Arma Bakker hat geschrieben:
Beste Adeline, ik kwam ook maar aan de 28/28cm, en heb toen de laatste 2 toeren van A1 met dubbele stokjes gehaakt ipv stokjes. En ik snapte eerst ook niet van die 2e toer van A2 .Maar de stokjes die je ziet op de tekening bij A2, zijn de stokjes nog van A1. Je gaat dus verder met de vaste met 3 lossen , die boven de stokjes getekend staan. Snap je het zo beter? Groetjes, Arma
08.08.2016 - 09:55
Adeline hat geschrieben:
Beste, Als ik met hknl 7 haak dan geraak ik niet aan de afmetibgen 36×36cm. Ook niet met hknl 10! Ik heel zeer los en niet vast. Ook versta ik niet meer wat ik moet doen als ik eenmaal de vierkant heb gehaakt. Wat bedoelen jullie met 12-15-18-18? Hoe tel ik dit? Want ik kom telkens fout uit. Wat bedoelen jullie met haak 2de toer van telpatroon a2? Met vriendelijke groeten
28.07.2016 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Adeline. Ten eerste, haak altijd een proeflapje en was deze om de stekenverhouding te controleren. Dan klopt je afmetingen. Je haakt A.2 over 12-15-18 OF 18 stk (afhankelijk van welke maat je haakt). Daarna haak je verder vanaf 2e toer A.3a-A.3c zoals beschreven.
29.07.2016 - 11:39
Stefanie hat geschrieben:
Die perfekte Jacke zum einkuscheln
12.07.2016 - 10:44
Elly hat geschrieben:
Dit is nu precies t vest waar ik al zolang naar op zoek ben. Zou t absoluut geweldig vinden als t in de catalogus kwam. Cross My fingers;)
12.07.2016 - 09:23
Janet Harrington hat geschrieben:
Love this pattern, very interesting and pretty. Most becoming.
24.06.2016 - 20:53Ana Lisa hat geschrieben:
Me encantaría el patrón de esta prenda!
19.06.2016 - 03:14
Serville hat geschrieben:
On espère l'explication de ce modèle au plus vite svpl , merciiii
15.06.2016 - 16:25
Lauren McRoberts hat geschrieben:
I love this jacket! Sweater jackets with designs on the back are very popular right now. Please include!
12.06.2016 - 01:10
Delaney Harter hat geschrieben:
This is definitely my fave style of the series. I'd love to crochet this card!!! I am waiting anxiously to get the pattern in the next Drops catalog!!
07.06.2016 - 18:20
Stony Ridge#stonyridgecardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Viereckjacke in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S-XXXL.
DROPS 173-31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZUNAHME-STB-GRUPPE: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen in der Ecke häkeln. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird ab der hinteren Mitte nach außen in Form eines Vierecks gehäkelt. Mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air mit Häkelnadel Nr. 7 beginnen und im Muster nach Diagramm A.1 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arb ein Maß von ca. 36 x 36 cm. Größe S/M ist nun fertig. In den anderen Größen wie folgt in Rd weiterhäkeln: Größe L/XL, XXL und XXXL: Insgesamt weitere 1-2-2 Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und in den Ecken je 1 ZUNAHME-STB-GRUPPE (siehe oben) häkeln. BITTE BEACHTEN: Jede Rd beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Nun für alle Größen wie folgt weiterhäkeln (die 2. Rd von A.2 häkeln): 1 Lm und 1 Kett-M in das erste Stb der Rd, A.2 über die nächsten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 6-9-12-12 Stb (= 2-3-4-4 Rapporte), 1 fM zwischen die nächsten 2 Stb, 1 Markierer anbringen, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der nächsten Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 27-33-39-39 Stb (= 9-11-13-13 Rapporte), 1 fM + 3 Lm +1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 Markierer anbringen und A.2 über die nächsten 9-12-15-15 Stb häkeln (= 3-4-5-5 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über letzten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte) und enden mit 1 Kett-M in die erste fM der Rd. Nun im Muster in Rd wie folgt weiterhäkeln (ab der 2. Rd von Diagramm A.3a-A.3c häkeln): A.3a (zeigt, wie die Rd beginnen und enden), A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur ersten Ecke, A.3c (= 3 D-Stb + 3 Lm +3 D-Stb) um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zu den für den Armausschnitt, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm für den Armausschnitt, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um die restlichen Lm-Bögen der Rd. Wenn A.3a-A.3c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 2 Rd des Musters wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 70-76-80-82 cm hat (= 35-38-40-41 cm ab der Mitte von A.1 und bis zu einer Seite) – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte Rd eine Rd mit Lm-Bögen und fM ist! Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Die Vorderteile werden in Hin- und Rück-R gehäkelt, ohne Zunahmen. 1 Markierer an der letzten gehäkelten Rd anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! An dem Stern in der einen Ecke beginnen – siehe Maßskizze – und ab der 2. Muster-R wie folgt häkeln: A.4a, dann A.4b bis noch 1 Lm-Bogen vor dem Lm-Bogen in der Ecke übrig ist, A.4c. In dieser Weise hin- und zurück weiterhäkeln. Wenn A.4a, A.4b und A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten R wdh, bis das Vorderteil eine Länge von ca. 23-25-26-27 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die vorletzte R von A.4a-A.4c ist. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite wdh – siehe Stern in der Maßskizze. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt. Am Markierer unter dem Arm beginnen und in der Rück-R 18-21-24-24 Stb gleichmäßig verteilt bis zur Schulter häkeln, dann 18-21-24-24 Stb um die Lm-R häkeln = 36-42-48-48 Stb. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann ab der 2. R (= Hin-R) von A.4 wie folgt hin- und zurückhäkeln: BITTE BEACHTEN: In der ersten R jedes der D-Stb einer D-Stb-Gruppe in ein Stb der Vor-R häkeln. A.4a 1 x, dann A.4b über die nächsten 30-36-42-42 Stb, enden mit A.4c = 12-14-16-16 D-Stb-Gruppen. Wenn A.4a-A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten Muster-R wdh, GLEICHZEITIG 1 D-Stb-Gruppe beidseitig abnehmen, indem am Anfang der R wie in den letzten 4 R von A.5a gezeigt und am Ende der R wie in den letzten 4 R von A.5b gezeigt gehäkelt wird = 10-12-14-14 D-Stb-Gruppen. Diese Abnahme beidseitig noch 0-1-1-1 x wdh = 10-10-12-12 D-Stb-Gruppen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50 cm für alle Größen ist der Ärmel fertig – daran angepasst, dass nach der letzten R von A.4a-A.4c geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Um die ganze Jacke wie folgt einen Rand häkeln: An der einen Ecke eines Vorderteils beginnen und * 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm + ca. 1 cm überspringen + 1 fM bis zur nächsten Ecke, 3 Lm *, von *-* um die ganze Jacke wdh. Mit 1 Kett-M in die erste fM die Rd schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonyridgecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.