Kathy Watson hat geschrieben:
I am having a difficulty with the pattern A.2a portion. On the mountain meanderings slippers..please be more specific on it. Maybe a video tutorial?
02.03.2024 - 04:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, in A.2a you have a knit row, which includes 5 yarn overs. You work the rest of the charts as indicated and, when working A.2a, simply knit all stitches and increase where indicated. Since it's only 1 row, on the next row you will work A.2b over these stitches instead of repeating A.2a. Happy knitting!
03.03.2024 - 19:35
Poinsot Annie hat geschrieben:
Bonjour pour le modèle Mauntain 203 34 pour rabattre 2/ 2 mailles et passer par dessus la maille j'ai compris mais la suite du rang. ,je sèche .
29.01.2023 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poinsot, vous en êtes à la toute fin, exact? Pour rabattre les mailles procédez ainsi: tricotez 2 m ens à l'end, tricotez encore 1 fois 2 m ens à l'end, passez la 1ère m par-dessus la 2ème maille (vous avez d'abord diminué 2 fois 1 m, puis vous rabattez la 1ère m par-dessus la 2ème m), rabattez les mailles suivantes à l'endroit et terminez les 4 dernières mailles comme au début: tricotez 2 m ens à l'end, encore 1 fois 2 m ens à l'end, passez la 1ère de ces m par-dessus la 2ème. Bon tricot!
30.01.2023 - 09:20
Poinsot Annie hat geschrieben:
Bonjour je voudrais juste savoir pour pour le à 2 après les jetés du premier rang ,je tricoté comment ensuite merci
16.01.2023 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poinsot, les jetés de A.2a se tricotent torse à l'envers sur l'envers au 1er rang de A.2b. Bon tricot!
16.01.2023 - 16:55
Brunet Cathy hat geschrieben:
Je viens de faire un essai je terminé mon rang avec 2 mailles envers une maille endroit donc au rang suivant je commence forcemwnt oar 1m lisiere et 2 endroit et non 2 env il y a un souci dans vos explications
13.01.2023 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brunet, tricotez vos 50 ou 58 mailles ainsi, vu sur l'envers: 1 m lis au point mousse, (2 m end, 2 m env) x 12 ou 14 fois, 1 m lis au point mousse, soit 1+ 48-56+ 1 =50-58 mailles. Ainsi, vu sur l'endroit, les côtes commencent par 2 m end après la maille lisière, et se terminent par 2 m env avant la m lisère à la fin du rang. Bon tricot!
13.01.2023 - 15:32
Brunet Cathy hat geschrieben:
Je viens de faire un essai je terminé mon rang avec 2 mailles envers une maille endroit donc au rang suivant je commence forcemwnt oar 1m lisiere et 2 endroit et non 2 env il y a un souci dans vos explications
13.01.2023 - 10:51
Brunet Cathy hat geschrieben:
Bonjour Quel diference entre 1 maille point mousse et 1 naille endroit svp? Et apres kes 12 cm je suis sur l endroit nausée pas avec 2 maille envers je duis avec 2 maille endroit je be comprends pas merci
13.01.2023 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brunet, 1 m point mousse se tricote à l'endroit sur l'endroit et sur l'envers; 1 m endroit des côtes va se tricoter à l'envers sur l'envers et à l'endroit sur l'endroit. Attention, le tout premier rang se tricote sur l'envers, en commençant par 2 m end (après la m lisière), autrement dit, vu sur l'endroit, les côtes commenceront par 2 m end (après la m lisière). Bon tricot!
13.01.2023 - 15:33
Ginette Poirier hat geschrieben:
Après les 12 cm de côtes, sur un rang end, mon tricot commence par 1 m pt mousse et 2 m end ,et non pas par 2 m env, comme le patron l’indique. Quand je regarde le rang envers, c’est la même chose, ça commence par 2 m end. J’ai monté 50 m. Aurais-je dû faire 2 m env, 2 m end au début des côtes?
12.10.2022 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poirier, le 1er rang des côtes se tricote sur l'envers en commençant par 2 mailles endroit après 1 maille point mousse, autrement dit, le 1er rang des côtes sur l'endroit va commencer par 2 mailles envers après 1 maille point mousse. Bon tricot!
13.10.2022 - 09:14
Rebecca Sandström hat geschrieben:
Jag blir inte riktigt klok på detta mönster... Arbetet ska ju stickas så mönstren stickas "på varandra": A1 på A1, A3 på A3 och A2a på A2b . Men hur blir det på den räta sidan (efter att jag stickat ett varv rätt och ett varv avigt)? Då har ju A2b stickats med 15 maskor men sedan på den räta sidan så ska A2a stickas ovanpå trots att enbart är 10 maskor som stickas (omslagen räknas ju först som en maska som stickas på nästa varv, den aviga sidan). Tack på förhand!
30.12.2020 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rebecca, nej du börjar med A.1, sedan A.2a, A.3. När du har ökat enligt A.2a (från 10 till 15 m) fortsätter du med A.2b. men fortfarande A.1 och A.3 på varje sida om flätan :)
14.01.2021 - 12:55
Sigrid Philippsen hat geschrieben:
Danke für die tolle Anleitung! Ist super geworden.
24.12.2020 - 09:40
Stine Åsheim hat geschrieben:
Men man legger opp 50 masker når man starter prosjektet, og etter man har strikket den første runden på rettsiden med kastene skal man sitte igjen med 51 masker inkludert kastene. Men den neste runden fra vrangen krever vel 55 masker?
26.11.2020 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine. Nej neste runden krever kun 51 masker. Du startar med 50 m, sedan på förste runden felles 4 m (du stickar 2 m sammen 4 gånger) och det ökas 5 (genom kasten i A.2a) så efter första rundan sitter du igjen med 51 masker. Du har sedan 51 masker helt fram till du delar arbetet och stickar vidare under "FOTEN". Du stickar rille där du tidigare stickat rille (inkl. där du stickade 2 m sammen), A.1 over A.1, A.3 over A.3 och A.2b over A.2a. Mvh DROPS Design
26.11.2020 - 10:55
Mountain Meanderings#mountainmeanderingssocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Hausschuhe mit Zopfmuster in DROPS Snow. Größe: 35-43.
DROPS 203-34 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2a, A.2b und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Schaft gestrickt, dann wird der Fuß gestrickt. SCHAFT: Anschlag: 50-50-58 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Snow. Wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (= Reihe, die mit 1 Masche kraus rechts und 2 Maschen links beginnt). Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 3 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4-4-8 Maschen kraus rechts, A.1 über 7 Maschen, A.2a über 10 Maschen, A.3 über 7 Maschen, 4-4-8 Maschen kraus rechts, 2 Maschen zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 3 Maschen kraus rechts = 51-51-59 Maschen einschließlich der 5 Umschläge von A.2a. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Rück-Reihe weiter kraus rechts, im Muster A.1 und A.3 stricken, aber nun A.2b (= 15 Maschen) über A.2a stricken. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 26 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Den Faden abschneiden, die jeweils äußersten 17-17-21 Maschen jeweils gesondert stilllegen. FUSS: Nun nur über die 17 Maschen stricken, die noch auf der Nadel sind (= Fußrücken), dabei mit einer Hin-Reihe beginnen und am Anfang der Hin-Reihe 1 neue Masche anschlagen, dann 1 Masche links stricken, A.2b über 15 Maschen, 1 Masche links stricken und am Ende der Reihe 1 neue Masche anschlagen = 19-19-19 Maschen. Im Muster A.2b wie zuvor weiterstricken, mit je 2 Maschen links beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-11 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Masche rechts stricken und dann die restlichen Maschen paarweise rechts zusammenstricken = 10-10-10 Maschen. Den Faden abschneiden. Die 17-17-21 stillgelegten Maschen wieder an beiden Seiten zu den Maschen auf der Nadel dazulegen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Die ersten 17-17-21 Maschen rechts stricken, 12-14-16 Maschen aus der Seite des Fußrückens auffassen, 10-10-10 Maschen rechts stricken (Fußrücken-Maschen), 12-14-16 Maschen aus der anderen Seite des Fußrückens auffassen und 17-17-21 Maschen rechts stricken = 68-72-84 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun kraus rechts weiterstricken und dabei für die Formung des Fußes Maschen abnehmen, wie folgt: 1 Markierer in der Mitte der Arbeit anbringen, damit die Mitte leichter zu finden ist, es sind also je 34-36-42 Maschen beidseitig des Markierers vorhanden. 1 Hin-Reihe rechts stricken und GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (die Abnahmen so verteilen, dass je 4 Maschen beidseitig des Markierers gleichmäßig verteilt abgenommen werden) = 60-64-76 Maschen. Kraus rechts über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2-3-2 cm ab dem Auffassen der Maschen hat (d.h. 2-3-2 Krausrippen (= 4-6-4 Reihen kraus rechts)). Wie folgt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen: Je 2 Maschen beidseitig der mittleren 6 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), diese Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x arbeiten = 56-60-72 Maschen. Wie folgt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen: 2 Maschen beidseitig der mittleren 4 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), diese Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 2-3-4 x arbeiten = 52-54-64 Maschen. Wie folgt in der nächsten Hin-Reihe abnehmen: 2 Maschen beidseitig des Markierers rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), die Abnahmen in jeder Hin-Reihe insgesamt 2 x arbeiten = 48-50-60 Maschen. ABKETTEN: Wie folgt in der Hin-Reihe abketten: 2 x 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann die erste dieser zusammengestrickten Maschen über die andere ziehen (= 3 Maschen abgenommen). In dieser Weise weiter rechts abketten, bis noch 4 Maschen übrig sind, dann 2 x 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann die erste dieser zusammengestrickten Maschen über die andere ziehen. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Den anderen Hausschuh ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh doppelt flach hinlegen. Die Abkettkante an der unteren Fußmitte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, dann weiter die Ferse und den Schaft zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainmeanderingssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.