Christiane Angeli hat geschrieben:
Ich möchte in die Vorderseiten je einen Kleinen Zopf (2x2 M breit) und einen breiteren Zopf (2x3M mit Rippen re und li) stricken, sowie 2 Fäden (je für Nadelstärke 3,5)verwenden, wie weit verändert sich die Maschenzahl im Anschlag? Vielen Dank
17.03.2025 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angeli, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen noch umrechnen, hier finden Sie alle Jacken und Cardigans für Kinder, filtern Sie nach Maschenprobe, so finden Sie vielleicht Inspiration. Viel Spaß beim Stricken!
17.03.2025 - 15:33
Claire hat geschrieben:
Bonjour, pour l'empiècement, il est indiqué 2x5 et 14x4 mais en faisant 16cm. Ce qui fait 66 rangs si je ne me trompe pas, sur l'échantillon, c'est 28 rangs pour 10cm. donc 20cm pour 66 rangs environ. Aussi sur l'envers, faut il faire les torsades ? Si oui, dans le même sens A1 puis A2 et A1 puis A2 ? En vous remerciant,
10.02.2025 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, notez que l'échantillon est ici indiqué en jersey, mais on tricote l'empiècement au point mousse, ainsi vous devez avoir au point mousse 42 rangs = 10 cm, et les 66 rangs feront approximativement 16 cm. Les diagrammes montrent tous les rangs, donc sur l'envers, tricotez les mailles de A.1 et de A.2 à l'envers, vous ne croiserez les mailles sur sur l'endroit (= 5 rangs entre chaque torsade). Bon tricot!
10.02.2025 - 17:03
Stella hat geschrieben:
Wie kann ich die Wolle bestellen ? merino extra fine moosgrün 350 gr es gelingt mir nicht , die Bestellfelder bleiben immer rosa mit freundl. Grüßen Stella
08.03.2024 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stella, wenn sie auf "bestellen" bei dieser Seite klicken, dann werden Sie zur Homepage von Algawo weitergeleitet, dort können Sie direkt bestellen - dh Sie sollen neue Fenster öffnen lassen. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2024 - 13:42
Pamela Aguirre hat geschrieben:
Hola Carolina Tengo agujas rectas. Como se puede tejer este precioso suéter? Muchas Gracias
18.06.2023 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pamela, puedes leer la siguiente lección para ver las adaptaciones necesarias: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=13&cid=23. Ten en cuenta que debido al elevado número de puntos puede resultar incómodo usar agujas rectas para trabajar esta chaqueta.
18.06.2023 - 20:03
Cristina Borghetti hat geschrieben:
Buongiorno Vorrei lavorare le maniche con i ferri circolari; devo mantenere lo stesso numero di diminuzioni?
03.05.2023 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, si, può eliminare le maglie di vivagno per la cucitura. Buon lavoro!
03.05.2023 - 22:08
Joan Spence hat geschrieben:
I’ve just begun the cables and can’t see how many rows to knit in between them. eg after 5 rows, after 7? Thanks
01.05.2023 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joan, There are 7 rows between each cable row, 2 before the cabling and 5 after before repeating the diagram. Happy knitting!
02.05.2023 - 06:48
Claire Withnell hat geschrieben:
I am knitting to the exact tension where 28 rows is 10 cm. For the raglan increases in size 3 ( 2 yrs) the increases are every 2nd row 5 times ie knit 10 rows, then every 4th row 11 times ie another 44 rows which makes a total of 54 rows. According to the tension given this should measure 20cm not 13 cm as stated on the pattern. My garment is therefore far too long to achieve 212 stitches. Please can you advise?
25.02.2023 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Claire, the gauge was calculated in stocking stitch. However, in this section of the raglan you work in garter stitch. So the gauge calculated can't be applied here. The garter stitch gauge is usually higher than the stocking stitch gauge (approx. 48 rows in 10 cm), so there are more rows in 10 cm than in stocking stitch. Therefore, you could have 54 rows in 13 cm. Happy knitting!
26.02.2023 - 23:49
Schröer hat geschrieben:
Hallo, \r\nwarum muss ich bei dieser Jacke in Größe 92/98 für den Halsausschnitt, der nach der Zeichnung 2 x 11cm=22cm breit wird, 80M abzgl. 2x4 Blendenmaschen = 72 Maschen anschlagen, wenn laut Maschenprobe 21 M 10cm entsprechen. Das sind dann ca. 35cm Halsumfang. Das ist deutlich mehr als 22cm.\r\nBei den anderen Jacken ist es ähnlich, sodass ich nicht glaube, dass es ein Schreibfehler ist. Wo denke ich falsch??\r\nDanke fürs Kümmern\r\nCh. Schröer
21.02.2023 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schröer, wenn mann von oben nach unten strickt, werden die Maschen für den ganzen Umfang rechnen, dh Halsausschnitt aber auch Schulter (3 cm werden hier für jede Schulter gezählt) - sollte Ihre Maschenprobe (in Maschen- bzw Reihenanzahl) stimmen, dann bekommen Sie die genaue Maßnahmen wie bei der Skizze. Beachten Sie nur, daß die 3. Größe für 2 Jahre/92 cm und die 4. Größe für 3/4 Jahren / 98/104 cm gelten). Viel Spaß beim stricken!
22.02.2023 - 09:13
Netty Vogel hat geschrieben:
Is het mogelijk om over dit patroon telefonisch te overleggen? ik ben al drie keer aan het vestje begonnen en steeds gaat het mis bij de kabels. Met vriendelijke groet, Netty Vogel
22.03.2022 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Netty,
Helaas hebben wij geen telefoondienst. Zou het lukken om bij een breiwinkel of breiclub in de buurt langs te gaan? Je kunt dan het breiwerk meenemen en dan kan iemand anders meekijken.
24.03.2022 - 11:57
Netty Vogel hat geschrieben:
Goedemiddag , Een vraag over patroon nr ..me 062-bn ,het blauwe meisjesvest in ribbelsteek met kabel. Bij de pas, laatste regel: Brei 1 naald aan de verkeerde kant. Moet er bij deze naalden aan de verkeerde kant ook A1 en A2 toegepast worden met de kabelnaald? Of brei ik alleen deze 6 steken in averecht. En moet ik de meerderingen voor de raglan zelf uitrekenen , omdat ik hiervoor geen telpatroon zie. Met vriendelijke groet, Netty Vogel
16.03.2022 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Netty,
Als je aan de verkeerde kant breit, brei je inderdaad de 6 steken van A.1 of A.2 averecht. In de beschrijving staat dat je 1 naald aan de verkeerde kant moet breien. Dit is omdat je dan je de volgende naald, waarbij je begint met meerderen voor de raglan, aan de goede kant moet breien.
18.03.2022 - 08:56
Autumn Smiles Cardigan#autumnsmilescardiganjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke für Babys und Kinder mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Krausrippen, Zopfmuster und Taschen gestrickt. Größe 6 Monate - 8 Jahre.
DROPS Children 37-15 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½ bis 2 cm hat. Dann die nächsten 4-5 (5-5-6-6) Knopflöcher im Abstand von je ca. 5-4½ (5-5½-5½-6) cm dazwischen einarbeiten. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig jedes A.1 und A.2 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: 1 Masche kraus rechts stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), kraus rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und enden mit 1 Masche kraus rechts (= insgesamt 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Jacke wird von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Taschen werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und aufgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72 (80-80-88-92) Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben – und in der letzten Reihe 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76 (84-84-92-96) Maschen. PASSE: Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) an der rechten Blende beginnen: 10-11 (13-13-15-16) Maschen kraus rechts stricken (= linkes Vorderteil), A.1 (= 6 Maschen), 8 Maschen kraus rechts, A.2 (= 6 Maschen) (= linker Ärmel), 12-14 (18-18-22-24) Maschen kraus rechts (= Rückenteil), A.1 über die nächsten 6 Maschen, 8 Maschen kraus rechts, A.2 über die nächsten 6 Maschen (= rechter Ärmel), 10-11 (13-13-15-16) Maschen kraus rechts (= rechtes Vorderteil). 1 Rück-Reihe stricken. Nun die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes A.1 und A.2 wie folgt arbeiten: In jeder 2. Reihe insgesamt 5 x zunehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 9-10 (11-12-13-14) x zunehmen = 184-196 (212-220-236-248) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Raglanzunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 11-12 (13-14-15-16) cm ab dem Anschlagrand. Ggf. wie zuvor Krausrippen und im Zopfmuster ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12 (13-14-15-16) cm hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 28-30 (33-34-37-39) Maschen kraus rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 40-42 (44-46-48-50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 48-52 (58-60-66-70) Maschen kraus rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 40-42 (44-46-48-50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 28-30 (33-34-37-39) Maschen kraus rechts stricken (= Vorderteil). RUMPFTEIL: = 116-124 (136-140-152-160) Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-18 (20-23-26-29) cm ab der Teilung hat. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 40-42 (44-46-48-50) stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel Nr. 4 legen. Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 4 Maschen anschlagen (= 4 neue Maschen beidseitig) = 48-50 (52-54-56-58) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig). Krausrippen hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 8.-10. (12.-14.-14.-14.) Reihe insgesamt 7-7 (7-7-8-8) x abnehmen = 34-36 (38-40-40-42) Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 17-20 (24-29-32-35) cm ab der Teilung hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHE: Anschlag: 14-14 (16-16-18-18) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. Krausrippen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 7-7 (8-8-9-9) cm hat. Abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnung unter den Armen schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die Taschen ca. 3-3 (3-4-4-4) cm oberhalb der Anschlagkante und ca. mittig auf jedes Vorderteil aufnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnsmilescardiganjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.