 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 1 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 3. R.: 2 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 2 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. 4. R.: 3 fM, in den Mittelbogen 1 fM + 2 Lm + 1 fM. Mit 3 fM und 2 Lm abschliessen und die Arbeit drehen. So weiterfahren (im Mittelbogen aufnehmen) bis das Viereck ca. 30 cm breit ist. Den Faden abschneiden und vernähen. Viereck 2: Wie Viereck 1 häkeln. Am Schluss die 2 Vierecke aufeinander legen und die zwei untersten Kanten zusammennähen - siehe Fig 1. Viereck 3: Das 3. Viereck wird zwischen dem 1. und dem 2. Viereck gehäkelt. Man beginnt oben am 1. Viereck und häkelt 1 fM in jede M., 1 fM zwischen den Vierecken und danach am 2. Viereck hinauf. In die fM zwischen den Vierecken 1 Markierungsfaden einziehen. Siehe Tipp zum Häkeln! Die Arbeit drehen und 1 fM in jede fM häkeln, gleichzeitig auf beiden Seiten der fM mit dem Markierungsfaden je 1 M. abk. – siehe Tipp zum Zusammenhäkeln. Fortsetzen bis noch 9 fM übrig sind (=Träger). Jetzt 1 fM in jede fM häkeln bis der Träger 30 cm misst. Viereck 4: Wie das 3. Viereck nur auf der anderen Seite. Die Träger zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.