Laura hat geschrieben:
Scusate, mi riferisco al cappello, il primo diagramma da lavorare é A3? Mi sembra strano
05.09.2024 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, è corretto, il cappello prevede il diagramma A.3. Buon lavoro!
05.09.2024 - 19:57
Gloria Guerra hat geschrieben:
Gracias, por enseñarme. Les agradezco y he seguido sus instrucciones.
03.06.2023 - 20:30
Gloria Guerra hat geschrieben:
Encontré la solución ya qué leí que una compañera hizo un aumento de1 derecho en un mismo punto y así paso el derecho sin tejer y me quedan los 2 del derecho. Gracias por compartir tu solución pues hice lo mismo y ya estoy avanzando.
27.05.2023 - 01:55
Gloria Guerra hat geschrieben:
Estoy teniendo problemas en la décima vuelta para el gorro pues pierdo el patrón del resorte al seguir el símbolo de pasar sin tejer y tejer 2 del derecho me sobra un revés y pierdo la figura de la foto del resorte
24.05.2023 - 04:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gloria, el símbolo del pico se trabaja como sigue: deslizar 1 punto, trabajar 2 derechos en el mismo punto, (se ha aumentado 1 punto), pasar el punto deslizado sobre los puntos trabajados (se ha disminuido un punto). Por lo tanto, deberías tener 2 derechos en esta sección. El resto se continúa como antes, y el patrón no debería interrumpirse.
28.05.2023 - 18:33
Fabie hat geschrieben:
Comment tricoter 2x une maille à l'endroit ?
08.12.2022 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabie, cette vidéo montre comment tricoter 2 fois la même maille à l'endroit, la 1ère dans le brin avant, la 2ème fois dans le brin arrière - pour réaliser le 3ème symbole de la légende des diagrammes, passez ensuite la maille glissée par-dessus ces 2 mailles tricotées. Bon tricot!
08.12.2022 - 17:25
Gabi hat geschrieben:
Guten Tag Bei der Mütze geht das Muster A 4 nicht aus . Habe 120 Maschen, das Muster geht ja über 9 Maschen. Was mache ich falsch? Herzlichen Dank
16.03.2022 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, vor A.4 stricken Sie A.3 und am Ende A.3 haben Sie 9 Maschen in jede A.3 (= siehe Umschlag bei der 11. Reihe, dh es sind 135 Maschen auf der Nadel und so können Sie die 9 Maschen A.4 15 Mal in der Runde wiederholen (nach der 1. Reihe in A.4 sind es wieder 8 M in jedem A.4). Viel Spaß beim stricken!
17.03.2022 - 09:38
Montserrat hat geschrieben:
Hola ja està solucionado. Se augmenta un punto de derecho en el mismo punto. Lei mal. Estoy trabajando con Drops Lima i kid-silk y me encanta. Gràcias!
19.01.2022 - 23:35
Montserrat hat geschrieben:
Hola hace poco he hecho este dibujo en unos calentadores, però aquí no me coinciden los puntos. En dècima vuelta empieza el dibujo, después de dos revés se pasa un punto sin hacer se hace dos de derecho y luego se pasa el sin hacer por encima. Però en la fotografia de la modelo, se ve la muestra i el resorte recto. No entiendo com puede quedar recto si para la muestra se necessita tres puntos. Com se hace? Gràcias.
19.01.2022 - 23:12
Sanja hat geschrieben:
Hej! Tack för svar. Mvh Sanja
13.04.2021 - 12:05
Sanja hat geschrieben:
Jag förstår inte vad ni menar med detta- symbols = lyft 1 maska som om den skulle stickas rät, sticka 2 maskor i nästa maska, drag den lyfta maskan över de 2 maskorna Ska man sticka 2 maskor en och en som det kommer efter den 1 lyft maska eller ska man sticka 2 räta maskor i en enda mask som kommer efter den mask som man har lyft ?
12.04.2021 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sanja. Du stickar 2 maskor i den maskan som kommer efter den du har lyft. Mvh DROPS Design
13.04.2021 - 07:26
Snowman Set#snowmanset |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Fäustlinge und Mütze mit kleinem Zopfmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S – L.
DROPS 204-13 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. A.1 und A.2 gelten für die Fäustlinge, A.3 bis A.5 gelten für die Mütze. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen (3 Maschen vor dem Markierer beginnen): 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – Kurzübersicht: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER FÄUSTLING: Anschlag: 50-50 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Merino Extra Fine und 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links*, von *-* über die nächsten 24 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 20 Maschen, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. In dieser Weise weiterstricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 26-26 Maschen rechts (= Handinnenfläche), A.2 über A.1 (= 23 Maschen) und 4 Maschen rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 13-14 cm je 1 Masche für den Daumen beidseitig der ersten Masche der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x zunehmen = 60-62 Maschen. Dann die 11-13 Daumen-Maschen stilllegen. Weiter in Runden wie zuvor stricken und dabei in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumen-Maschen anschlagen = 50-50 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von ca. 24-26 cm (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 3-3 cm bis zum fertigen Maß), 1 Markierer nach der ersten Masche der Runde und 1 Markierer nach 24-24 Maschen anbringen. Nun je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-3 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2-2 x – in der letzten Abnahmerunde zusätzlich 2 Maschen über jedem Zopf abnehmen = 24-24 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12-12 Maschen. In der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-Maschen zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen. Zusätzlich 4-3 Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen = 15-16 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen nun noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). In den nächsten 2 Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-4 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten Fäustling stricken, jedoch für den Daumen beidseitig der 22.-22. Masche der Runde zunehmen. ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. Diagramm A.3 über alle Maschen stricken (= 14-15 Rapporte à 8 Maschen). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und Diagramm A.4 (= 9 Maschen) über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 15-16 cm gemäß Diagramm A.5 stricken und abnehmen (= 14-15 Rapporte à 9 Maschen in der Breite). Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 42-45 Maschen übrig (bei Bedarf zum Nadelspiel wechseln). In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 21-23 Maschen. Den Faden abschneiden und durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowmanset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.