Angela hat geschrieben:
"Bij een hoogte van 23 (22-25-26-30) cm (er is ongeveer 4 (5-5-5-5) cm over), " Is dit de hoogte gemeten vanaf het begin van het week, inclusief het boord?
07.09.2024 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angela,
Er is dan ongeveer 4 (5-5-5-5) cm over totdat je de totale lengte hebt bereikt en dit is gemeten vanaf de opzetnaald, dus inclusief de boord.
18.09.2024 - 16:50
Lut hat geschrieben:
Muts: Als de boordsteek 10 (10-12-12-14) cm meet (inclusief ongeveer 8 (8-10-10-12) cm vouwrand), Wil dit zeggen dat de boordsteek in totaliteit 18 cm hoog is? mvg
18.09.2022 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lut,
Nee, een stukje van de boordsteek blijft aan de binnenkant, dus er zit nog 2 cm van de boord onder de vouw.
19.09.2022 - 21:20
SaJo hat geschrieben:
Kann man statt des Rippenmusters (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) einfaches Bündchen (1 Masche rechts/1 Masche links) stricken, oder ändert sich dadurch der Umfang der Mütze?
09.03.2022 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe SaJo, also Bündchen 1 Masche rechts / 1 Masche links werden wahrscheinlich anders aussehen und vielleicht etwas enger als Bündchen 2 Maschen rechts/2 Maschen links aussehen. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2022 - 19:02
Irene Motti hat geschrieben:
Liebes Drops-Team!\r\nDiese Aussage für den Daumenkeil erscheint mir falsch: "dabei beidseitig ALLER zugenommenen Maschen zunehmen". Dann käme man auf viel mehr Maschen für den Daumen. Richtig ist doch sicherlich, weiterhin beidseitig der markierten Masche zuzunehmen. Korrekt!?
20.10.2021 - 06:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Motti; bei der 1. Zunahmenrunde stricken Sie beideseitig von der Maschen mit der Markirer; bei der 2. Zunahmenrunde stricken Sie beidseitig von 3 Maschen = die vorrige Zunahme + die Masche mit der Markierung + die vorrige Zunahme, bei der 3. Zunahmen stricken Sie vor die 5 Maschen usw.. Viel Spaß beim stricken!
20.10.2021 - 08:02
Liesbet hat geschrieben:
Waar brei ik de mosterdkleur in de wantjes ? Staat nergens aangegeven bij strepen-2.
06.10.2021 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbet,
Mosterd gebruik je voor de duim, zoals te zien is in de afbeelding. Maar het staat inderdaad niet in de beschrijving van de tekst. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om aan te passen.
07.10.2021 - 10:18
Fun Outside Set#funoutsideset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze und Fäustlinge für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine mit Streifen. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Baby & Children 38-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN-1 (gilt für die Mütze): * 2 Runden mit blauer nebel, 2 Runden mit jeansblau *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. STREIFEN-2 (gilt für die Fäustlinge): 2 Runden mit blauer nebel. 4 Runden mit jeansblau. 3 Runden mit blauer nebel. 2 Runden mit jeansblau. 3 Runden mit blauer nebel. 4 Runden mit jeansblau. Mit blauer nebel weiterstricken, bis das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde. 2 Runden mit rost. ZUNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 96 (108-112-116-120) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit blauer nebel. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 (10-12-12-14) cm (einschließlich ca. 8 (8-10-10-12) cm Aufschlag) 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (8-8-8-10) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90 (100-104-108-110) Maschen. Glatt rechts in Runden in STREIFEN-1 stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 23 (22-25-26-30) cm (es fehlen nun noch ca. 4 (5-5-5-5) cm) wie folgt abnehmen (es wird nicht in allen Größen abgenommen): 0 (0-4-8-0) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90 (100-100-100-110) Maschen. 10 Markierer zwischen den Maschen anbringen, mit je 9 (10-10-10-11) Maschen dazwischen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen, wie folgt: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts und die abgehobene Masche überziehen = 10 Maschen abgenommen in der Runde. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5 x abnehmen (= 40 (50-50-50-60) Maschen), dann in jeder Runde insgesamt 3 (4-4-4-4) x = 10 (10-10-10-20) Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5 (5-5-5-10) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 27 (27-30-31-35) cm von oben nach unten. Die untersten 8 (8-10-10-12) cm nach oben umschlagen. ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 36 (36-40-44) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit rost. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 (7-8-8) cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) in STREIFEN-2 stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-6-8) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30 (32-34-36) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und glatt rechts in Runden stricken. Wenn 2 Runden rechts mit rost gestrickt wurde, mit blauer nebel weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn 3 (5-5-7) Runden glatt rechts gestrickt wurden, beginnen die Zunahmen für den Daumenkeil, dafür je 1 Masche beidseitig der 2. Masche der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3 (3-4-4) x zunehmen (dabei beidseitig ALLER zugenommenen Maschen zunehmen, d.h. bei jeder Zunahme sind 2 Maschen mehr zwischen den Umschlägen). Nach allen Zunahmen sind 7 (7-9-9) Daumen-Maschen und 36 (38-42-44) Maschen insgesamt vorhanden. Bei einer Gesamtlänge des Fäustlings von 9 (10½-12-12½) cm (die Arbeit hat eine Länge von ca. 3 (3½-4-4½) cm ab dem Rippenmuster) die 7 (7-9-9) Daumen-Maschen stilllegen. Hinter den stillgelegten Maschen 1 neue Masche anschlagen = 30 (32-34-36) Maschen in der Runde. Bei einer Gesamtlänge von 14 (15-17-18) cm (die Arbeit hat eine Länge von ca. 8-8-9-10 cm ab dem Rippenmuster) mit rost bis zum fertigen Maß weiterstricken. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 15 (16-17-18) Maschen anbringen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2 x = 6 (8-10-12) Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 3 (4-5-6) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 17-18-20-21 cm. DAUMEN: Die 7 (7-9-9) stillgelegten Daumen-Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 5 neue Maschen mit blauer nebel aus dem Rand hinter den Daumen-Maschen auffassen = 12 (12-14-14) Maschen. 3 (3½-4-4½) cm glatt rechts mit senf in Runden stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 (6-7-7) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den linken Fäustling ebenso stricken, jedoch für den Daumenkeil beidseitig der vorletzten Masche der Runde zunehmen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funoutsideset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby & Children 38-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.