Sandra Klaassen hat geschrieben:
Ik ben bij het breinen van de kraag en lees _‘Meerder tegelijkertijd bij een hoogte van 3, 5 en 7 cm gelijkmatig verdeeld 10 st. Meerder bij een hoogte van 9, 11 en 13 cm gelijkmatig verdeel 10 st.’_ Klopt dit wel? Moet de laatste meerdering bij 9,11 en 13 cm geen MINDERING zijn? Groet Sandra
19.04.2025 - 23:24
Franca hat geschrieben:
È possibile avere la traduzione in italiano? Grazie
20.03.2024 - 13:12
Claudia Biyik hat geschrieben:
Liebes Drops Team ! Ich kenne mich überhaupt nicht aus bei dieser Anleitung ! Muss ich gleich am Anfang für die Erhöhung und Ärmel zunehmen oder nur für die Erhöhung ? Lg
22.01.2023 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Biyik, das rechte Vorderteil beginnt an der Seite (wo es dann an Rückenteil genäht wird), und bei jeder Hin-Reihe wird es beidseitig der Masche mit der Markierung zugenommen (so bildet man eine Ecke - siehe Diagonal bei der Skizze) und gleichzeitig schlägt man am Ende jeder Hin-Reihe neuen Maschen für die Ärmel an. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2023 - 09:30
Katharina hat geschrieben:
Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich nutzte den Garnumrechner . Dieser empfiehlt Drops Nord, aber in den meistens Shops sind die schönen Farben nicht erhältlich. Gibt es eine Alternative zu Droos Nord in ähnlicher Qualität.? Viele Grüße Katharina
24.10.2022 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, viele Farben DROPS Nord sind momentan nicht erhältlich, die erwarten wir in den kommenden Wochen, am besten suchen Sie sich eine andere Wolle, wenn Sie nicht zu lange warten möchten; Sie können eine andere Wolle der Garngruppe A benutzen, wie im Garnumrechner vorgeschlagen. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2022 - 16:12
Katharina hat geschrieben:
Guten Tag, welches Garn ist zu DROPS Silk - Tweed eine möglche Alternative? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Katharina
23.10.2022 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, benutzen Sie unseren Garnumrechner um die unterschiedlichen Möglichkeiten sowie die passende Garnmenge zu finden. Gerne kann Ihnen Ihr DROPS Laden das beste passende Garn (auch per Telephon oder per E-Mail) weiter empfehlen. Viel Spaß beim stricken!
24.10.2022 - 08:35
MAITRE Laurette hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment est fait le modèle si joli : à partir de quel endroit se situent les mailles montées ? MERCI
22.06.2014 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maitre, le rang de montage se trouve sur les côtés (on assemble les mailles montées du devant droit avec celle du demi-dos gauche par ex). Bon tricot!
23.06.2014 - 09:14
Kirsten Blæsborg hat geschrieben:
i stedet for beige nr. 08, vil jeg helllere ha 01, og i stedet for natur vil jeg foretrække nr. 17. Hvis I er i tvivl, så ring +45 38 88 00 10
16.08.2006 - 11:26
Sandspout |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke in Krausrippe mit „Silke-Tweed“
DROPS 82-22 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 46 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Es müssen gleich viele R. wie Krausrippen gestrickt werden damit die Arbeit aufgeht! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. M1 bis zur fertigen Länge stricken. 1 Zeile im Diagramm = 1 Krausrippe. Strickinfo: Auf Grund der hohen Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstr. Ndl. hinund zurück gestrickt. Jacke: Die Jacke wird auf der Seite begonnen und gegen die Mitte gestrickt, gleichzeitig werden M. für die Ärmel angeschlagen. Rechtes Vorderteil (wenn man die Jacke anzieht): Siehe Strickinfo! Mit beige auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 76-78-81-83-85 M. anschlagen. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Streifen nach M1 stricken. Achtung: Die Farbe wird auf der rechten Seite gewechselt. (d.h. 1. Zeile ist nur die Anschlagskante und 1. R. auf der linken Seite). 1. R. (= linke Seite): 1 M. stricken, 1 Markierungsfaden einziehen, die restlichen M. stricken. 2. R. (= rechte Seite = 2. Zeile im Diagramm): Re. stricken und gleichzeitig vor und nach dem Markierungsfaden je 2 M. in eine M. stricken. 3. R.: (= linke Seite): Ohne Erhöhung re. stricken. 2. und 3. R. 44-48-52-57-62 Mal wiederholen. Achtung: Nehmen Sie den Markierungsfaden, nach oben mit. Gleichzeitig am Schluss jeder R. auf der rechten Seite M. für den Ärmel aufnehmen: 1 M. 0-5-11-20-27 Mal, 2 M. 26-24-21-19-14 Mal und 3 M. 5-4-3-0-0 Mal. Nach allen Aufnehmen sind 231-239-247-255-264 M. auf der Nadel. 119-125-132-139-146 M. auf der einen Seite des Markierungsfadens auf einen Hilfsfaden legen (= Vorderteil). Mit M1 über die restlichen 112-114-115-116-118 M. für den Ärmel weiterstricken – gleichzeitig, bei jeder 2. R., gegen den Hals abk.: 1 M. 5-6-7-8-9 Mal = 107-108-108-108-109 M. Nach 59-62-65-68-71 cm in der Höhe (von der Kante bis zur Schulter) abk. Linke Seite: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. der Markierungsfaden wird am Schluss der 1. R. eingezogen. Rechtes Rückenteil: Wie das linke Vorderteil – jedoch nach allen Aufnehmen (= 231-239-247-255-264 M.) Die M. über dem Ärmel auf einen Markierungsfaden legen und mit M1 über die restlichen M. fortfahren bis die Arbeit 28,5-31-33,5-36-38,5 cm breit ist, abk. Linkes Rückenteil: Wie das rechte Rückenteil nur spiegelverkehrt. Schulter am Rückenteil: Die Rückenteile zusammennähen. Die = 112-114-115-116-118 M. vom einen Hilfsfaden aufnehmen, 34 M. aufnehmen, und die = 112-114-115-116-118 M. vom anderen Markierungsfaden dazulegen. M1 stricken. Nach 57-60-63-66-69 cm die mittleren 38-40-42-44-46 M. für den Hals abk. und jede Schulter wird für sich fertig gestrickt. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 107-108-108-108-109 M. por Schulter. Nach 59-62-65-68-71 cm abk. Zusammennähen: Schulter- und Seitensaum zusammennähen. Manschette: Mit beige, rund um den Ärmel, 58-62-66-70-74 M. aufnehmen und M2 stricken – zu oberst am Diagramm anfangen, mit Krausrippen in flint weiterstricken und danach abk. Am anderen Ärmel wiederholen. Unter Kante: Mit beige auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, 230-253-276-300-322 M. aufnehmen und M2 stricken – zu oberst im Diagramm anfangen – danach abk. Die Jacke ist jetzt ca. 72-75-78-81-84 cm lang. Linkes Bord: Die M. vom Hilfsfaden auf die Rundstr. Ndl. zurücklegen und und 30 weiter M., gegen unten, aufnehmen = 149-155-162-169-176 M. M1 stricken – und gleichzeitig, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. 1 Mal und 2 M. 2 Mal. Nach 29-31-34-36-39 cm 6 Krausrippen flint stricken und danach abk. Rechtes Bord: Wie das linke Bord. Wenn noch 3 Krausrippen zu stricken sind gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken. Der oberste Knopf soll 7 cm von der oberen Kante zu liegen kommen und der unterste ca. 20 cm von der unteren Kante. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. darüber anschlagen. Hals: Mit flint auf Rundstr. Ndl. Nr. 3,5, ca. 120 bis 140 M. aufnehmen und Krausrippe stricken. Gleich nach 1, 6, 10 und 15 cm je 1 Knopfloch einstricken (die 2 letzten Knopflöcher kommen auf die Innenseite des Kragens). Gleichzeitig nach 3, 5 und 7 cm gleichmässig verteilt 10 M. abk. Danach nach 9, 11 und 13 cm gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen. Nach 16 cm abk. und den Hals auf der linken Seite annähen. Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.