John Bland hat geschrieben:
It seems more natural to use an odd number of stitches when doing the English Rib as then you don't do two stitches the same at the start/end of the round. Why use an even number of stitches?
10.07.2022 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bland, the hat is worked in the round, so that you need an even number of stitches to get the pattern fit in the round. This video might help you to understand how to work English Rib in the round. Happy knitting!
11.07.2022 - 08:37
John Bland hat geschrieben:
I knit English style (yarn in right hand) and it took my quite a bit to work out how to knit English rib this way. I share it here in case anyone else would benefit. The rows are: - Knit Row -- *Yarn to front; Slip 1; Knit 1 with yarn in front* repeat Pearl Row -- *(Yarn in front) Slip 1; Yarn over; Pearl 1 Experts might want to double check this
10.07.2022 - 09:03
Diana Parkhomovskaya hat geschrieben:
My daughter-in-law really likes the picture of your beret, but the yarn she likes is a bit thicker, medium, US 4 (lion brand Heartland). Would you be able recommend for needle sizes and initial number of stitches (size small) to adjust for thicker yarn? Thank you
23.01.2022 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diana, please understand that our patterns are made available to support DROPS yarns. Therefore we cannot help you with other brands' yarns.
24.01.2022 - 00:36
Karen Haag hat geschrieben:
I tried to make this beret and gave up. But I really wanted to make it and am trying again. But I’ve figured out the problem or what I think might be the problem. The instructions in the pattern for the English Rib do not match what is written in your tutorial for English rib. In the pattern, row 2 says to purl the yo and slipped st together. In your tutorial row 2 says to knit them together. The US needle equivalent to 3 mm is a 2 the pattern says 2,5:
18.01.2022 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Haag, English rib in the round are worked the same way in the pattern and in the video, you first work round 1 to 3 then repeat only round 2, but the video starts with (make 1 yarn over, slip 1 then work Knit 1) while the pattern starts with (Knit 1, make 1 yarn over, slip 1), but then you work the stitches the same way. Hope it will help, happy knitting!
19.01.2022 - 09:06
Tawni hat geschrieben:
So i dont have cable needles or double pointed needles for this i only have straight needles. Also my needle sizes are 8 & 11 can this still be done on straight needles?
29.11.2020 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tawni, you can't work this hat with straight needles, since you need to work in the round. You need to use either circular needles or double pointed needles. Also, to work with that thickness of yarn you'd need the sizes indicated in the pattern. Happy knitting!
29.11.2020 - 18:35
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, je trouve vos explications pour les côtes anglaises bien plus compliquées que celles que j’ai vu dans d’autres tutos , où on parle de maille endroit suivie de maille doubles . Pourquoi ?
04.10.2020 - 15:24
Susan Berlin hat geschrieben:
I am knitting the Lagoon Beret pattern. In part, the instructions say "When hat measures 16-18 cm = 6 1/4”-7” but it's not clear whether you measure from the beginning of the knitting, or from above the K1P1 brim. Could you please clarify? Thank you!
16.05.2020 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, the measurement is for whole garment, so from the beginning. Happy knitting!
17.05.2020 - 16:27
Yveline Candau hat geschrieben:
Bonjour à part les augmentations à 3cm du bord n y a t il pas d autres augmentations cela me parait impossible vu l ampleur du modèle
14.03.2020 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Candeau, c'est pourtant cette différence + la largeur des côtes anglaises qui vont donner l'ampleur du béret, on va ainsi augmenter 20 ou 22 m après les côtes 1/1 et continuer ensuite en côtes anglaises jusqu'à 16-18 cm de hauteur totale. Pensez à bien vérifier votre tension (= échantillon) - plus d'infos ici. Bon tricot!
16.03.2020 - 09:46
Evelin hat geschrieben:
Hola, hay patrón del chal o bufanda que lleva la muchacha en sus hombros?
15.10.2019 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Evelin. Este modelo no está en esta colección. Puede ser que vaya a estar publicado como extras. Sigue las noticias de Drops en Facebook o Instagram.
17.10.2019 - 19:27
Cheval hat geschrieben:
Bonjour vous parlez du tour 1 et du tour 2-4 mais ou est le 3 merci si vous pouvez me le faire savoir a bientôt
10.10.2019 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cheval, quand il est indiqué TOURS 2-4, on sous entend: à partir du tour 2 jusqu'au tour 4, autrement dit, les tours 2, 3 et 4 se tricotent de la même façon. Bon tricot!
11.10.2019 - 09:41
Lagoon Beret#lagoonberet |
|
|
|
Gestrickte Baskenmütze im Vollpatent in DROPS Sky.
DROPS 204-17 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 5. In diesem Beispiel zunehmen, indem der Querfaden zwischen 2 Maschen aufgefasst wird und verschränkt gestrickt wird, um ein Loch zu vermeiden. In dieser Weise nach jeder 5. Masche zunehmen. VOLLPATENT: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 3. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. BASKENMÜTZE: Anschlag: 100-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Sky. 1 Runde rechts stricken, dann 3 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts/1 Masche links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 120-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im VOLLPATENT stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Mütze eine Länge von 16-18 cm hat – daran angepasst, dass nach der 2. Runde des Vollpatents geendet wird – zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Umschläge wurden nun mit den Maschen zusammengestrickt und es sind 120-126 Maschen in der Runde. 3 cm in Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts/1 Masche links) stricken. Nun wird in den verschiedenen Größen wie folgt abgenommen: GRÖSSE S/M: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 40 Maschen abgenommen) = 80 Maschen. 2.-4. RUNDE: rechts Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 5. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 20 Maschen abgenommen) = 60 Maschen. 6.-8. RUNDE: rechts Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 9. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 20 Maschen abgenommen) = 40 Maschen. GRÖSSE M/L: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 42 Maschen abgenommen) = 84 Maschen. 2.-4. RUNDE: rechts Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 5. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 28 Maschen abgenommen) = 56 Maschen. 6.-8. RUNDE: rechts Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 9. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 14 Maschen abgenommen) = 42 Maschen. BEIDE GRÖSSEN: 10. RUNDE: rechts Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 11. RUNDE: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 20-21 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 22-24 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lagoonberet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.