Jocelyne hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous me confirmer que je peux remplacer les 6 pelotes Cotton viscose actuellement épuisé par 4 pelotes de Baby alpaca silk. Avec mes remerciements.
24.06.2022 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jocelyne, tout à fait, vous pouvez utiliser un autre fil du groupe A pour remplacer Cotton Viscose, et ainsi crocheter par exemple avec 1 fil Alpaca + 1 fil Baby Alpaca Silk - ou 2 fils Baby Alpaca Silk - utiliseez notre convertisseur pour découvrir toutes les alternatives et faire calculer la nouvelle quantité. Et, comme toujours, rappelez-vous de bien réaliser votre échantillon au préalable. Bon crochet!
27.06.2022 - 08:03
Rubi hat geschrieben:
Guten Tag ich habe tatsächlich eine Frage zum Diagramm. In der Text-Beschreibung sind Doppelstabchen erwähnt - da im Diagramm keine zu sehen sind bin ich etwas verwirrt?! Fangen die Doppelstäbchen mit dem Diagramm an? Alle vorherigen Reihen habe ich mit Stäbchen gehäkelt - hoffentlich ist das jetzt nicht falsch. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Sonntags-Grüße von Rubi
16.02.2020 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rubi, Diagram wird mit Stäbchen gehäkelt, aber nachdem Sie das Muschelmuster 2 mal gehäkelt haben, häkeln Sie 2-3-4 (siehe Größe) Reihen mit Doppelstäbchen, dann noch mal das Muschelmuster aber von der 1. bis 7. Reihe. Viel Spaß beim häkeln!
17.02.2020 - 09:13
Sandra hat geschrieben:
Hi. I'm very lost on the desert bloom poncho pattern. I'm making the XL pattern and completed the 253 stitches. I'm not clear on how to proceed after that. The pattern says to refer to the diagram but then lists out 4 rows to do. I'm also confused in the diagram as to whether or not to begin each dc in the dc from the prior row and when I need to skip them ( which obviously happens). Any help you can give would be greatly appreciated. Thank you.
28.08.2017 - 02:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, when you have the 253 sts crochet diagram A a total of 2 times in height (starting 2nd repeat in row with arrows) - then crochet 4 rows of tr as explained., then crochet diagram 1 one more time as explained. Happy crocheting!
29.08.2017 - 09:22Goedert hat geschrieben:
Gr. S/M: 1 Stb. in jedes 2. Stb. zun., aber in dem letzen Stb. wird nur 1 Stb. gehäkelt = 101 Stb. Leider verstehe ich nicht wie das sein sollte? Heisst dies ich häckele in jedes 2te St. zwei Stäbchen?
22.05.2017 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Goedert, ja genau so wird es gehäkelt: *1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb*, von *-* wiederholen bis 1 Stb übrig ist, dann 1 Stb in das letzte Stb häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
22.05.2017 - 16:00
GeasHsaj hat geschrieben:
Hello. google And Bye.
11.10.2016 - 20:33
Jet hat geschrieben:
Goedenavond ik ben deze poncho aan het haken, en ik snap niet zo goed wat er met de lange lijnen word bedoeld in de laatste toer kunt u dit mij aub uitleggen. Mvg Jet Vonk
20.04.2015 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jet. De horizontale lijnen op de laatste toer zijn lossen (net zoals de eerdere lijntjes/lossen - deze zijn alleen een beetje groter).
21.04.2015 - 13:09
Fatima hat geschrieben:
Hallo, bitte bitte helft mir weiter und beantwortet mir meine Frage. Ich will weiter häkeln aber komm nicht weiter. BItte helft mir weiter. Fatima
26.11.2014 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten!
26.11.2014 - 21:38
Fatima hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine dringende Frage. und zwar im Diagramm 1 in der Reihe 5 und 6 sind diese lagen Striche ein kleiner Strich bedeutet eine Luftmasche aber was bedeuen diese langen Striche in Reihe 5 und 6, wieviel Luftmaschen sind das dann 1 oder mehrere. Bin gerade etwas iritiert.. Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen damir ich schnell weiter häkeln kann. Vielen lieben Dank und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
25.11.2014 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Fatima, jeder Strich, ob kurz oder lang, ist 1 Lm. Also sind auch mittellange und lange Striche je 1 Lm. Weiterhin gutes Gelingen!
26.11.2014 - 21:37
Fabs hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise la taille XL, je viens de finir R4 avec DB et 3ml et j'ai 127 DB. J'ai un souci pour continuer avec le diagramme : sur le diagramme il ne faut donc pas faire le tout 1er rang de mailles serrées? 2eme question, si je réalisé comme c'est écrit "1B dans l'arceau suivant, 1 ml, 1B dans l'arceau suivant", je n'obtiens pas 252 arceaux... ne faut il pas réaliser 1B 2 fois dans le même arceau et séparée par 1ml? Merci d'avance pour votre réponse!
17.03.2014 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabs, après le rang 4 (= 127 DB), reprenez le diagramme à partir du 1er rang, mais faites le 1er rang comme indiqué (correction faite) : 3 ml (=1B), 1 ml, *1B dans l’arceau suiv, 1 ml, 1B dans la B suiv* répéter de *à* tout le rang = 252 arceaux. Bon crochet!
17.03.2014 - 18:40
Kate hat geschrieben:
Silly question, but I want to clarify, the pattern states to crochet with one strand of each yarn......that means putting then two strands together as if they were one strand, correct?
17.11.2013 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you are correct, this poncho is worked all the way with 1 strand Alpaca + 1 strand Cotton Viscose held together. Happy crocheting!
18.11.2013 - 09:53
Desert Bloom |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Nostalgischer Poncho in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose” und Schmuck.
DROPS 94-10 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 12 Stb. x 7 R, Ndl.Nr.5 mit 1 Faden jeder Qualität häkeln =10 x 10 cm und 12 Dstb x 5 R Ndl.Nr. 5 mit 1 Faden jeder Qualität und Muschelmuster = 10 x 10 cm. 1 Rapport mit Muschelmuster misst ca 12 cm in der Breite. Häkelinfo: Am Anfang einer neuen R wird 1 fM mit 1 Lm, 1 Stb mit 3 Lm und 1 Dstb mit 4 Lm ersetzt. Es wird in jedes Stb., nicht zwischen, gehäkelt.. Muschelmuster: siehe Diag.1 – Diag. zeigt 2 Rapporte in der Breite. Poncho: Die Arb. wird von oben nach unten gehäkelt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr 5 70-76-84 lockere Lm häkeln. Die erste R. so häkeln: 1 Stb. in die 4.Lm von der Ndl.entfernt, 1 Stb. in jeder der übrigen 66-72-80 Lm = 68-74-82 Stb, die Arb. wenden. Die Häkelinfo lesen! Weiter werden Stb. hin und zurück gehäkelt und gleichzeitig wird in dieser Weise zun. (1 Stb. zun. durch 2 Stb. in 1 Stb. zu häkeln): Gr. S/M: 1 Stb. in jedes 2. Stb. zun., aber in dem letzen Stb. wird nur 1 Stb. gehäkelt = 101 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 1 Stb in jedes 3. Stb. zun. = 134 Stb. 2 R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 47 Stb. gleich verteilt zun = 181 Stb. Gr. M/L: 1 Stb. in jedes 2. Stb. zun., aber in dem letzen Stb. wird nur 1 Stb. gehäkelt = 110 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 1 Stb in jedes 3. Stb. zun. = 146 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 1 Stb in jedes 4. Stb. zun. = 182 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen Danach in der nächsten R. 35 Stb. gleich verteilt zun = 217 Stb. Gr. XL/XXL: 1 Stb. in jedes 2. Stb. zun., aber in dem letzen Stb. wird nur 1 Stb. gehäkelt = 122 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 1 Stb in jedes 3. Stb. zun = 162 Stb. Eine R. häkeln ohne zu zunehmen. In der nächsten R. 1 Stb. in jedes 4. Stb. zun. = 202 Stb. 2 R. häkeln ohne zu zunehmen. Danach in der nächsten R. 51 Stb. gleich verteilt zun = 253 Stb. Nach letztem Zunehmen misst die Arb. ca 10-11-13 cm. Jetzt wird Muschelmuster – Siehe Diag. 1 – 2 mal in der Höhe gehäkelt, aber wenn der Rapport zum 2. mal gehäkelt wird, von der R. mit dem Pfeil wiederholen. Danach 2-3-4 R. mit Dstb in dieser Weise häkeln - Achtung: Wenn Sie den Poncho gern kurzer oder länger hätten, können Sie hier eine R. von Dstb. weniger oder mehr häkeln. 1.R: Achtung Häkelninfo! 1 Dstb. um jeden Lm-Bogen mit 1 Lm zwischen jedem häkeln und mit 1 Dstb. in dem letzen Stb. abschlieβen. = 91-109-127 Dstb., die Arb. wenden 2.R.: 1 Dstb. in jedes Dstb. der vorigen R. häkeln, aber jetzt 2 Lm zwischen jedem Dstb. (statt 1 Lm) häkeln – Gr. S/M hier beenden vor dem letzten Muschelmuster = 91 Dstb. 3.R.: 1 Dstb. in jedes Dstb. der vorigen R. häkeln, aber jetzt 3 Lm zwischen jedem Dstb. (statt 2 Lm) – Gr.M/L hier beenden vor dem letzen Muschelmuster = 109 Dtb. 4.R: 1 Dstb. in jedes Dstb. der vorigen R. häkeln mit 3 Lm zwischen jedem Dstb. – Gr. XL/XXL hier beenden vor dem letzen Muschelmuster = 127 Dtb. Nach der letzten R. mit Dstb. wird Diag. 1 von Anfang an gehäkelt, aber mit dem Muster nach der 7.R im Diag. beenden - Achtung: 1.R. im Diag. in dieser Weise häkeln, damit das Muster aufgehen soll: 3 Lm (= 1 Stb.), 1 Lm, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Stb. in das nächste Dstb., 1 Lm *, von *-* die ganze R. wiederholen = 180-216-252 Lm-Bogen. Knöpfe: Mit Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3 in dieser Weise Bezug für 3 Knöpfe häkeln: 2 Lm häkeln, danach 16 Stb in die erste dieser 2 Lm häkeln, mit 1 Kettem. oben am ersten Stb abschlieβen (= 1.R.). 2.R.: 1 fM in jedes Stb. häkeln und mit 1 Kettem. in die erste fM am Anfang der R. abschlieβen. 3.R.: 1 Stb in jede zweite fM häkeln und mit 1 Kettem. in das erste Stb. am Anfang der R. abschlieβen. = 8 Stb. Der Knopf im Bezug legen, um die Öffnung nähen und den Faden zusammenziehen. Die Knöpfe an der rechten Seite des Ponchos annähen. Den oberen Knopf ca 1 cm vom Rand oben annähen, die anderen Knöpfe mit einem Abstand von 4 bis 6 cm. Knopf-Ösen: An der linken Seite Knopf-Ösen in dieser Weise häkeln: 1 fm in der Ecke oben am Hals, 1 fM in die selbe M, * 4 Lm, ca 3-3,5-4 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* total 3 mal wiederholen, damit 3 Ösen den Knöpfen gegenüber gehäkelt werden. Halsschmuck und Armband: Länge: Kette: 60 cm. Armband: 35 cm. Material: Alpaca und Cotton Viscose Die Restwolle des Ponchos benutzen. DROPS Häkelnadel Nr. 3 (für den Knopf) und Nr.5 (für die Blume und die Kette) DROPS Perlmuttknöpfe, Nr. 521: 2 Stk. Zubehör: 1Knopf (ca 2 cm Durchmesser). Sie häkeln einen Bezug für diese Knöpfe. . Halsschmuck: Blume: Der Anschlagfaden sollte ein wenig lang sein. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5 , 4 Lm häkeln und mit 1 Kettem. in einem Ring schlieβen 1.R: 3 Lm, (= 1 Stb), 13 Stb um den Ring häkeln und mit 1 Kettem. in die 3. Lm am Anfang der R. abschlieβen. 2.R: * 4 Lm, 1 Stb. in die erste der 4 Lm, 1 Stb. überspringen 1 fM in das nächste Stb. *, von *-* total 7 mal wiederholen, aber mit 1 Kettem. in die Kettem. am Ende vorigen R. abschlieβen (statt 1 fM in die nächste M) = 7 Blätter. Jetzt den Anschlagfaden auf der Hinterseite der Blume benutzen. 1 fM in der Mitte der Blume häkeln, 2 Lm, und mit 1 Kettem. befestigen, damit eine Öse hinten auf der Blume gemacht wird. Kette: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 2 Lm häkeln, danach 1 Kettem. und 1 fM in die erste Lm häkeln. Mit Lm weiterfahren bis die Kette 60 cm misst, und mit 1 fM + 1 Kettem. in die vorletzte Lm abschlieβen. Den Faden schneiden und befestigen. 2 Blumen häkeln – siehe die Anleitung oben. Einen Perlmuttknopf in der Mitte der einen Blume befestigen, und beide Blumen auf die Kette setzten. Mit 1 Faden Cotton Viscose auf Ndl. Nr. 3 einen Knopfbezug, wie beim Poncho erklärt, häkeln. Eine Öse am Hinterteil des Knopfs häkeln, in der selben Weise wie bei den Blumen. Den Knopf auf die Kette setzten. Armband: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 2 Lm häkeln, danach 1 Kettem und 1 fM in die erste Lm häkeln. Mit Lm weiterfahren bis die Arb. ca 35 cm misst und mit 1 fM und 1 Kettem. in die vorletzte Lm abschlieβen. Den Faden schneiden und befestigen. Eine Blume häkeln – siehe die Anleitung oben. Einen Perlmuttknopf in der Mitte der Blume befestigen, und die Blume auf die Kette setzten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.