Alicia hat geschrieben:
Hola, tengo una duda con el gorro, después de hacer una vuelta de disminuciones, en la siguiente vuelta me encuentro puntos del derecho juntos, cómo debo hacer? sigo tejiendo uno del derecho y uno del revés o tejo los dos del derecho? gracias
28.02.2022 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia, la disminución se trabaja como sigue: deslizar 1 punto de derecho, 2 puntos juntos de derecho y pasar el punto deslizado sobre los puntos trabajados juntos. Por lo que de 3 puntos queda 1 punto. Esto debería cuadrar bien en el punto elástico de la siguiente vuelta.
28.02.2022 - 16:46
Ellie hat geschrieben:
Hi! Can I work this hat and mitten patterns using the yarn Sky? I have many Sky at the moment, and DK yarns are abundant in my stash. According to your Ravelry page of this particular pattern, this seems to be DK pattern. Please advise if it is ok to use your yarn Sky using this pattern.
20.01.2022 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellie, work a swatch and check your tension/texture, you might work with Sky (it might just look somewhat different). Happy knitting!
20.01.2022 - 17:23
Justyna hat geschrieben:
Witam serdecznie. Czy zamiast włóczki kid silk w tym wzorze mogę użyć jako alternatywę brushed alpaca silk?
16.11.2021 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Justyno, spróbuj, ale wcześniej zrób próbkę i zobacz czy nie trzeba będzie zmniejszyć początkowej liczby oczek w czapce, gdyż Brushed Alpaca Silk jest znacznie grubsza od Kid-Silka. Pozdrawiamy!
17.11.2021 - 08:20
Jessie hat geschrieben:
Bonjour, lors des diminutions un tour sur deux sur le bonnet, sur le rang sans diminution, tricote-on en côte en suivant les côtes des mailles du rang précédent (on se retrouvé avec plusieurs mailles endroit à la suite ) ou tricote-on en côte en ignorant les mailles du rang précédent entre les diminutions? Merci!
18.03.2021 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jessie, au tour suivant les diminutions, tricotez les mailles comme elles se présentent (= les mailles endroit à l'endroit et les mailles envers à l'envers). Bon tricot!
19.03.2021 - 06:28
Lene hat geschrieben:
Kan man bruge brushed alpaca silk til huen? Hvor meget garn skal bruges og er det bare 1 tråd, der skal strikkes med?
20.01.2021 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, prøv garnomregneren, vælg DROPS Alpaca - garnforbrug til din størrelse x 2 - og vælg 2 tråde - God fornøjelse!
26.01.2021 - 16:17
Élise Deschatelets hat geschrieben:
Bonjour, j’aimerais savoir si les augmentations pour les pouces se font tous avec un jeté endroit et tricoté au tour suivant en endroit. Merci
18.01.2021 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deschatelets, vous augmentez pour les pouces en faisant des jetes. Au tour suivant vous tricotez le jete torse a l'endroit. Bon tricot!
18.01.2021 - 16:10
Julie hat geschrieben:
Hei, hvor mange garnnøster trenger man til oppskriften på votter, og må man strikke med dobbeltråd? Mvh Julie
14.01.2021 - 12:13
Kathrine hat geschrieben:
God kveld. Hvorfor strikkes tommelen ulikt på venstre og høyre vott? 😉
22.11.2020 - 21:39
Liv hat geschrieben:
Hei. Jeg får ikke tommelen til å bli fin (uten hull) når jeg øker etter merkemasken. Hvordan kan jeg gjøre dette bra da de økende maskene ikke alltid er rette...?🤷♀️😊
22.11.2020 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liv, Du skal øke på hver side av maskene du økte forrige gangen, slik at økningene flytter seg utover i en kile. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
23.11.2020 - 11:57
Helle-Kristin Hennum hat geschrieben:
Autokorrekt ;/ 5x blir 40 masker
18.11.2020 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle-Kristin 120 - 8x10=80 = 40 masker tilbage :)
18.11.2020 - 13:17
Blushing Fall#blushingfallset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze / Hipstermütze und Fäustlinge in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Rippenmuster gestrickt.
DROPS 214-2 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Mütze): Es werden 8 Maschen pro Abnahmerunde abgenommen. Stricken bis noch 5 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 7 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. An den restlichen Markieren der Runde ebenso abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Fäustlinge): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 7 Maschen stricken (die mittlere dieser Maschen ist die markierte Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Rippenmuster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Runde links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 23 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: Den ersten Markierer in der ersten Rechtsmasche der Runde (die Masche markieren, d.h. nicht den Markierer zwischen die Maschen setzen), dann 3 Markierer mit je 29 Maschen zwischen den markierten Maschen anbringen. Alle Markierer sitzen in einer Rechtsmasche. Nun weiter in Runden im Rippenmuster stricken und dabei in der nächsten Runde mit den Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde 10 x abnehmen = 40 Maschen übrig. Die nächste Runde wie folgt stricken: * im Rippenmuster wie zuvor über die ersten 4 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen), im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 3 Maschen stricken *, von *-* insgesamt 4 x in der Runde arbeiten = 32 Maschen übrig. 1 Runde rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 16 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 25 cm, wenn die unteren 6 cm umgeschlagen werden (= insgesamt 31 cm). ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 40-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Dann in Runden 8-8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun 1 Markierer in der ersten Masche der Runde anbringen (d.h. einer Rechtsmasche = Daumenmasche). Weiter in Runden im Rippenmuster stricken und dabei in der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig der Daumenmasche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x zunehmen = 50-60 Maschen. Nun die 11-13 Daumenmaschen stilllegen. Weiter in Runden im Rippenmuster stricken und dabei in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumenmaschen anschlagen = 40-48 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von ca. 22-22 cm (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 5-7 cm bis zum fertigen Maß) 2 Markierungsfäden wie folgt anbringen (die Maschen markieren, d.h. nicht den Markierer zwischen die Maschen setzen): Den ersten Markierungsfaden in der 11.-13. Masche der Runde (= 1 Rechtsmasche an der Unterseite des Fäustlings), den nächsten Markierungsfaden in der 31.-33. Masche anbringen (= 1 Rechtsmasche an der Oberseite des Fäustlings). Weiter in Runden im Rippenmuster stricken, dabei in der nächsten 4. Runde mit den Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP-2 lesen. Dann in jeder 2. Runde 4-6 x abnehmen = 20-20 Maschen. Dann in jeder Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis 5-5 Maschen übrig sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 27-29 cm. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumenmaschen zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 3-3 Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen = 14-16 Maschen. In Runden im Rippenmuster stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5½-6 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen nun noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). Nun in jeder Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch ca. 4 Maschen übrig sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Anschlag: 40-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Dann in Runden 8-8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun 1 Markierer in der 19.-23. Masche der Runde anbringen (= Daumenmasche). Weiter in Runden im Rippenmuster stricken und dabei in der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig der Daumenmaschen zunehmen (= 2 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP beachten! In dieser Weise beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x zunehmen = 50-60 Maschen. Nun die 11-13 Daumenmaschen stilllegen. Weiter in Runden im Rippenmuster stricken und dabei in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumen-Maschen anschlagen = 40-48 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von ca. 22-22 cm (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 5-7 cm bis zum fertigen Maß) 2 Markierungsfäden wie folgt anbringen (die Maschen markierern, d.h. nicht den Markierer zwischen die Maschen setzen): Den ersten Markierungsfaden in der 11.-13. Masche der Runde (= 1 Rechtsmasche an der Unterseite des Fäustlings), den nächsten Markierungsfaden in der 31.-33. Masche anbringen (= 1 Rechtsmasche an der Oberseite des Fäustlings). Weiter in Runden im Rippenmuster stricken, dabei in der nächsten 4. Runde mit den Abnahmen beginnen - ABNAHMETIPP-2 beachten. Dann in jeder 2. Runde 4-6 x abnehmen = 20-20 Maschen. Dann in jeder Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis 5-5 Maschen übrig sind. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 27-29 cm. DAUMEN: Wie den rechten Daumen stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blushingfallset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.