HART hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle fait partie des modèles gratuits. When springs comes. n° 0-1306. Drops extra. J'ai le regret de vous indiquer que les explications et le diagramme ne peuvent pas être téléchargées en Français. Merci à vous. Respectueusement, H
26.12.2017 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Hart, ce modèle est disponible et imprimable en français ici. Bon crochet!
02.01.2018 - 08:22
When Spring Comes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Runddeckchen in ”Muskat”.
DROPS Extra 0-1306 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. A.1 zeigt, wie die Rd beginnen und enden. A.3 und A.4 insgesamt 6 x in der Rd arb. PICOT: 2 Lm, 1 fM in die 2. Lm ab der Nadel. ---------------------------------------------------------- KLEINES RUNDECKCHEN: 7 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen – siehe Diagramme A.2 und A.3 (A.3 insgesamt 6 x in der Rd arb). 1. RD: A.2 wie folgt häkeln: 3 Lm, 12 Stb um den Ring, enden mit 1 Kett-M in das erste Stb. 2. RD: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, 14 Lm, * 1 fM in das nächste Stb, 14 Lm *, von *-* noch weitere 10 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste Lm = 12 Lm-Bögen. Den Faden abschneiden und vernähen. 3. RD: 1 Kett-M um den ersten Lm-Bogen, 5 Lm, * 1 Kett-M um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm *, von *-* noch weitere 10 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste Kett-M = 12 Lm-Bögen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. RD: A.3 wie folgt häkeln (A.1 zeigt, wie die Rd beginnen und enden): 3 Lm, 2 Stb um den ersten 5-Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, * 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* noch weitere 10 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 48 Stb. 5. RD: 1 Lm, wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: 2 Stb + 2 D-Stb + 1 PICOT (siehe oben) + 2 D-Stb + 2 Stb, dann 1 fM um die nächste Lm. Mit 1 Kett-M in die erste Lm enden = 12 Blätter. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- GROSSES RUNDDECKCHEN: 7 Lm mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen – siehe Diagramm A.2 und A.4 (A.4 insgesamt 6 x in der Rd arb). 1. RD: A.2 wie folgt häkeln: 3 Lm, 12 Stb um den Ring, enden mit 1 Kett-M in das erste Stb. 2. RD: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, 14 Lm, * 1 fM in das nächste Stb, 14 Lm *, von *-* insgesamt 11 x arb, enden mit 1 Kett-M in die erste Lm = 12 Lm-Bögen. Den Faden abschneiden und vernähen. 3. RD: 1 Kett-M um den ersten Lm-Bogen, 5 Lm, * 1 Kett-M um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm *, von *-* insgesamt 11 x arb, enden mit 1 Kett-M in die erste Kett-M = 12 Lm-Bögen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. RD: A.4 wie folgt häkeln (A.1 zeigt, wie die Rd beginnen und enden): 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm, * 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* noch weitere 10 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns = 48 Stb. 5. RD: 1 Lm, wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: 2 Stb + 2 D-Stb + 1 PICOT (siehe oben) + 2 D-Stb + 2 Stb, dann 1 fM um die nächste Lm. Die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm beenden = 12 Blätter. 6. RD: 1 Lm, * 6 Lm, 1 fM um die fM der 5. Rd und die Lm der 4. Rd *, von *-* noch 11 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste Lm = 12 Lm-Bögen. 7. RD: 4 Lm, * 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 7 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um denselben Lm-Bogen, 4 Lm *, von *-* noch weitere 5 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die 4. Lm = 18 Stb. 8. RD: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Stb in das nächste Stb, 7 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb, 7 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch 4 x wdh, 1 Stb in das nächste Stb, 7 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Stb in das nächste Stb, 4 Stb um den letzten Lm-Bogen, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm = 114 Stb. 9. RD: 3 Lm, 1 Stb in jedes Stb und um jeden Lm-Bogen wie folgt häkeln: 1 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um denselben Lm-Bogen, die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm beenden = 126 Stb. 10. RD: 1 Lm, * 1 Kett-M in das nächste Stb, 7 Lm, 5 Stb überspringen, 1 Kett-M in das nächste Stb, 7 Lm, 6 Stb überspringen, 1 Kett-M in das nächste Stb, 5 Lm, 1 Kett-M in das nächste Stb, 7 Lm, 6 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 5 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste Lm = 24 Lm-Bögen. 11. RD: 3 Lm, wie folgt um jeden Lm-Bogen der Rd: 2 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb um denselben Lm-Bogen, 1 Lm. Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm beenden = 96 Stb. 12. RD: 1 Lm, wie folgt um jeden Lm-Bogen der Rd häkeln: 2 Stb + 2 D-Stb + 1 Picot + 2 D-Stb + 2 Stb, dann 1 fM um die Lm. Die Rd mit 1 Kett-M in die erste Lm beenden = 24 Blätter. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1306
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.