Eva Powers hat geschrieben:
I am interested in the raglan sleeve and the measurements that go with it.
18.05.2022 - 04:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Powers, you will find all measurements for each size in the measurement chart - read more here. Happy knitting!
18.05.2022 - 08:25
Elżbieta hat geschrieben:
W polskim tłumaczeniu jest błąd. Formując reglan oczka zamykamy w czwartym i drugim okrążeniu, a nie co 4 i co 2 okrążenia, bo w ten sposób zamykamy je w piątym i trzecim okrążeniu
05.06.2020 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Elu, jak zamykać/dodawać oczka co X okrążeń/rzędów znajdziesz w kursie TUTAJ. Pozdrawiamy!
05.06.2020 - 16:43
Latricoteuse24 hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas le diagramme A.1. J’ai fini le 3 eme rang et pour le moment tout va bien. Mais je ne comprends pas le 4 eme rang, faut-il tricoter les jetes que nous avons fait dans le rang d’avant ? Merci
29.11.2018 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Latricoteuse24, après le rang 3, vous avez 32 mailles dans A.1 (les diminutions et les jetés se compensent), au rang suivant, tricotez toutes les mailles et les jetés, vous devez toujours avoir 32 m dans A.1. Bon tricot!
30.11.2018 - 08:19
Lhuillery hat geschrieben:
Bonjour, J’essaye de réaliser ce modèle mais je ne comprends pas le diagramme A.1. Je ne comprends pas quand est-ce qu’il faut tricoter 4 mailles ensembles à l’endroit. Pouvez-vous m’expliquer ? Merci de votre réponse
26.11.2018 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lhuillery, au 3ème rang de A.1, vous tricotez: *2 m env, 4 m ens à l'end, (1 jeté, 1 m end) x 5, 1 m end, 4 m ens torse à l'end*, répétez encore 1 fois de *à* et terminez par 2 m env. Bon tricot!
27.11.2018 - 08:52
Jose S. hat geschrieben:
Reading this pattern. I am confused after the bottom 2 ridges of the Body. Why is the 32 st lace pattern split by 90 stitches? Is there a 32 st Lace panel on the back, too??? Thank you!
13.05.2018 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jose S., that's right you will have a lace panel in mid back too. Happy knitting!
14.05.2018 - 10:42
Doris hat geschrieben:
Schönes Muster, schöne Farbe! Der Pullover steht dem Model ganz ausgezeichnet.
19.12.2017 - 08:27
Teresa Sweater#teresasweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 188-26 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen: Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, Markierungsfaden. Wie folgt dem Markierungsfaden abnehmen: Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich verhindern, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen zwischen den Abnahmerunden gearbeitet wird. ZUNAHMETIPP: Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. --------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. Die Teile werden dann zusammen auf die Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden mit Raglanabnahmen gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 160-172-188-200-224-244 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wie folgt stricken: 24-27-31-34-40-45 Masche rechts, A.1 (= 32 Maschen), 48-54-62-68-80-90 Masche rechts, A.1, 24-27-31-34-40-45 Masche rechts. 2 Markierungsfäden anbringen, 1 am Rundenbeginn, und 1 nach 80-86-94-100-112-122 Maschen ( = Seiten). In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen), in dieser Weise alle 6 cm insgesamt 6 x abnehmen = 136-148-164-176-200-220 Maschen. Bei einer Länge von 40-40-41-41-41-41 cm je 6-6-8-8-10-12 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen (= je 3-3-4-4-5-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun 62-68-74-80-90-98 Maschen am Rückenteil und 62-68-74-80-90-98 Maschen am Vorderteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-40-42-44-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) – siehe oben – stricken, dann glatt rechts stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6-6-6-6-4-6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 8-12-14-15-15-16 x zunehmen = 54-62-68-72-74-78 Maschen. Bei einer Länge von 33-31-31-29-28-26 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 48-56-60-64-64-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 220-248-268-288-308-328 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen. Im Muster und glatt rechts wie zuvor stricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: Je 1 Masche beidseitig jedes Ärmels (= 2 Maschen in jeder Abnahme-Runde abgenommen an jedem Ärmel). In jeder 4. Runde 4-2-2-2-4-5 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 13-19-21-23-21-21 x = insgesamt 17-21-23-25-25-26 x abnehmen. RAGLAN RUMPFTEIL: Je 1 Masche beidseitig am Rückenteil und je 1 Masche beidseitig am Vorderteil abnehmen (= je 2 Maschen in jeder Abnahme-Runde abgenommen am Rückenteil und am Vorderteil). In dieser Weise in jeder 4. Runde 8-9-9-8-8-7 x, dann in jeder 2. Runde 5-5-7-11-13-17 x = insgesamt 13-14-16-19-21-24 x. Nach allen Abnahmen sind 100-108-112-112-124-128 Maschen auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, in der ersten Runde 12-16-16-16-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 88-92-96-96-106-108 Maschen. Abketten. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 62-64-66-68-70-72 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #teresasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.