Ane Skrede hat geschrieben:
Nydelige kurver :) ... men jeg trenger råd. Hvordan spenne opp runde kurver når de stives? ( Jeg bruker potetmel blanding.) Garn : Andes.
24.03.2021 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ane, Fasongen på kurvene burde få dem til å stå fint mens de stivner. Hvis ikke det er fint nok, kunne du bruke en kjele eller bolle for å holde kantene rette mens kurven tørker. Hilsen Drops Team.
25.03.2021 - 08:45
Rosemarie hat geschrieben:
Jag undrar om det går att tova korgen så den blir lite mindre och fastare?
04.04.2020 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rosemarie. DROPS Eskimo er et garn som tover godt, så vær forsiktig så det ikke toves for mye. Om du har tørketrommel kan du tove kurven der, da har du mer kontroll over toveprossessen og kan sjekke kurven underveis. God Fornøyelse!
17.04.2020 - 12:13
Elisa hat geschrieben:
Pienessä korissa ohjeen mukaan tehtynä beigeä lankaa menee vain vähän alle 150g, mutta safiirin väristä kuluisi reippaasyi yli 50g. 50g tehosteväristä tulee tasan kolme kerrosta korikuviointia ja viimeinen "reunakerros".
21.12.2017 - 12:56
Meryl Brockway hat geschrieben:
Just finished the large, turned out really lovely. I did more rows then added handles . Filled it up with yarn from my stash.It holds a lot more yarn than I expected. I am now on the small basket which will hold my current project with ease. I am so pleased as this is my first time for making home accessories. Thankyou DROPS for the pattern. This was also my first time using your yarn and will recommend you to all my friends; such good quality yarn very reasonably priced. 5* all round.
30.08.2016 - 20:20
Lole hat geschrieben:
Las cestas son monísimas. Quizás recomendaría hacer la base de la grande un poco más pequeña una o dos vueltas menos. Por lo demás son muy prácticas
25.10.2015 - 21:25
Laura hat geschrieben:
Heb de oplossing voor het begin van de toer al gevonden dankzij jullie goede video's! Ook het mandjeweven staat goed uitgelegd. Wel een andere vraag, als het straks af is , is er dan nog een tip om het wat rechter en steviger te krijgen?
23.08.2015 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Laura. Nee, helaas niet.
26.08.2015 - 14:40
Laura hat geschrieben:
Ben net begonnen maar hoe onthoudt je waar het begin van de toer is?
21.08.2015 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Laura. Je kan een markeerder gebruiken - een losse draad of je kan steekmarkeerders kopen - kijk hier
24.08.2015 - 11:09
Chantal hat geschrieben:
Des corbeilles bien pratiques pour ranger les ouvrages et bien d'autres choses encore ! Les coloris s'accordent très bien ensemble.
19.06.2015 - 13:55
Julia hat geschrieben:
Just gorgeous. Want.
18.06.2015 - 15:56
José hat geschrieben:
Leuk idee. Alle spulletjes voor dat ene brei- of haakproject bij elkaar.
13.06.2015 - 16:53
Spring Baskets#springbaskets |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Körbe in ”Snow” mit Korbmuster.
DROPS 163-16 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder fM-Rd die 1. fM durch 1 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Am Anfang jeder Stb-Rd das 1. Stb durch 3 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ---------------------------------------------------------- GROßER KORB: Die Arb wird in Rd gehäkelt. 2 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 6 mit beige anschlagen. 1. RD: 6 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel - HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RD: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 18 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. RD: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 24 fM. 5. RD: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 30 fM. 6.-16. RD: Weiter in entsprechender Weise in jeder Rd 6 fM zunehmen, d.h. 1 fM mehr zwischen zwei Zunahmen häkeln = 96 fM in der Rd. Nun den Rand im Korbmuster wie folgt häkeln: 1. RD: 1 Stäbchen (Stb) in jede fM - Häkelinfo beachten = 96 Stb. 2. RD: 1 Lm, * je 1 Stb von vorne um jedes der nächsten 4 Stb (d.h. die Nadel von vorne nach hinten und wieder zurück um das Stb führen), je 1 Stb von hinten um jedes der nächsten 4 Stb (d.h. die Nadel von hinten nach vorne und wieder zurück um das Stb führen) *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 3. RD: Wie die 2. Rd. 4. RD: 1 Lm, * je 1 Stb von hinten um jedes der nächsten 4 Stb, je 1 Stb von vorne um jedes der nächsten 4 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 5. RD: Wie die 4. Rd. Die 2.-5. Rd wdh, GLEICHZEITIG nach insgesamt 10 Korbmuster-Rd mit lime im Korbmuster weiterhäkeln. Wenn 4 Rd mit lime gehäkelt wurden, hat der Rand eine Höhe von ca. 16 cm. Nun als Abschluss mit lime 1 fM in das hintere M-Glied jedes Stäbchens bis Rd-Ende häkeln. Mit 1 Kett-M in die erste Lm der Rd enden. Den Faden abschneiden und vernähen. KLEINERKORB: Die Arb wird in Rd gehäkelt. 2 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 6 mit beige anschlagen. 1. RD: 6 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel - HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RD: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 18 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. RD: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 24 fM. 5. RD: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 6 zugenommene fM) = 30 fM. 6. -12. RD: Weiter in entsprechender Weise in jeder Rd 6 fM zunehmen, d.h. 1 fM mehr zwischen zwei Zunahmen häkeln = 72 fM in der Rd. Nun den Rand im Korbmuster wie folgt häkeln: 1. RD: 1 Stäbchen (Stb) in jede fM - Häkelinfo beachten = 72 Stb. 1 Lm, * je 1 Stb von vorne um jedes der nächsten 4 Stb (d.h. die Nadel von vorne nach hinten und wieder zurück um das Stb führen), je 1 Stb von hinten um jedes der nächsten 4 Stb (d.h. die Nadel von hinten nach vorne und wieder zurück um das Stb führen) *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 3. RD: Wie die 2. Rd. 4. RD: 1 Lm, * je 1 Stb von hinten um jedes der nächsten 4 Stb, je 1 Stb von vorne um jedes der nächsten 4 Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh. 5. RD: Wie die 4. Rd. Die 2.-5. Rd wdh, GLEICHZEITIG nach insgesamt 6 Korbmuster-Rd mit saphir im Korbmuster weiterhäkeln. Wenn 4 Rd mit saphir gehäkelt wurden, hat der Rand eine Höhe von ca. 13 cm. Nun als Abschluss mit saphir 1 fM in das hintere M-Glied jedes Stäbchens bis Rd-Ende häkeln. Mit 1 Kett-M in die erste Lm der Rd enden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springbaskets oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 163-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.