Carolina hat geschrieben:
El patrón está mal traducido al español la parte del asa. En inglés se entiende mejor que en español. Porque en español repiten dos 2 veces el asa pero no el inicio del asa. Por eso no sé entiende
18.04.2025 - 17:34
Victoria hat geschrieben:
Hi! I don’t understand how to work strap. Where exactly do I insert marker-thread? \r\nWhat does “working 21 stitches before marker-thread” mean? \r\nWhere do I start “work 1 tremble crochet in each of the next 42 tremble crochets”? Which next 42 crochets are those?
03.09.2024 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoria, fold the bag along one of the short side then insert a marker at the fold = in the middle of a square at the side of bag; then count 21 stitches towards the right from the marker, the strap will start here: 21 sts before marker + 21 sts after marker = 42 stitches. Happy crocheting!
04.09.2024 - 08:28
Birgitta Kempe hat geschrieben:
Skulle önska en instruktionsvideo på denna hur man virkar ihop, finns det en sådan? Hur hittar jag den isåfall?
17.07.2024 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta. I denna video kan du se hur du vikar ihop rutorna. Mvh DROPS Design
18.07.2024 - 08:07
Ginette Aucoin hat geschrieben:
Hi. I have completed my squares for the tuscan tote but cannot understand the instructions for assembling them together. I have them laid out but do not understand the stitching. Is there a video gor the assembly? Thanks
01.07.2024 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Aucoin, you will now just have to crochet them together with 1 dc (UK-English)/sc (Us-English) between every treble crochets/double crochets groups, and 4 chains between each dc/sc; in this video we show a similar technique joining different squares together, this might help you. Happy crocheting!
02.07.2024 - 10:17
Elisenda hat geschrieben:
Estoy haciendo el Tuscan Tiles Tote, he de unir los cuadros y no se como hacerlos. Hay algun video donde poder verlo? \r\nGracias
22.06.2024 - 19:34
Viktoriia hat geschrieben:
Hello! I started knitting according to the pattern, but the square looks uneven, as if it was round. Did I understand the pattern correctly that chain stitches needed only in the corners?
06.06.2024 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Victoriia, yes, chain stitches are only done in the corners, but into each loop you should crochet two treble groups with an other loop in between. Then after a couple of rows you should see the square forming, and a slight unevennes can be blocked out. Happy Crochet!
06.06.2024 - 22:57
Oda hat geschrieben:
Hei! Hvor stor er vesken? Lengde og bredde? :)
29.04.2024 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Oda, 1 rute måler ca. 9 x 9 cm. Vesken har 4 ruter i bredden = ca. 36 cm, og 3 ruter i høyden (pluss kanten) = ca. 33 cm. God fornøyelse!
30.04.2024 - 06:34
Sophie hat geschrieben:
Bonsoir, dans le diagramme A1, je ne comprends pas où faire les " une bride autour des 3 mailles en l'air du tour précédent" alors qu'il y a une maille coulée dans la troisième maille en l'air du tour précédent. Pouvez-vous m'expliquer s'il vous plaît comment faire ? Merci
11.04.2024 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, lorsque vous avez terminé le tour, vous crochetez 3 mailles en l'air et continuez le carré, à la fin de ce tour, crochetez les 3 dernières brides dans l'arceau formé par les 3 mailles en l'air du début du tour précédent; cette vidéo montre comment crocheter ce type de carré et devrait ainsi pouvoir vous aider à voir comment faire. Bon crochet!
12.04.2024 - 08:26
Ila Wade hat geschrieben:
Hi, I have one more question: do you have to sew away all the ends in each square or do you just knot them?
26.03.2024 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ila, if you leave a long enough strand at the beginning, you can use that to assemble the piece. Otherwise (if you are planningto assemble with a separate stratnd, it is best to sew them in. Happy Crafting!
26.03.2024 - 09:05
Ila hat geschrieben:
Hi, I just received my Drops Safran yarn in the. Ail to make the tote. I am very excited! The yarn is very thin though, is that right? From looking at the photos in the pattern I would have thought it would be thicker.
02.03.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ila, the yarn is quite thin, yes. But when crochetting, the texture of the garment will usually be thicker than when knitting with the same yarn. Happy crochetting!
04.03.2024 - 00:17
Tuscan Tiles Tote#tuscantilestote |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Tasche in DROPS Safran. Die Arbeit wird mit Häkelquadraten (Granny Squares) gehäkelt.
DROPS 238-4 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Diagramm A.2 und A.3 zeigen, wie die Quadrate angeordnet und verbunden werden. FARBEN: QUADRAT 1: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: marineblau 2. RUNDE: himbeere 3. RUNDE: pflaume 4. RUNDE: rosa 5. RUNDE: natur QUADRAT 2: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: himbeere 2. RUNDE: rosa 3. RUNDE: marineblau 4. RUNDE: hellbraun 5. RUNDE: natur QUADRAT 3: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: sonnenschein 2. RUNDE: marineblau 3. RUNDE: hellbraun 4. RUNDE: pflaume 5. RUNDE: natur QUADRAT 4: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: pflaume 2. RUNDE: himbeere 3. RUNDE: sonnenschein 4. RUNDE: marineblau 5. RUNDE: natur QUADRAT 5: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: pflaume 2. RUNDE: sonnenschein 3. RUNDE: rosa 4. RUNDE: hellbraun 5. RUNDE: natur QUADRAT 6: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: rosa 2. RUNDE: hellbraun 3. RUNDE: himbeere 4. RUNDE: sonnenschein 5. RUNDE: natur QUADRAT 7: MASCHENANSCHLAG und alle Runden: natur. FARBWECHSEL: Damit der Farbübergang schöner aussieht, bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der neuen Farbe der nächsten Runde häkeln. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde/Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln, diese ersetzen das erste Stäbchen, d.h. die erste Masche (= die 3 Luftmaschen) der vorherigen Runde/Reihe überspringen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TASCHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus 27 Quadraten, die zusammengehäkelt werden. Um die Taschenöffnung wird ein Rand gehäkelt und zuletzt wird der Träger gehäkelt. QUADRATE: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 Quadrate gemäß Diagramm A.1 häkeln. FARBEN und FARBWECHSEL oben lesen. Je 4 Quadrate von QUADRAT 1 bis 6 häkeln. 3 Quadrate von QUADRAT 7 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn alle Quadrate gehäkelt wurden, sind 27 Quadrate vorhanden. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate 1 bis 6 wie in Diagramm A.2 gezeigt zurechtlegen. Die Quadrate zuerst längs, dann quer zusammenhäkeln, mit Häkelnadel Nr. 3,5 und der Farbe natur wie folgt: 2 Quadrate links auf links legen und durch beide Schichten mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um die Luftmasche in der Ecke, * 4 Luftmaschen, 3 Stäbchen überspringen, 1 feste Masche häkeln, * von *-* bis zur Ecke einschließlich wiederholen (5 Luftmaschenbögen), 1 Luftmasche (Übergang zu den nächsten 2 Quadraten), 1 feste Masche um die Ecke des nächsten Quadrats. Von *-* wiederholen, bis alle Quadrate des Streifens zusammengehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und den nächsten Streifen ebenso zusammenhäkeln. Dann die Quadrate quer ebenso zusammenhäkeln. Die Taschenwand ist nun fertig. Die 3 naturfarbenen Quadrate ebenso zusammenhäkeln - Diagramm A.3 zeigt, wie die Quadrate liegen, dies ist der Taschenboden. Nun wird die Taschenwand mit dem Boden zusammengehäkelt, dafür mit Häkelnadel Nr. 3,5 und der Farbe natur wie folgt häkeln – zuerst wird die Taschenwand zusammengehäkelt: Die Taschenwand so falten, dass sich die mit 1 und 2 markierten Seiten treffen. Oben beginnen und die Quadrate wie zuvor in Pfeilrichtung zusammenhäkeln. Den Faden nicht abschneiden, nun wird der Boden an der Wand befestigt. Die Arbeit so zurechtlegen, dass die mit C markierte Seite an der mit c markierten Seite liegt. Diese Seiten zusammenhäkeln. Die Arbeit so zurechtlegen, dass die mit A markierte Seite an der mit a markierten Seite liegt. Diese Seiten zusammenhäkeln. Die Arbeit so zurechtlegen, dass die mit D markierte Seite an der mit d markierten Seite liegt. Diese Seiten zusammenhäkeln. Die Arbeit so zurechtlegen, dass die mit B markierte Seite an der mit b markierten Seite liegt. Diese Seiten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RAND: Um die Taschenöffnung wird ein Rand gehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und der Farbe natur wie nachfolgend beschrieben häkeln, dabei an der Seite der Tasche beginnen. 1. RUNDE: HÄKELINFORMATION lesen und 3 Stäbchen jeweils zwischen die Stäbchengruppen häkeln, in den Übergang zwischen den Quadraten 3 Stäbchen um die 2 Luftmaschenbögen häkeln, die beim Fertigstellen gehäkelt wurden. 2. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen und je 1 Stäbchen zwischen die Stäbchengruppen. 3. RUNDE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: Der Träger wird an der einen Seite der Tasche angehäkelt und an der gegenüberliegenden Seite festgenäht. Die Tasche an der einen Kurzseite falten und an der Falzstelle (d.h. in der Mitte der Kurzseite) 1 Markierungsfaden zwischen den Maschen anbringen. 21 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen. 1. REIHE: Je 1 Stäbchen in die nächsten 42 Stäbchen. Wenden. 2.-8. REIHE: 1 Stäbchen, 2 x je 2 Stäbchen zusammen häkeln, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 x je 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen häkeln. Wenden. Nach der 8. Reihe sind 14 Stäbchen in der Reihe. 9. REIHE: 1 Stäbchen, 2 Stäbchen zusammenhäkeln, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis noch 3 Stäbchen übrig sind, 2 Stäbchen zusammenhäkeln und 1 Stäbchen. Es sind 12 Stäbchen in der Reihe und der Träger hat eine Länge von ca. 9 cm. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis der Träger eine Länge von ca. 49 cm hat. Nun wie folgt häkeln: 1. REIHE: 1 Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln bis noch 2 Stäbchen übrig sind, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen und 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. Es sind 14 Stäbchen in der Reihe. 2.-8. REIHE: 1 Stäbchen, je 2 Stäbchen in die nächsten 2 Stäbchen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln bis noch 3 Stäbchen übrig sind, je 2 Stäbchen in die nächsten 2 Stäbchen und 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. Nach der 8. Reihe sind 42 Stäbchen in der Reihe. 9. REIHE: 1 Stäbchen in jedes Stäbchen. Der Träger hat eine Länge von ca. 58 cm. Den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden und mit diesem Fadenende den Träger an der gegenüberliegenden Seite der Tasche festnähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tuscantilestote oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 238-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.