Margarida hat geschrieben:
Fiz a amostra com o tamanho correcto, mas ao terminar o diagrama A1 só tenho 29cm, e isso esticando já o quadrado. Devo bloquear até alcançar os 36cm? Nao sei bem como prosseguir, devo juntar mais uma fila para alcançar o tamanho correcto ou confiar que a peça vai alargar?
29.10.2016 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Preferencialmente, deve esticar o quadrado até alcançar os 36 cm para que a forma do casaco se mantenha como no modelo original. Opcionalmente, pode juntar mais uma fila. Se não está a usar o fio DROPS, não podemos garantir qual o resultado final. Bons crochés!
31.10.2016 - 16:14
Christiane Moten hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Doppelstäbchen sind doch nur in der zweiten Runde von A.1 vorhanden, oder habe ich etwas übersehen ?
28.10.2016 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Morten, stimmt. Passen Sie mal auf, die Maschenprobe bei dem Quadrat auch zu beachten. A.1 müsste ca 36x36cm sein.
31.10.2016 - 08:41
Christiane Moten hat geschrieben:
Hallo, auch mir geht es wie Hanne. Die Maschenprobe war perfekt und auch bei mir ist nach Fertigstellung von A.1 die Größe nur 25x25 cm. Wie kommen Sie auf 36 cm ?
28.10.2016 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Moten, beachten Sie die Maschenprobe so daß sie dieselbe bleibt, und beachten Sie auch, die richtige Maschen zu häkeln, dh Stäbchen/Doppel-Stb wie under Diagram Text beschrieben.
28.10.2016 - 14:47
Hanne Jakobsen hat geschrieben:
Min hækleprøve passede perfekt. 10 masker og 6 rækker på pind 7 var 10 gange 10 cm. Når jeg har lavet diagram A1 er mit arbejde kun 25 cm på hver led - i opskriften står der, at det skal være 36 cm på hver led??? Jeg strikker med Cloud fra Drops - som blev anbefalet i butikken. Jeg ved ikke hvordan jeg skal komme videre???!
27.10.2016 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Da er du nødt til at bruge en tykkere hæklenål for at få det rigtige mål. God fornøjelse!
22.12.2016 - 09:50
Diane Mosher hat geschrieben:
Need assistance with diagram A.2. I am unable to tell how to complete this stitch or group of stitches. I have looked at the photo but for me it is unclear. Please assist. Thanks. Diane Mosher
19.09.2016 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mosher, you will find pictures showing how to work A.2. Happy crocheting!
20.09.2016 - 09:49
Ruth hat geschrieben:
Ja, das kann ich sehen, aber mir geht es nicht um die Größe des Armausschnittes, sondern um den Abstand zwischen linkem und rechtem Armausschnitt und der ist 43 cm lt. den Angaben in der Zeichnung.
15.09.2016 - 18:36
Ruth hat geschrieben:
Ja, vielen Dank, das sehe ich. Es geht mir aber nicht um die Größe des Armausschnittes, sondern um den Abstand zwischen rechtem und linkem Armausschnitt ... und da sind oben 43 cm eingetragen
15.09.2016 - 18:30
Ruth hat geschrieben:
Lieben Dank für Ihre Nachricht. Die 43 cm Abstand sind laut Ihrer Zeichnung angegeben ;-). Ich arbeite zwischenzeitlich nach meinen eigenen Maßen und habe bei Größe M zwischen den Armausschnitten schon einen Abstand von 52 cm. Ich finde trotzdem, es ist so ein tolles Modell!! Herzliche Grüße!
15.09.2016 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ruth, die 43 cm in der Zeichnung gilt für 1 Seite von dem Quadrat, aber wenn sie die Armlöcher häkeln, haben Sie dann 24 cm - wie in der Zeichnung (siehe an der rechten Seite).
15.09.2016 - 13:01
Ruth hat geschrieben:
Die Armausschnitte werden bei 43 cm (XXL) gesetzt, das scheint mir viel zu eng
12.09.2016 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ruth, stimmt Ihre Maschenprobe? Sie müssen 24 Stb überspringen und 24 (lockere) Lm häkeln, dh = 48 Maschen für die Armausschnitte = 48 cm.
13.09.2016 - 10:26
Birte hat geschrieben:
In der Anleitung ist beschrieben, das man nach dem man Muster A1 gehäkelt hat die Arbeit ein Maß von 36x36cm hat. Ich komme weder mit Nadelstärke 7 noch mit Nadelstärke 9 auf diese Maße, ist eher 26x26cm, kann das sein?
15.08.2016 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birte, ja ich sehe, was Sie meinen. Mit der Maschenprobe kommt das nicht hin. Ich habe eine Anfrage an das Designteam gesendet und bitte Sie noch um etwas Geduld.
17.08.2016 - 14:02
Stony Ridge#stonyridgecardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Viereckjacke in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S-XXXL.
DROPS 173-31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZUNAHME-STB-GRUPPE: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um jeden Lm-Bogen in der Ecke häkeln. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird ab der hinteren Mitte nach außen in Form eines Vierecks gehäkelt. Mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air mit Häkelnadel Nr. 7 beginnen und im Muster nach Diagramm A.1 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arb ein Maß von ca. 36 x 36 cm. Größe S/M ist nun fertig. In den anderen Größen wie folgt in Rd weiterhäkeln: Größe L/XL, XXL und XXXL: Insgesamt weitere 1-2-2 Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und in den Ecken je 1 ZUNAHME-STB-GRUPPE (siehe oben) häkeln. BITTE BEACHTEN: Jede Rd beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Nun für alle Größen wie folgt weiterhäkeln (die 2. Rd von A.2 häkeln): 1 Lm und 1 Kett-M in das erste Stb der Rd, A.2 über die nächsten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 6-9-12-12 Stb (= 2-3-4-4 Rapporte), 1 fM zwischen die nächsten 2 Stb, 1 Markierer anbringen, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der nächsten Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über die nächsten 27-33-39-39 Stb (= 9-11-13-13 Rapporte), 1 fM + 3 Lm +1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 18-21-24-24 lockere Lm für den Armausschnitt, 18-21-24-24 Stb überspringen, 1 Markierer anbringen und A.2 über die nächsten 9-12-15-15 Stb häkeln (= 3-4-5-5 Rapporte), 1 fM + 3 Lm + 1 fM um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm, 3 Stb überspringen, A.2 über letzten 12-15-18-18 Stb (= 4-5-6-6 Rapporte) und enden mit 1 Kett-M in die erste fM der Rd. Nun im Muster in Rd wie folgt weiterhäkeln (ab der 2. Rd von Diagramm A.3a-A.3c häkeln): A.3a (zeigt, wie die Rd beginnen und enden), A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur ersten Ecke, A.3c (= 3 D-Stb + 3 Lm +3 D-Stb) um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zu den für den Armausschnitt, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b 6-7-8-8 x um die 18-21-24-24 Lm für den Armausschnitt, A.3b um jeden Lm-Bogen bis zur nächsten Ecke, A.3c um den Lm-Bogen in der Ecke, A.3b um die restlichen Lm-Bögen der Rd. Wenn A.3a-A.3c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 2 Rd des Musters wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 70-76-80-82 cm hat (= 35-38-40-41 cm ab der Mitte von A.1 und bis zu einer Seite) – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte Rd eine Rd mit Lm-Bögen und fM ist! Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Die Vorderteile werden in Hin- und Rück-R gehäkelt, ohne Zunahmen. 1 Markierer an der letzten gehäkelten Rd anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! An dem Stern in der einen Ecke beginnen – siehe Maßskizze – und ab der 2. Muster-R wie folgt häkeln: A.4a, dann A.4b bis noch 1 Lm-Bogen vor dem Lm-Bogen in der Ecke übrig ist, A.4c. In dieser Weise hin- und zurück weiterhäkeln. Wenn A.4a, A.4b und A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten R wdh, bis das Vorderteil eine Länge von ca. 23-25-26-27 cm ab dem Markierer hat – daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die vorletzte R von A.4a-A.4c ist. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite wdh – siehe Stern in der Maßskizze. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt. Am Markierer unter dem Arm beginnen und in der Rück-R 18-21-24-24 Stb gleichmäßig verteilt bis zur Schulter häkeln, dann 18-21-24-24 Stb um die Lm-R häkeln = 36-42-48-48 Stb. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann ab der 2. R (= Hin-R) von A.4 wie folgt hin- und zurückhäkeln: BITTE BEACHTEN: In der ersten R jedes der D-Stb einer D-Stb-Gruppe in ein Stb der Vor-R häkeln. A.4a 1 x, dann A.4b über die nächsten 30-36-42-42 Stb, enden mit A.4c = 12-14-16-16 D-Stb-Gruppen. Wenn A.4a-A.4c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 2 letzten Muster-R wdh, GLEICHZEITIG 1 D-Stb-Gruppe beidseitig abnehmen, indem am Anfang der R wie in den letzten 4 R von A.5a gezeigt und am Ende der R wie in den letzten 4 R von A.5b gezeigt gehäkelt wird = 10-12-14-14 D-Stb-Gruppen. Diese Abnahme beidseitig noch 0-1-1-1 x wdh = 10-10-12-12 D-Stb-Gruppen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50 cm für alle Größen ist der Ärmel fertig – daran angepasst, dass nach der letzten R von A.4a-A.4c geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Um die ganze Jacke wie folgt einen Rand häkeln: An der einen Ecke eines Vorderteils beginnen und * 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm + 1 fM + 3 Lm um den Lm-Bogen in der Ecke, 3 Lm + ca. 1 cm überspringen + 1 fM bis zur nächsten Ecke, 3 Lm *, von *-* um die ganze Jacke wdh. Mit 1 Kett-M in die erste fM die Rd schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stonyridgecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.